Umfangreiche Designstudie im Vorfeld
Rick van Well, der als Vertriebsingenieur eng in das Projekt mit Pluripharm eingebunden ist, erklärt: „Gemeinsam mit Pluripharm haben wir im Vorfeld eine umfangreiche Designstudie durchgeführt, um das beste Konzept zu finden. Dabei kam heraus, dass die bestehenden A-Frames und Pick-by-Light-Arbeitsplätze erhalten bleiben. Die alten Schränke, in denen die langsam drehenden Artikel untergebracht sind, werden jedoch durch ein modernes Shuttle-System mit über 11.500 Stellplätzen und zehn Empfangsarbeitsplätzen ersetzt. Zur Kommissionierung der Artikel werden auf einem Zwischengeschoss fünf Inther-Ware-zur-Person-Stationen installiert. Mit einem neuen Fördersystem mit einer Gesamtlänge von einem Kilometer erhöhen wir die Systemkapazität von Pluripharm, unter anderem weil Auftragsbehälter Abkürzungen nehmen können, wenn sie in einem der drei Kommissionierbereiche bereitstehen.“
„Mit diesem Erweiterungsprojekt stärken wir unsere gemeinsame Zukunft und Zusammenarbeit weiter. Die Erweiterung wird im ersten Halbjahr 2026 vollständig abgeschlossen sein und wir freuen uns bereits auf weitere Möglichkeiten, Pluripharm bei seiner Intralogistik weiter zu unterstützen“, ergänzt Martijn Herder (CEO der Inther Group).
Das System
Die Erweiterung des bestehenden Inther-Systems für Pluripharm umfasst die folgenden Komponenten:
- 1.000 Meter Inther-Fördertechnik
- 2 Shuttle-Gänge für 11.520 Lagerplätze
- 5 Ware-zur-Person-Stationen
- 6 Pick-by-Light-Zonen-Kommissionierstationen (4 davon nachgerüstet)
- Spirale, Behälterlift und Waage
Die Inther Group ist ein international aktiver Systemintegrator, der auf Automatisierungslösungen in der Intralogistik spezialisiert ist. Das Unternehmen plant, liefert und wartet Kommissionier-, Verpackungs-, Lager- und Sortiersysteme. Die koordinierte Prozesssteuerung erfolgt mit dem modularen und hochflexiblen Inther LC Warehouse Execution System. Dabei verfolgt die Inther Group einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser reicht von Analyse, Design, Konstruktion und Lieferung der Hard- und Software-Systeme bis hin zu Service und Support rund um die Uhr weltweit. Damit steht die Inther Group als Full-Service-Partner für Automatisierung und Mechanisierung der Intralogistik im Markt.
Inther Group
Hauptstraße 25
74382 Neckarwestheim
Telefon: +49 (173)3168562
https://www.inthergroup.de
Geschäftsführer Inther Group Deutschland
E-Mail: sweisshap@inthergroup.com
Inther Group
E-Mail: newscenter@inthergroup.com