Softing Industrial präsentiert „plantPerfect Monitor“ für die Zustandsüberwachung von industriellen Kommunikationsnetzwerken auf der ACHEMA 2024

„plantPerfect Monitor“ bietet detaillierte Einblicke in den Zustand industrieller Netzwerke. Die Version 1.00 ist für den Einsatz mit Softings Hardware-Gateway „smartLink HW-DP“ konzipiert, das den steuerungsunabhängigen Zugriff auf PROFIBUS DP-Netze ermöglicht. Softing Industrial wird im vierten Quartal 2024 eine erweiterte Version des „plantPerfect Monitor“ für die Zustandsüberwachung von PROFINET-Geräten auf den Markt bringen. Diese Version wird mit Softings Hardware-Gateway „smartLink HW-PN“ kompatibel sein.

Zentraler Zugriff und umfassende Überwachung für PROFIBUS-Geräte

„plantPerfect Monitor“ ermöglicht zentralen Zugriff auf Echtzeit- und historische Daten. Durch Live-Inventarisierung bietet er eine Übersicht aller installierten PROFIBUS-Geräte und überwacht den Zustand aller angeschlossenen PROFIBUS-Geräte, einschließlich PROFIBUS-Diagnosemeldungen. Der Zugriff erfolgt bequem über einen Webbrowser und kann von mehreren Organisationen und Benutzern genutzt werden. Die Lösung wird über eine Containerarchitektur auf einer Windows-Workstation bereitgestellt.

Moderne Technologie für Anlagenbetreiber und Wartungspersonal

„plantPerfect Monitor“ ist eine leistungsstarke und flexible Lösung, die speziell für Anlagenbetreiber und Wartungspersonal entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Überwachung von industriellen Netzwerken und Anlagen auf effiziente Weise. Mit modernster Technologie erfüllt „plantPerfect Monitor“ die Anforderungen an eine moderne und sichere Operational Technology (OT)-Anwendung und setzt damit neue Maßstäbe in der Zustandsüberwachung.

Informationen zu „plantPerfect Monitor“: https://industrial.softing.com/de/produkte/netzwerk-management-tools/plantperfect-monitor.html

Informationen zu Softing Industrial auf der ACHEMA 2024: https://industrial.softing.com/de/achema.html

Über die Softing Industrial Automation GmbH

Softing Industrial vernetzt Automatisierungskomponenten, um Daten aus der Produktionsebene für Steuerungsaufgaben und zur weiterführenden Analyse lokal und in der Cloud bereitzustellen. Die Produkte ermöglichen die Überwachung und Diagnose von technischen Kommunikationsnetzen und gewährleisten damit einen zuverlässigen Datenfluss. Auf diese Weise schaffen sie die Grundlagen zur Produktionsoptimierung. Weitere Informationen unter https://industrial.softing.com/de.html

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Softing Industrial Automation GmbH
Richard-Reitzner-Allee 6
85540 Haar bei München
Telefon: +49 (89) 45656-0
Telefax: +49 (89) 45656-488
https://industrial.softing.com/index.html

Ansprechpartner:
Stephanie Widder
Marketing Communications Specialist
Telefon: +49 (89) 45656-365
Fax: +49 (89) 45656-399
E-Mail: stephanie.widder@softing.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel