Deutscher Presseindex

Onco-Innovations skaliert “PNKP-Inhibitor” für Phase-1-Studien

Onco-Innovations skaliert “PNKP-Inhibitor” für Phase-1-Studien

Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass sein Fertigungspartner “Dalton Pharma Services” (“Dalton”) mit der Prozessoptimierung und den Scale-up-Aktivitäten für “A83B4C63”, die unternehmenseigene “PNKP-Inhibitor-Technologie”, begonnen hat. In dieser Arbeitsphase soll der Syntheseprozess unter nicht-GMP-Bedingungen als Teil des laufenden Entwicklungsprogramms von Onco zur Unterstützung der zukünftigenRead more about Onco-Innovations skaliert “PNKP-Inhibitor” für Phase-1-Studien[…]

Neuerscheinung: „Controlling & Innovation 2025/2026“

Neuerscheinung: „Controlling & Innovation 2025/2026“

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Mit „Controlling & Innovation 2025/2026“ erscheint in der renommierten FOM-Edition bei Springer Gabler ein neues Fachbuch, das aktuelle Entwicklungen im Controlling aufgreift und ihre Auswirkungen aus wissenschaftlicher wie praktischer Perspektive beleuchtet. Herausgegeben von Thomas Kümpel, Thomas Heupel und Kay Schlenkrich versammelt der Band Beiträge führenderRead more about Neuerscheinung: „Controlling & Innovation 2025/2026“[…]

BCT Technology AG übernimmt CASCATE GmbH

BCT Technology AG übernimmt CASCATE GmbH

Die BCT Technology AG mit Sitz in Willstätt gibt die Übernahme der Stuttgarter CASCATE GmbH zum 20. November 2025 bekannt. Beide Unternehmen sind langjährige Partner im Siemens-Ökosystem und bündeln mit diesem Schritt ihre Kompetenzen, um Kunden künftig noch umfassendere und nahtlos integrierte Lösungen für die digitale Transformation anzubieten. Die BCT Technology AG ist spezialisiert aufRead more about BCT Technology AG übernimmt CASCATE GmbH[…]

Premiere auf der protekt: IS4IT-Gruppe stellt brandneue Identitätsmanagementlösung für den Mittelstand vor

Premiere auf der protekt: IS4IT-Gruppe stellt brandneue Identitätsmanagementlösung für den Mittelstand vor

In einem Kooperationsprojekt von IBM und der IS4IT-Gruppe wurden typische und wichtige Use Cases, die in mittelständischen Unternehmen beim Identitätsmanagement anfallen, definiert und in der Identity Fabric IBM Verify als Standard-Workflows umgesetzt. In vier Packages – mit bis zu 200, 500, 750 und 1000 Usern – kann die neue Lösung „Identity Fabric für den Mittelstand“Read more about Premiere auf der protekt: IS4IT-Gruppe stellt brandneue Identitätsmanagementlösung für den Mittelstand vor[…]

Pasinex gibt Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2025 bekannt und stellt ein Unternehmensupdate bereit

Pasinex gibt Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2025 bekannt und stellt ein Unternehmensupdate bereit

Pasinex Resources Limited (CSE: PSE) (FWB: PNX) („Pasinex“ oder das „Unternehmen“) hat heute die Finanzergebnisse für die drei und neun Monate zum 30. September 2025 bekannt gegeben und ein Unternehmensupdate bereitgestellt. Für die drei und neun Monate bis zum 30. September 2025 verzeichnete Pasinex einen Nettogewinn von 42.989 Dollar bzw. einen Verlust von 1.128.423 DollarRead more about Pasinex gibt Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2025 bekannt und stellt ein Unternehmensupdate bereit[…]

Win-win-win: Betriebetag in Ludwigshafen – Brückenschlag zwischen Schule, Hochschule und Unternehmen

Win-win-win: Betriebetag in Ludwigshafen – Brückenschlag zwischen Schule, Hochschule und Unternehmen

Mit 11 Partnerunternehmen, 30 Studierenden des Bachelorstudiengangs Internationales Personalmanagement und Organisation (IPO) und 72 Schülerinnen und Schülern des Max-Planck-Gymnasiums in Ludwigshafen fand am 19. November 2025 der dritte Betriebetag in Ludwigshafen statt. Der von der HWG LU initiierte Betriebetag liefert Studierenden und Schüler*innen ganz praxisnahe Berufsorientierung und schlägt eine Brücke zwischen Schule, Hochschule und Unternehmen.Read more about Win-win-win: Betriebetag in Ludwigshafen – Brückenschlag zwischen Schule, Hochschule und Unternehmen[…]

LAPP zeigt auf der SPS 2025 die Zukunft der industriellen Konnektivität

LAPP zeigt auf der SPS 2025 die Zukunft der industriellen Konnektivität

LAPP präsentiert auf der diesjährigen SPS sein breites Produktportfolio, das das Know-how und die Innovationsstärke des Weltmarktführers für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie widerspiegelt. Auf dem Messestand 310 in Halle 2 und erstmals auf einem zweiten Messestand 322 in Halle 10 werden alle neuen Produkthighlights von den LAPP Expert:innen vorgestellt.Read more about LAPP zeigt auf der SPS 2025 die Zukunft der industriellen Konnektivität[…]

ABO Energy passt Ergebnisprognose an – Marktumfeld erfordert Neubewertung von Projekten

ABO Energy passt Ergebnisprognose an – Marktumfeld erfordert Neubewertung von Projekten

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland hat in den vergangenen Jahren eine starke Dynamik entwickelt. Die Bundesregierung hat ambitionierte Ziele gesetzt, um die Energiewende voranzutreiben – darunter den Bau von bis zu sieben Windrädern pro Tag. Begleitet wurde dieser Fortschritt durch weitreichende Vereinfachungen und Beschleunigungen der Genehmigungsprozesse. In der Folge kam es 2025 zu ÜberzeichnungenRead more about ABO Energy passt Ergebnisprognose an – Marktumfeld erfordert Neubewertung von Projekten[…]

Max Resource bereitet Mora-Gold-Silber-Projekt auf erste Bohrungen vor

Max Resource bereitet Mora-Gold-Silber-Projekt auf erste Bohrungen vor

Max Resource Corp. (TSXV: MAX; OTC: MXROF; FSE: M1D2) treibt die Exploration seines Mora-Gold-Silber-Projekts in Kolumbien voran. Das Unternehmen kündigte an, eine hochauflösende, luftgestützte LiDAR-Vermessung über der gesamten 700 Hektar großen Bergbaukonzession KK6-08031 durchzuführen. Das Areal liegt im produktiven Middle Cauca Gold Belt rund 85 Kilometer südlich von Medellín, einer Region mit mehreren weltbekannten Goldlagerstätten.Read more about Max Resource bereitet Mora-Gold-Silber-Projekt auf erste Bohrungen vor[…]

Langzeittest bestätigt Beständigkeit des MC-Oberflächenschutzsystems

Langzeittest bestätigt Beständigkeit des MC-Oberflächenschutzsystems

Ein aktueller Prüfbericht der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bestätigt die Langzeitbeständigkeit des OS 8-Systems mit MC-DUR 1200 VK und MC-DUR 1252 der MC-Bauchemie, das seit über 20 Jahren im Parkhaus P3 des Flughafens Zürich-Kloten im Einsatz ist. Die Untersuchung belegt, dass das System selbst jahrzehntelanger Verkehrsbelastung standhält, die Betonkonstruktion zuverlässig vor dem Eindringen vonRead more about Langzeittest bestätigt Beständigkeit des MC-Oberflächenschutzsystems[…]