Das Ranking der 101 besten Hotels der DACH-Region prämiert jährlich exklusive Häuser in Kategorien wie Design, Wellness und Familienresorts. Unter den Top-Adressen sind neben Österreich, der Schweiz und Südtirol auch wieder Hotels aus Deutschland vertreten. Die Ehrung wurde 2025 erstmals in der Schweiz durchgeführt, um herausragende Hotels auszuzeichnen.
Die Auswahl basiert auf drei Kriterien: einer unabhängigen Bewertung durch Branchenexpertinnen und ‑experten sowie anonymen Testbesuchen, Gästefeedback unter Einbeziehung relevanter Bewertungsportale sowie Auszeichnungen von etablierten Publikationen wie dem Hornstein-Ranking, dem Guide Michelin oder von „Forbes“.
„Es ist eine große Ehre für uns, in dieser so renommierten Rangliste vertreten zu sein“, so Dr. Caroline von Kretschmann, geschäftsführende Gesellschafterin und Vertreterin der vierten Generation der Familie. „Diese Auszeichnung verdanken wir unserem außergewöhnlichen Team, das mit Leidenschaft, Professionalität und Herzlichkeit jeden Tag daran arbeitet, unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bereiten.“
Auch Sylvia von Kretschmann, Geschäftsführerin in dritter Generation, betont: „Als privat geführtes Hotel ohne kapitalkräftigen Investor ist diese Anerkennung für uns von besonderer Bedeutung. Unser Dank gilt unseren treuen Gästen sowie allen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrer Hingabe und ihrem Engagement maßgeblich zu unserem Erfolg beitragen.“
Der Europäische Hof Heidelberg steht seit seiner Eröffnung im Jahr 1865 für Spitzenhotellerie in der Met-ropolregion Rhein-Neckar. Das traditionsreiche Privathotel bietet 91 elegant eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer, 16 Junior Suiten, 3 großzügige Executive Suiten, eine exklusive Penthouse Suite, 5 Ser-viced Apartments sowie einen Panorama Spa, der zum Entspannen einlädt. Zwei Restaurants, eine stil-volle Bar mit Smokers Lounge und 10 vielseitige Veranstaltungsräume machen den Europäischen Hof zu einem Ort für einzigartige Erlebnisse.
Mit 165 engagierten Mitarbeitenden, darunter 25 Auszubildende, legt das Hotel besonderen Wert auf per-sönlichen Service und Liebe zum Detail. Eine empathische, wertorientierte Unternehmens- und Füh-rungskultur prägt seit Generationen sowohl den Umgang mit den Gästen als auch die Zusammenarbeit im Team. Das gelebte Unternehmensmotto „Wir lieben, was wir tun.“ spiegelt sich in jedem Aspekt des Hauses wider – eine Philosophie, die seit der Übernahme durch Ernst-Friedrich und Sylvia von Kretsch-mann im Jahr 1965 konsequent verfolgt wird.
Der Europäische Hof Heidelberg ist Mitglied der renommierte Kooperatione Best of Southwest Germany, Gründungsmitglied von FAIR JOB HOTELS und trägt das Level 4 GreenSign-Zertifikat für nachhaltiges Wirtschaften.
Gründung: 1865
Positionierung: 5 Sterne Superior, Familienunternehmen
Vision: „Das herzlichste 5-Sterne-Stadthotel“
Credo: „Wir lieben, was wir tun.“
Zimmer: 116
Mitarbeitenden: 165 (davon 25 Auszubildende)
Umsatz: 12 Mio. Euro
Geschäftsführende Gesellschafterin Betriebsgesellschaft: Dr. Caroline von Kretschmann (seit 2013) und Sylvia von Kretschmann (seit 1978)
Geschäftsführender Gesellschafter Besitzgesellschaft: Ernst-Friedrich von Kretschmann (seit 1969)
Weitere Infos unter https://www.europaeischerhof.com
Der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 1
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 5150
Telefax: +49 (6221) 515506
http://www.europaeischerhof.com
Sales und Marketing Leitung
Telefon: +49 (6221) 515-515
Fax: +49 (6221) 515-520
E-Mail: marketing@europaeischerhof.com