Sauna-Aufguss-Team des Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel nahm an der Vorrunde zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft teil

Mit großem Einsatz und viel Leidenschaft hat sich ein Sauna-AufgussTeam des BadeWerk Neuharlingersiel der Herausforderung gestellt, sich für die Deutsche AufgussMeisterschaft im nordrhein-westfälischen Herford zu qualifizieren. Unter dem Motto "Neptun und Fischerin" wurde eine kreative Choreografie, untermalt mit stimmungsvoll geschnittener Musik und aromatischen Düften, entwickelt. Abgerundet wurde die Darstellung durch eine überzeugende Lightshow.

Die eigens entworfenen Kostüme und die Aufguss-Accessoires wie Neptuns Dreizack, beleuchtete Eiskugeln sowie Muscheln für die Eiskugeln wurden in aufwendiger Heimarbeit von den Teilnehmern hergestellt. Um die Show perfekt zu machen, entwickelte das Team des BadeWerk Neuharlingersiel eine eigene Duftkomposition passend zum Aufgussthema sowie eine ansprechende Lichtshow.

Die Bewerbungsphase zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft begann bereits Ende letzten Jahres. Am 15. Dezember 2023 fuhren „Neptun und Fischerin“ mit dem Neuharlingersieler Krabbenkutter Harmonie hinaus auf die Nordsee. So entstand bei frischen Temperaturen das perfekte Foto für die Vorstellung des Teams im Rahmen des Wettbewerbs.

Nach intensiven Trainingsmonaten und zwei Probetrainings im H2O in Herford, war es am Tag der Entscheidung soweit. Das BadeWerk-Team bestand aus den beiden Aufgussexperten Lena Poplawski und Marc Kraus. Unterstützend kümmerte sich Kay Renz um die organisatorischen Dinge sowie Duftkompositionen und Michaela Schulz um Maske und Kostüme. In Zusammenarbeit begeisterten sie das Publikum mit einem Show-Aufguss der Extraklasse.

"Wenn ca. 100 Aufguss-Gäste nach dem Aufguss für Standing Ovation komplett aufstehen und Zugabe rufen, dann wissen wir, dass wir ordentlich abgeliefert haben", so Marc Kraus nach dem Auftritt.

Auch Lena Poplawski war überwältigt von der positiven Resonanz: "Nach dem Aufguss standen wir vor der Sauna, um die Gäste zu verabschieden. Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viele nackte Menschen umarmt. Die waren alle total begeistert und wollten uns gerne etwas zurückgeben. Dafür machen wir das und es war super schön."

Insgesamt 13 Teams traten in der Vorrunde an, acht davon konnten sich für die Deutsche AufgussMeisterschaft qualifizieren. Obwohl das Team "Neptun und Fischerin" nicht zu den glücklichen Gewinnern gehörte, war die Teilnahme an der Qualifikationsrunde ein voller Erfolg.

"Wir haben als Team super gearbeitet, haben uns unheimlich weiterentwickelt", resümiert Marc Kraus. "Die gesammelten Erfahrungen werden wir in unsere Arbeit im BadeWerk einbringen und so für noch mehr Begeisterung bei unseren Saunagästen beitragen.“

„Ich bin unheimlich stolz auf die Leistung des Teams. Sie haben mit viel Herzblut und Professionalität auf diesen Wettbewerb hingearbeitet. Letztlich haben andere Teams von der Jury mehr Punkte bekommen, aber wir fühlen uns nach dem überragenden Feedback vor Ort als Sieger der Herzen. Wir analysieren das Ergebnis sehr genau und sind fest entschlossen, im nächsten Jahr noch eine Schippe drauf zu packen und erneut anzutreten.“, so Melanie Vanderschot, Leiterin des Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel.

Auch Andreas Eden, Kurdirektor und Geschäftsführer des Kurverein Neuharlingersiel e.V., ist begeistert von der Gesamtleistung. „Da hat das Team des BadeWerk einen ganz starken Auftritt hingelegt. Wir haben Menschen begeistert. Das ist bei allem, was wir machen unser Ziel. Bereits heute stellen wir fest, dass Teilnehmer des Sauna-Events ins BadeWerk Neuharlingersiel kommen, um die besonderen SaunaAufgüsse im BadeWerk Neuharlingersiel erneut zu erleben.“

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist unser Partner:

KURVEREIN NEUHARLINGERSIEL E.V.
Edo-Edzards-Str. 1
26427 Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel
Tel.: 04974 – 188 0 | info@neuharlingersiel.de
www.neuharlingersiel.de

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
https://tano.travel

Ansprechpartner:
Lisa Zeiger
Leiterin
E-Mail: lisa.zeiger@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel