Yoga passt zu Juist – Entspannung in der richtigen Umgebung

Auch ohne Yoga ist Juist perfekt, um zu sich selbst zu finden und zur Ruhe zu kommen. Dennoch passt dieser Sport besonders gut zu der autofreien ostfriesischen Insel: Wenn die Umgebung schon Ruhe und Erholung verspricht, kann man sich besonders gut konzentrieren auf Meditations- oder Dehnungsübungen. 

Im Rahmen des Strandsports bietet die Kurverwaltung in der Hauptsaison im Loog als sanfte Morgengymnastik „Looga“ an, eine Mischung aus Yoga, Pilates und Gymnastik. Wer das ausprobieren möchte, kommt an den Terminen an die Wasserkante im Loog. Genaue Infos finden sich hier.

Klassisches Hatha- oder Yin-Yoga als Auszeit über mehrere Tage bieten verschiedene Hotels: Beim Strandhotel Juist kann man zum Beispiel acht Yoga-Einheiten bei zwei Übernachtungen buchen und den SPA Bereich des Hotels nutzen. Im Bio-Hotel AnNatur übernachtet man sechs Mal in inspirierender Atmosphäre und genießt zehn Yoga-Einheiten. 

Wer sich nicht für Yoga interessiert, ist trotzdem richtig auf Juist: Es gibt regelmäßig Fitness-, Gesundheits- und Meditationskurse, darunter Zumba und Salsa am Strand, Aquagymnastik und Stretching in der Sauna des TöwerVital Erlebnisbades oder Schweigemeditation und Entspannung am Strand.

Über Juist:

Juist ist mit 17 Kilometer die längste der ostfriesischen Inseln. Dafür ist sie nur 800 Meter breit, so dass man fast überall entweder die temperamentvolle Nordsee oder das stille Wattenmeer, das zum UNESCO Weltnaturerbe zählt, sehen und spüren kann. Auf Juist, das auch Töwerland (also: Zauberland) genannt wird, gibt es mit dem Hammersee den einzigen Süßwassersee der Inseln. Gäste erreichen Juist tideabhängig bei Flut mit der Fähre (maximal zweimal am Tag) in etwa 75 Minuten oder (mehrmals täglich) mit den Schnellbooten in 30-40 Minuten von Norddeich-Mole. Juist ist Thalasso-zertifiziert und hat 2015 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis erhalten. www.juist.de

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist unser Partner:

Kontakt Juist:
Kurverwaltung Juist
Thomas Vodde
E-Mail: marketing@juist.de
www.juist.de

Pressekontakt:
Lieblingsflecken PR & Kommunikation
Katharina Schlangenotto / Insa Witte
E-Mail: katharina@kreativheimat.de / witte@casa92.de 

 

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
https://tano.travel

Ansprechpartner:
Lisa Zeiger
Leiterin
E-Mail: lisa.zeiger@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel