Erleben Sie den Frühling in Bad Kissingen

In Bad Kissingen werden zum Frühlingsbeginn nicht nur die Sonnenstrahlen wärmer und die Tage länger, sondern auch die Gärten und Parks verwandeln sich wieder in ein blühendes Paradies. Die stimmungsvolle Frühlingsbepflanzung, zahlreiche wieder geöffnete Attraktionen und spannende Veranstaltungen laden Gäste dazu ein, in die frühlingshafte Atmosphäre des Bayerischen Staatsbads einzutauchen und hier zu verweilen.

Bad Kissingen als Ort der Erholung, der kleinen Auszeiten und spannenden Entdeckungen genießen

Mit viel Liebe zum Detail und einem feinen Gespür für Farben und Formen schaffen die Gärtnerinnen und Gärtner der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH ein farbenprächtiges Gesamtbild, das Besucherinnen und Besucher jedes Jahr aufs Neue begeistert. Bereits im Herbst wurden Tausende Blumenzwiebeln in die Erde gebracht, die nun – abgestimmt auf verschiedene Blütezeiten – nach und nach ihre ganze Pracht entfalten. Tulpen in zahlreichen Sorten und Farben, leuchtende Narzissen und vielfältige Frühlingsblüher wie Hornveilchen und Stiefmütterchen sorgen für ein langanhaltendes Farbenspiel in den Beeten.

Ob in Pflanzschalen, Pyramiden oder kunstvoll gestalteten Blumenmotiven – die frühlingshafte Gestaltung zeigt sich überall in den Kuranlagen und lädt zum Staunen, Spazieren und Verweilen ein. Liebevolle Details wie Blütenherzen, Smileys oder Schmetterlinge zaubern ein Lächeln ins Gesicht und machen den Spaziergang durch die Gärten zu einem besonderen Erlebnis.

Mit den ersten warmen Frühlingstagen nehmen auch zahlreiche Attraktionen in den Gärten und Parks wieder ihren Betrieb auf. Der Multimedia-Brunnen im Rosengarten begeistert wieder ganztägig mit seiner beeindruckenden Fächerfontäne, den Musik-Wasser-Spielen, bei denen die Wasserfontänen eindrucksvoll zu verschiedenen Musikstücken tanzen, sowie den Beamer-Shows, bei denen sich die Wasserfontäne in eine Leinwand aus Millionen von Wassertröpfchen verwandelt.

Im Luitpoldpark können Gäste eine wohltuende Pause in der mediterranen Kneipplandschaft einlegen, durch das Kneippbecken waten oder ein Armbad genießen. Der Klanggarten ertönt ebenfalls wieder mehrmals täglich und verschmilzt mit dem Vogelgezwitscher zu einem harmonischen Klangerlebnis.

Auch der Quellstein des Schönbornsprudels im Stadtteil Hausen wird ab Mitte April wieder in Betrieb genommen. Als symbolischer Schaubrunnen steht er für die Quelle des Heilwassers zur äußeren Anwendung. Direkt neben dem markanten Türmchen, das die eigentliche Quelle kennzeichnet, bietet der Quellstein den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, den Entstehungsort dieses Heilwassers zu besichtigen.

Seit Anfang April fährt das beliebte Kurbähnle wieder durch Bad Kissingen und bringt Gästen auf zwei verschiedenen Routen viele Facetten der Stadt näher. Ab dem 12. April starten auch die “Dampferle” ihren Betrieb und fahren auf der Saale zwischen Rosengarten und Untere Saline entlang.

Frühlingserwachen mit dem Max-Fest

Dieses Jahr wird der Frühling in Bad Kissingen zum zweiten Mal mit dem Max-Fest begrüßt. Vom 11. April bis 13. April können sich Besucherinnen und Besucher sowie Einheimische ein Wochenende lang auf ein buntes Programm freuen.

Am Freitag startet das Max-Fest mit einem Aktionstag mit spannenden Führungen und einem besonderen Highlight am Abend: Um 21 Uhr feiert die neue Beamer-Show „Magie der Rose“ auf dem Multimedia-Brunnen im Rosengarten ihre Premiere. Die eindrucksvolle neue Gestaltung der bisherigen Show „Rose“ entführt die Zuschauenden in eine fantasievolle Welt voller leuchtender Farben, magischer Rosen und stimmungsvoller Musik. Mit modernen Kompositionen und einer berührenden Erzählung wird die Show zu einem emotionalen Erlebnis, das die Schönheit der Rose auf ganz besondere Weise in Szene setzt. Gäste sind eingeladen, sich von dieser einzigartigen Darbietung verzaubern und den Aktionstag stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

Am Samstag und Sonntag lädt der Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag von Stadtmarketing Pro Bad Kissingen e.V. zum Bummeln und Verweilen ein. Unter dem Motto „Frohe Ostern“ verwandeln zahlreiche Stände den Rathausplatz in ein buntes Markttreiben voller österlicher Dekorationen und liebevoller Handwerkskunst.

Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot freuen – von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu kreativen Geschenkideen ist für jeden etwas dabei.

Nähere Informationen finden Interessierte online unter www.bad-kissingen.de/max-fest.

Osterfeiertage in Bad Kissingen

Mit dem Frühlingsbeginn wächst auch die Vorfreude auf die bevorstehenden Osterfeiertage. Umgeben von einem Meer aus Tulpen und Narzissen schafft die liebevoll gestaltete Osterdekoration eine einladende Atmosphäre, die Gäste zum Flanieren und Verweilen einlädt und einige Fotospots entstehen lässt, an denen sich ein persönliches Erinnerungsfoto an Ostern in Bad Kissingen schießen lässt.

Wer einen kleinen Ausflug mit einem tollen Blick über Bad Kissingen machen möchte, kann ab Gründonnerstag, 17. April den Bismarckturm von 10:00 bis 18:00 Uhr besuchen.

Um die Osterfeiertage musikalisch zu untermalen, sollten sich Interessierte die Konzerte der Staatsbad Philharmonie Kissingen nicht entgehen lassen. An Ostersonntag, 20. April erfreut das Orchester sein Publikum in der Wandelhalle jeweils um 10:30 Uhr und 15:30 Uhr mit ihrem professionellen Spiel und abgestimmten Musikstücken. An Ostermontag, 21. April wird die Wandelhalle ebenfalls mit Melodien der Musikerinnen und Musiker erfüllt. Um 10:30 Uhr können Gäste das Morgenkonzert besuchen. Um 15:30 Uhr kann das Publikum beim Themenkonzert einen musikalischen Reigen von Berlin nach Wien erleben. Damit schaffen die Konzerte der Staatsbad Philharmonie Kissingen musikalische und melodische Erlebnisse zu den Osterfeiertagen.

Über die Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH

Entdecke die Zeit – in Bad Kissingen

Im Herzen Deutschlands zwischen Frankfurt, Leipzig und Nürnberg gelegen, steht im Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen der moderne Mensch mit seinem Bedürfnis nach Erholung und Entspannung im Mittelpunkt. „Zeit“ ist im bekanntesten Kurort Deutschlands zentrales Leitmotiv und überall zu spüren – in der eindrucksvollen Geschichte und Architektur, in den Gärten und Grünanlagen im Wechsel der Jahreszeiten, im ewigen Sprudeln der heilenden Quellen sowie den abwechslungsreichen saisonalen Festen und Veranstaltungen. Vielfältige Programme und moderne Angebote verhelfen Besucherinnen und Besuchern Körper und Geist zu stärken und einen gesunden Lebensstil in ihren Alltag zu integrieren. In Bad Kissingen – ausgezeichnet als TOP-Kurort 2025 und vom Magazin „The Guardian“ als einer der Geheimtipps in Deutschland gelistet– verbindet sich altbewährte Bäderkultur mit Wellnessprogrammen auf höchstem Niveau, historisches Ambiente trifft auf zeitgemäße Kultur- und Tourismusangebote – optimale Rahmenbedingungen für Gesundheits- und Wohlfühlurlaube, Tagungen und Kongresse. Mit zehn weiteren Orten aus sieben europäischen Ländern gehört Bad Kissingen zur UNESCO-Welterbestätte der bedeutenden Kurstädte Europas. www.bad-kissingen.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Im Luitpoldpark 1
97688 Bad Kissingen
Telefon: +49 971 8048-444
Telefax: +49 971 8048-445
http://www.bad-kissingen.de

Ansprechpartner:
Theresa Preisendörfer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +499718048113
E-Mail: presse@badkissingen.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel