NESTRO® stellt auf der CCE (11.-13.03.), München, Absauglösungen für die Wellpappen- & Faltkartonagenindustrie vor

Auf der diesjährigen Messe CCE International präsentiert sich die NESTRO® Lufttechnik GmbH in Halle A5 auf dem Stand Nr. 1868. Der Einzug des „Internets der Dinge und Dienste“ in die Fabriken der Papier- und Kartonagenindustrie beschleunigt Prozesse verändert Abläufe und treibt die Individualisierung der Endprodukte voran. Rüst-, Stand- und Wartungszeiten, Energieeffizienz oder Recyclingquoten/-qualitäten rücken noch mehr in den Fokus des Unternehmers. NESTRO®-Systeme helfen der Industrie bei diesen neuen Herausforderungen und saugen Staub, Stanzabfälle und Endlos-Randstreifen energieeffizient und nachhaltig ab. Sie dienen dazu, perfekte Qualität bei reduzierten Stillstandzeiten und optimalen Arbeitsbedingungen umzusetzen. Restmaterial wird entsprechend Kundenwunsch abgesaugt, gefördert, zerkleinert, getrennt, gelagert oder kompaktiert. Auf dem NESTRO® Messestand werden den Besuchern zwei Systemkomponenten als Exponate vorgestellt.

NEU: NESTRO Spezialshredder NSV für Kartonagen
NESTRO® präsentiert seinen neuen Hochgeschwindigkeitsshredder zur Zerkleinerung von Papierbögen und Kartonagen zur Nutzung im Vakuumtransport in diesem Jahr zum ersten Mal auf der CCE. Der ausgestellte NSV 1000 (Vertikalausführung) zerkleinert bis zu 12.000 Bögen mit einer Maximalstärke von 15 mm und einer max. Bogenbreite von 1000 mm. Der Einwellen-Shredder konnte mit seinen gehärteten Messern bereits in mehreren Livetests beweisen, wie zuverlässig er seinen Dienst verrichtet.

Zerreißventilator
An einem Schnittmodell macht NESTRO® die Funktion seines Zerreißventilators deutlich, pneumatisch transportiertes Material von beträchtlicher Länge oder von Endlosformat bereits im Luftstrom zu zerkleinern. Diese Zerreißventilatoren sind so ausgelegt, dass sie jahrelang störungsfrei betrieben werden können. Für die Herstellung der Rotoren wird z.B. eine Stahlsorte mit erhöhter Biegefestigkeit und hoher Materialstärke verwendet, um eine Verformung der Rotorblätter und damit eine stärkere Abnutzung der Motorlager zu verhindern. Die Schneide- und Zerkleinerungsmesser/-zähne werden dem jeweiligen Fördergut speziell angepasst und die Bauweise verhindert die Anhaftung von zerkleinertem Fördergut am Rotor, wodurch der Betrieb des Ventilators gestört werden könnte. NESTRO® Zerreißventilatoren können einen Wirkungsgrad von bis zu 38 % erreichen, abhängig von Ausführung und Fördergut.

Über die Nestro Lufttechnik GmbH

Die 1977 gegründete NESTRO® Lufttechnik GmbH ist heute einer der großen etablierten Hersteller von Produkten und Systemen für die Absaug- und Filtertechnik sowie für deren nachgeschaltete Heiztechnik, für die Oberflächentechnik und die Sortier- und Entsorgungstechnik. Über 180 Mitarbeiter entwickeln und produzieren an den drei Produktionsstandorten in Deutschland, Polen und Ungarn gemäß individueller Kundenspezifikation.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Nestro Lufttechnik GmbH
Paulus Nettelnstroth-Platz
07619 Schkölen
Telefon: +49 (36694) 41-0
Telefax: +49 (36694) 41-260
http://www.nestro.de

Ansprechpartner:
Till Uhle
Marketingleiter & Vertriebsleiter D|A|CH
Telefon: +49 (36694) 41-203
E-Mail: t.uhle@nestro.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel