Hannan findet in Schlitzproben 69,1 m mit 2,4 g/t Gold einschließlich 26,0 m mit 5,4 g/t Gold von neuen alkalischen epithermalen Goldfunden in Previsto in Peru

 

Hannan Metals Limited’s ("Hannan" oder das "Unternehmen") (TSXV: HAN) (OTCPK: HANNF) https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/hannan-metals-ltd/ freut sich, eine bedeutende Goldmineralisierung auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Previsto in Peru zu melden.

Schlitzproben haben eine hochgradige alkalische epithermale Goldmineralisierung mit 69,1 m mit 2,4 g/t Gold ("Au"), einschließlich 26,0 m mit 5,4 g/t Au, ergeben. Der Fund, der in alle Richtungen offen ist, befindet sich innerhalb eines 6 km x 6 km großen Epithermal-Porphyr-Clusters, was das Potenzial für einen großen neuen Mineralienbezirk andeutet.

Höhepunkte

  • Signifikante Goldergebnisse: In zwei Kanälen wurden kontinuierliche Aufschlüsse einer epithermalen Goldmineralisierung vom Alkalityp beprobt:
    • Ein Nord-Süd-Kanal (CH15486) wurde untersucht (Abbildungen 2 bis 5):
      • 69,1 m @ 2,4 g/t Au und 13 g/t Ag (ungeschnitten), einschließlich:
        • 26,0 m @ 5,4 g/t Au und 27 g/t Ag (unterer Schnitt 3 m @ 0,8 ppm Au)
      • Die hochgradige Beschaffenheit der Mineralisierung wird durch Spitzenwerte in den Proben nachgewiesen:
        • 0,7 m @ 16,1 g/t Au, 60 g/t Ag, 48 g/t Te
      • Der Kanal ist sowohl im Norden (letzte Probe 4,8 g/t Au) als auch im Süden (letzte Probe 0,8 g/t Au) weiterhin offen; eine Schürfprobe des 60 m SSW gelegenen Aufschlusses ergab 0,8 g/t Au, 7 g/t Ag und 3,8 g/t Te.
    • Ein Ost-West-Kanal (CH16401), der an das nördliche Ende von CH15486 anschließt, wurde untersucht (Abbildungen 2 bis 5):
      • 7,0 m @ 1,2 g/t Au und 19 g/t Ag (unterer Schnitt 2,5 m @ 0,3 g/t Au), einschließlich:
      • Der Kanal bleibt sowohl nach Osten (1,7 g/t Au bei der letzten Untersuchung) als auch nach Westen hin offen. 
  • Großes System: Die in den Kanälen entnommenen Goldproben befinden sich innerhalb eines größeren, 6 km x 6 km großen epithermalen Porphyr-Clusters, das am nördlichen Rand einer 4 km x 4 km großen Gold-Boden-Anomalie (>0,1 g/t Au) liegt. Dies deutet auf ein erhebliches Potenzial für ein großflächiges mineralisiertes System hin.
  • Stil und Qualität: Die epithermale Goldmineralisierung des alkalischen Typs ist besonders ermutigend, da sich diese Systeme weltweit zu großen, hochgradigen Lagerstätten entwickeln können. Die Mineralogie deutet auf minimale Erosion hin, was auf die potenzielle Erhaltung einer beträchtlichen vertikalen Ausdehnung der Mineralisierung hinweist. Mehrere noch nicht erprobte Ziele in der Umgebung der Goldmineralisierung, einschließlich einer Kupfer-Porphyr-Mineralisierung 1,3 km nordwestlich (192 m @ 0,16 % Cu) und eines Gold-Kupfer-Ziels 2,6 km östlich, unterstreichen die Möglichkeiten auf Distrikt-Ebene.
  • Strategische Lage: Dieser Fund ergänzt Hannans systematische Schürfungen auf dem 150 km langen Gold-Kupfer-Projekt Valiente. Mit der Bohrgenehmigung für Belen (20 km südwestlich) und den für das zweite Quartal 2025 geplanten Bohrungen erkundet das Unternehmen methodisch mehrere Ziele in diesem aufstrebenden Mineraliengürtel.

Weitere Information ist angehängt.

Zukunftsgerichtete Aussagen.
Bestimmte Angaben in dieser Pressemitteilung können zukunftsgerichtete Informationen oder zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze darstellen. Diese Aussagen können sich auf diese Pressemitteilung und andere Angelegenheiten beziehen, die in den öffentlichen Einreichungen des Unternehmens genannt werden. Bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Aussagen hat das Unternehmen bestimmte Faktoren und Annahmen zugrunde gelegt, die auf den derzeitigen Überzeugungen des Unternehmens sowie auf den Annahmen und Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen, beruhen. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Bedingungen und beinhalten daher bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten zählen unter anderem: politische Umfeld, in dem das Unternehmen tätig ist, das die Entwicklung und den Betrieb von Bergbauprojekten weiterhin unterstützt; die Bedrohung durch den Ausbruch von Viren und Infektionskrankheiten; Risiken im Zusammenhang mit negativer Publicity in Bezug auf das Unternehmen oder die Bergbauindustrie im Allgemeinen; geplante Arbeitsprogramme; Genehmigungen; und Beziehungen zur Gemeinde. Die Leser werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Das Unternehmen hat nicht die Absicht und lehnt ausdrücklich jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Nachrichten

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Marc Ollinger
Telefon: +41 (71) 354-8501
E-Mail: mo@resource-capital.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel