GEMÜ feiert 60-jähriges Jubiläum und nimmt neues Headquarter in Betrieb

Mit der feierlichen Unterzeichnung einer Urkunde hatten Gert Müller, geschäftsführender Gesellschafter der GEMÜ Gruppe, und Stephan Müller, Geschäftsführer der GEMÜ Gruppe, im Februar 2021 den offiziellen Start des Bauprojekts „GEMÜ Headquarter“ in Kupferzell besiegelt. Auf einer Fläche von ca. 14.000 m² entstand seitdem ein modernes Bürogebäude für ungefähr 300 Mitarbeitende. Neben den Büro-Arbeitsplätzen bietet das neue Headquarter auch einen repräsentativen Bereich für Kundenbesuche sowie ein Betriebsrestaurant für die GEMÜ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Neubau ist nach dem Produktions- und Logistikzentrum Europa (PLZ) und dem Oberflächentechnologiezentrum (OTZ) der dritte GEMÜ Bau im Gewerbepark Hohenlohe. Bei der Planung des neuen Headquarters ließ sich GEMÜ von modernsten Bürokonzepten inspirieren. „Mit dem Bezug unseres neuen Headquarters eröffnen wir zu unserem 60-jährigen Jubiläum ein neues, vielversprechendes Kapitel der GEMÜ Unternehmensgeschichte “, so Gert Müller, geschäftsführender Gesellschafter der GEMÜ Gruppe.

60 Jahre GEMÜ: Ein Grund zum Feiern

In diesem Jahr feiert GEMÜ sein 60-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1964 hat sich das Unternehmen zu einem weltweit führenden Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen entwickelt. Zudem ist das Unternehmen bei Lösungen für sterile Prozesse Weltmarktführer.

Das Jubiläum ist ein Anlass, auf die erfolgreiche Geschichte der GEMÜ Gruppe zurückzublicken und gleichzeitig den Blick nach vorne zu richten. „Wir sind stolz auf unsere Tradition und Innovationskraft. Das 60-jährige Jubiläum ist eine Gelegenheit, uns bei unseren Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern für ihre Treue und Unterstützung zu bedanken“, sagt Gert Müller.

Vielfältige Aktivitäten im Jubiläumsjahr

Im Rahmen des Jubiläumsjahres organisiert GEMÜ verschiedene Aktivitäten, um das 60-jährige Bestehen gebührend zu feiern. Ein besonderes Highlight der internen Veranstaltungen ist das Jubiläums-Event mit dem deutschen Singer-Songwriter Nico Santos. Das Konzert findet im Juli 2024 auf dem GEMÜ Firmengelände im Gewerbepark Hohenlohe statt und bietet den Mitarbeitenden eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und die Erfolgsgeschichte von GEMÜ zu würdigen.

Über die GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG

Die GEMÜ Gruppe entwickelt und fertigt Ventil-, Mess- und Regelsysteme für Flüssigkeiten, Dämpfe und Gase. Bei Lösungen für sterile Prozesse ist das Unternehmen Weltmarktführer. Das global ausgerichtete, unabhängige Familienunternehmen wurde 1964 gegründet und wird seit 2011 in zweiter Generation von Gert Müller als geschäftsführendem Gesellschafter gemeinsam mit seinem Cousin Stephan Müller geführt. Die Unternehmensgruppe erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von über 580 Millionen Euro und beschäftigt heute weltweit über 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon mehr als 1.400 in Deutschland. Die Produktion erfolgt an sechs Standorten: Deutschland, Schweiz und Frankreich sowie in China, Brasilien und den USA. Der weltweite Vertrieb erfolgt über 27 Tochtergesellschaften und wird von Deutschland aus koordiniert. Über ein dichtes Netz von Handelspartnern ist GEMÜ in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten aktiv.
Weitere Informationen finden Sie unter [url=http://www.gemu-group.com]www.gemu-group.com[/url].

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
Fritz-Müller-Straße 6-8
74653 Ingelfingen-Criesbach
Telefon: +49 (7940) 123-0
Telefax: +49 (7940) 123-192
http://www.gemu-group.com

Ansprechpartner:
Ivona Meißner
Corporate Communication
Telefon: +49 (7940) 123-708
Fax: +49 (7940) 123-487
E-Mail: ivona.meissner@gemue.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel