Skip to content
Deutscher Presseindex

Deutscher Presseindex

Die beste Pressemitteilung, der beste Content, die interessantesten News…

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

AnyDesk verzeichnet 20 Millionen Downloads

Firma AnyDesk Software 4. Mai 2017 No comments
Die Remote-Desktop-Lösung AnyDesk hat die Schallmauer von 20 Millionen Downloads weltweit durchbrochen. Anwender aus über 200 Ländern setzen die Software des deutschen Unternehmens (http://anydesk.de) ein, die derzeit in 28 Sprachen verfügbar ist.

Dabei sind die Einsatzszenarien äußerst vielfältig: Sie reichen vom privaten Gebrauch bei der schnellen Hilfe für Freunde und Verwandte bei PC-Problemen oder beim Fernzugriff auf den eigenen Rechner bis hin zum professionellen IT-Support in Umgebungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen.

Bildübertragungsverfahren DeskRT

Eine Besonderheit von AnyDesk ist das eigenentwickelte Bildübertragungsverfahren DeskRT. Durch besonders schnelle Übertragungsraten werden damit Anwendungen ermöglicht, die bislang mit herkömmlicher Fernwartungssoftware nicht vorstellbar oder durch spürbare Verzögerungen und deutliches „Ruckeln“ nicht praktikabel waren.

„Die meisten Remote-Desktop-Tools waren langsam und umständlich – das war 2012 die Motivation für uns, die Lösung AnyDesk von Grund auf neu zu entwickeln und dann im Sommer 2014 die erste Version der Software auf den Markt zu bringen“, erklärt Philipp Weiser, Geschäftsführer der AnyDesk Software GmbH. „Wir freuen uns sehr darüber, nun mit 20 Millionen Downloads einen weiteren Meilenstein erreicht zu haben und bedanken uns bei unseren loyalen Nutzern. Unternehmen weltweit vertrauen inzwischen auf AnyDesk als Remote-Tool, von kleinen Firmen bis zu multinationalen Konzernen.“

Starker Fokus auf Sicherheit

Dabei zahlt sich insbesondere der Fokus auf das Thema Sicherheit immer stärker aus. Im Unterschied zu vielen anderen Fernwartungs- und Desktop-Sharing-Lösungen kann AnyDesk durch die Variante AnyDesk Enterprise als Netzwerk-Appliance innerhalb der eigenen IT-Infrastruktur eines Unternehmens betrieben werden – unabhängig vom Servernetzwerk des Anbieters. Überzeugt hat dies zum Beispiel auch Francisco Rodriguez, IT-Leiter des Flughafens Münster/Osnabrück: „Im Flugbetrieb geht es um Sicherheit und Zuverlässigkeit. Deshalb haben wir uns für AnyDesk Enterprise zur Fernsteuerung unserer Computer entschieden. Und auch unsere externen Kunden sind zufrieden.“

Apps für mobile Geräte

Für die mobile Nutzung von AnyDesk stehen zudem Apps für die Betriebssysteme Android und iOS zur Verfügung, die den Fernzugriff direkt vom Smartphone oder Tablet aus ermöglichen. Erhältlich sind diese in den jeweiligen Stores unter https://itunes.apple.com/… beziehungsweise https://play.google.com/….

„20 Millionen sind für uns auf jeden Fall ein Grund zum Feiern, andererseits aber auch erst der Anfang: Wir liegen weiterhin klar auf Wachstumskurs und möchten unsere Marktposition weiter ausbauen. Die nächsten 20 Millionen Downloads sind bereits angepeilt“, ergänzt Weiser.

Preise und Verfügbarkeit:
AnyDesk 3.0 kann unter http://anydesk.de/plattformen heruntergeladen werden. Die Apps für mobile Geräte stehen über Google Play bzw. im Apple App Store zur Verfügung.
Private Anwender dürfen AnyDesk kostenlos nutzen („AnyDesk Free“). Gewerblichen Anwendern ist die Nutzung zu Evaluierungszwecken für 30 Tage gestattet. Für Selbständige, Unternehmen und andere gewerbliche Nutzer stehen die Cloud- bzw. SaaS-Lizenzen AnyDesk Lite und AnyDesk Professional zu Preisen ab 60,00 Euro bzw. 180,00 Euro jährlich im Flex-Abo zur Verfügung.

Konditionen für AnyDesk Enterprise mit eigener Netzwerk-Appliance auf Anfrage.

Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt.

Weitere Einzelheiten zu den unterschiedlichen Lizenzen finden sich unter http://anydesk.de/bestellen.

Über die AnyDesk Software GmbH

AnyDesk ist ein neues Remote-Desktop-System. Die Software versetzt Anwender in die Lage, ständig und von überall Zugang zu ihren Daten, Bildern, Videos und Anwendungen zu haben und diese auch mit anderen teilen zu können. Damit wird gemeinsames Arbeiten in einem Programm oder Dokument trotz räumlicher Distanz möglich, ohne Daten in die Cloud senden zu müssen. Kern von AnyDesk ist das eigenentwickelte, hocheffiziente Bildübertragungsverfahren DeskRT, das speziell für grafische Bedienoberflächen konzipiert wurde.
Weitere Informationen: http://anydesk.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AnyDesk Software GmbH
Friedrichstr. 9
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 21724-6701
http://anydesk.de

Ansprechpartner:
Felix Hansel
Pressekontakt
Telefon: +49 (89) 6230-3490
E-Mail: hansel@fx-kommunikation.de
Andreas Mähler
Geschäftsführer
Telefon: +49 (711) 21724-6701
E-Mail: press@anydesk.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der AnyDesk Software GmbH
  • Alle Meldungen der AnyDesk Software GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Posted in SoftwareTagged abo, android, anydesk, app, appliance, apps, cloud, desktop sharing, enterprise, fernwartung, flex, google, lite, mobile, press, remote desktop, remote tool, SaaS

Beitrags-Navigation

Weiterbildung für Nachwuchskräfte: Young Professionals Day SCM und Logistik 2017
BvD erwartet Zustimmung des Bundesrats zum Datenschutz-Anpassungsgesetz

Neueste Beiträge

  • Die globale Sportmarke U.S. Polo Assn. bringt Herrenbekleidung in Argentinien auf den Markt
  • »Mentales Wohlbefinden«: Gesundheitstag für alle Mitarbeiter im Passauer Wolf Bad Griesbach
  • Kammerkonzert der Orchesterakademie der Essener Philharmoniker
  • itWatch auf der RSA Conference
  • Drei Jahrzehnte für den Rücken

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

RSS HightechBox

  • Leistungsstark, kompakt, KI-ready: Der Tiger C-L4 präsentiert sich als löwenstarker Industrie-PC für den modernen Fertigungsalltag
  • HypΣ von Sachsenkabel: Kupfer- und Glasfaserverkabelung platzsparend vereint
  • Erfolgreiche Sanierung eines Bürogebäudes in Karlsruhe mit der Isolierenden Kabelleiter 67

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Wie in der Industrie 4.0 gearbeitet wird: Schulklassen besuchen Lern-Тruck bei der B. Braun-Sparte Aesculap in Тuttlingen
  • Service Coordinator lern:werk (m/w/d) (Vollzeit | Hannover / Telearbeit)
  • Wie Roboter „Laufen“ lernen: Heidelberger Schulklassen erkunden Zukunftsberufe

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Deutsche Presseindex

Secondary Menu

Llorix One Lite powered byWordPress
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen