Die Photovoltaikanlage auf dem Kindergarten Dormitz

Die Photovoltaikanlage auf dem Kindergarten Dormitz wurde im Januar 2023 von der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Weißenohe installiert und in Betrieb genommen. Sie hat eine Gesamtleistung von knapp 69 kWp und deckt damit rund 50 Prozent des Energiebedarfs der Einrichtung. Die Anlage besteht aus 168 SunPower Solarmodulen, die auf dem Dach des Kindergartens installiert sind.

Technische Daten

Leistung: 68,8 kWp
Modulart: SunPower Solar mono
Wechselrichter: SMA Sunny Tripower 60
Batteriespeicher: TESLA Powerwall 2 – mit 13,5 kWh

Vorteile der Photovoltaikanlage

Die Photovoltaikanlage hat eine Reihe von Vorteilen für den Kindergarten Dormitz:

Sie reduziert die Energiekosten des Kindergartens.
Sie trägt zur Energiewende bei.
Sie schont die Umwelt.
Sie ist ein Anschauungsobjekt für die Kinder.

Beteiligung der Bürger

Die Photovoltaikanlage wurde von der Bürgerenergiegenossenschaft "Bürger-für-Bürger-Energie eG" (BfB) realisiert. 18 Bürgerinnen und Bürger aus Dormitz haben sich an der Anlage finanziell beteiligt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Photovoltaikanlage auf dem Kindergarten Dormitz finden Sie auf den folgenden Websites:

https://www.bfb-energie.de/wp-content/uploads/2023/03/230324_Vorstellung-PV-Kindergarten-Dormitz.pdf
https://www.fraenkischertag.de/lokales/forchheim-fraenkischeschweiz/umwelt-natur/kindergarten-dormitz-hat-jetzt-eine-solaranlage-art-355438
https://www.dormitz.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=178482

https://www.ikratos.de

Fazit

Die Photovoltaikanlage auf dem Kindergarten Dormitz ist ein gelungenes Beispiel für die Energiewende in Bayern. Sie zeigt, dass es möglich ist, den Energiebedarf von Gebäuden mit Sonnenenergie zu decken. Die Anlage ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und ein Vorbild für andere Kindergärten und Einrichtungen.

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
Telefon: +49 (9192) 992800
Fax: +49 (9192) 9928028
E-Mail: willi.harhammer@ikratos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel