Das Unternehmen OKS Spezialschmierstoffe GmbH entwickelt und produziert seit 1978 in Deutschland hochwertige Schmierstoffe und Wartungsprodukte für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, Maschinen und Anlagen effizient, langlebig und umweltfreundlich zu betreiben. OKS© legt großen Wert auf Umweltschutz und Arbeitssicherheit und verwendet dabei moderne Techniken und nachwachsende Rohstoffe. Kunden weltweit schätzen die Zuverlässigkeit und Qualität der Produkte, die insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen für Kosteneinsparungen und verlängerte Wartungszyklen sorgen. Der Vertrieb erfolgt über ein internationales Handelsnetz, wodurch die Produkte global einheitlich verfügbar sind. Zu diesen ausgewiesenen Fachhändlern gehört auch Euro Industry.
Neben klassischen Schmierstoffen wie Öle und Fette, die OKS© in vielfältigen Varianten produziert und die auch von Euro Industry vertrieben werden, bietet das Unternehmen auch hochspezialisierte Pasten und Trockenschmiermittel in seinem Sortiment. Einige dieser festeren Schmiermittel und deren Eigenschaften sollen hier exemplarisch vorgestellt werden.
Hochtemperatur- und metallhaltige Pasten – größte Wirksamkeit bei hoher Hitze
OKS© 280 ist eine weiße Hochtemperaturpaste, die speziell zur Schmierung bei Warmformungsvorgängen wie Gesenkschmieden, Warmfließpressen, Warmwalzen und Warmbiegen von Stahl und NE-Metallen entwickelt wurde. Sie bietet eine effektive Dünnfilmschmierung für Gleitflächen an Produktionsmaschinen, beispielsweise an Säulenführungen von Schmiedepressen. Die Paste zeichnet sich durch ihre hohe Wirksamkeit dank einer optimalen Festschmierstoff-Kombination aus und sorgt für eine verbesserte Oberflächenqualität der Werkstücke sowie eine längere Standzeit der Werkzeuge. Sie ist frei von Graphit und deckt einen Temperaturbereich von -15 °C bis zu 1.150 °C ab.
Für eine optimale Haftung sollten Gleitflächen vor dem Auftragen von Verschmutzungen und anderen Schmierstoffen gereinigt werden. OKS© 280 findet Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Logistik, Schiffsbau, Glas- und Gießereiindustrie, Gummi- und Kunststoffverarbeitung, Papier- und Verpackungsindustrie, Anlagen- und Maschinenbau, Chemie- und Stahlindustrie sowie in der Kommunal- und Bahntechnik.
Die zweite Paste, die hier näher vorgestellt werden soll, ist die OKS© 235 Aluminiumpaste. Bei OKS© 235 handelt es sich eine Aluminiumpaste, die als Anti-Seize-Paste zur Montage von Schraub- und Bolzenverbindungen verwendet wird, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Sie eignet sich ideal für die Montageschmierung von hochtemperaturbeanspruchten Maschinenteilen wie Verschraubungen, Armaturen, Flansch- und Steckverbindungen sowie Führungen und Gleitflächen von Öfen, Kesseln, Brennern und Motoren.
Die Paste bietet hervorragenden Schutz vor Fress- und Festbrennerscheinungen, verhindert das Eindringen von Spritz- und Kondenswasser und sorgt für einen guten Korrosionsschutz. Sie ist frei von Schwermetallverbindungen, zeichnet sich durch hohe Wasserbeständigkeit aus und kann in einem breiten Temperaturbereich von -30 °C bis 1.100 °C eingesetzt werden. OKS© 235 gewährleistet zudem ein optimales Verhältnis von Schraubenanzugsmoment zu erreichbarer Vorspannung und ist auch in einer Sprayversion unter der Bezeichnung OKS© 2351 – ebenfalls bei Euro Industry – erhältlich.
OKS© Trockenschmierstoffe – der besondere Schmierlack aus der Dose
OKS© 511 ist ein lufttrocknender Gleitlack auf MoS₂-Basis, der zur Trockenschmierung von Maschinenelementen eingesetzt wird, insbesondere bei temporärem Betrieb und langen Stillstandzeiten. Er eignet sich ideal für die Einlaufschmierung in Kombination mit Öl- oder Fettschmierung, sowie für Gleitpaarungen unter hohen Belastungen und geringen Gleitgeschwindigkeiten, insbesondere bei oszillierenden Bewegungen oder intermittierendem Betrieb.
Der Schmierstoff ist auch bei hohen Temperaturen bis 450°C, in staubigen Umgebungen und bei kurzen Gleitwegen wirksam und verhindert Anhaftungen. Weitere Anwendungen umfassen die Beschichtung von Stanzwerkzeugen. OKS© 511 zeichnet sich durch hohe Haftung auf vorbereiteten Untergründen, niedrige Reibzahlen selbst bei hoher Belastung, erhöhten Verschleißschutz sowie Strahlungsbeständigkeit und Vakuumfestigkeit aus. Typische Einsatzbereiche sind die Eisen- und Stahlindustrie, Gummi- und Kunststoffverarbeitung, Chemieindustrie, Logistik, Papier- und Verpackungsindustrie, Bahntechnik, Glas- und Gießereiindustrie, Anlagen- und Maschinenbau sowie die Schiffsbau- und Marinetechnik.
Ein weiterer Trockenschmierstoff, den Euro Industry seinen Kunden empfiehlt, ist der OKS© 530 MoS2 Gleitlack. OKS 530© ist ein MoS₂-Gleitlack auf Wasserbasis, der lufttrocknend ist und zur Schmierung hochbelasteter Ketten verwendet wird, wenn eine Öl- oder Fettschmierung nicht mehr möglich ist. Dieser Gleitlack bietet eine Trockenschmierung mit Festschmierstoffen, die als langlebige Depotschichten bei niedrigen Gleitgeschwindigkeiten und hohen Flächenpressungen wirken. Er zeichnet sich durch hohe Wirksamkeit aufgrund seiner guten Haftung auf vorbereiteten Untergründen aus, sorgt für eine gleichbleibende Reibzahl auch unter maximaler Belastung und erhöht den Verschleißschutz.
Der Gleitlack bildet einen festhaftenden, druckfesten und temperaturbeständigen Trockenschmierfilm, der auch nach längeren Stillstandzeiten voll wirksam bleibt. Zudem ist er beständig gegen hohe Temperaturen und haftet nicht an Staub oder Schmutz. Der Temperaturbereich reicht von -35°C bis +450°C.
Dies sind nur einige Beispiele von dem, was Euro Industry seinen Kunden aus Industrie, Logistik und Handwerk in seinem breiten Sortiment anbietet. Als langjähriger Experte und Lieferant von Schmiermitteln ist für Euro Industry klar, dass die hochspezialisierten Schmierstoffe „Made in Germany“ von OKS© nicht mehr aus dem Produktportfolio wegzudenken sind. Wenn Sie noch mehr über die Vielfalt der OKS© Schmierstoffe wissen möchten, schauen Sie am besten einmal im Online-Shop von Euro Industry vorbei.
Die Euro Industry Supply GmbH Co. KG mit Sitz in Stuttgart ist ein Handelsunternehmen für Industriebedarf mit internationaler Ausrichtung. Der 2011 gegründete Online-Fachhandel beliefert weltweit Kunden aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung in über 130 Ländern. Die Schwerpunkte des Produktportfolios liegen dabei auf Schraubenmarkierung, Schmiermittel und Arbeitsschutz. Die sechzehn Mitarbeiter/innen kümmern sich in insgesamt fünfzehn Sprachen um die Bestellabwicklungen und den Kundenservice. Unternehmensgründer François Caulliez war zuvor mehrere Jahre für einen führenden Hersteller von Schraubenmarkierungsprodukten tätig.
E.I.S. Euro Industry Supply GmbH & Co. KG
Heilbronner Str. 150
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 4605921-40
Telefax: +49 (711) 4605921-49
http://www.euro-industry.com
Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse@euro-industry.com