Den Auftakt markieren in diesem Jahr der Organist Roland Götz, der auch die künstlerische Leitung der Orgelvespern innehat, und die Sopranistin Cathrin Lange. Unter dem Titel Dir, dir, Jehova, will ich singen! lädt das Duo am Samstag, 26. April, um 21 Uhr zur ersten Orgelvesper 2025 bei Kerzenlicht ein. Uns erwarten u. a. Klänge von Girolamo Frescobaldi, Henry Purcell und William Byrd, aber auch das Ehepaar Johann Sebastian und Anna Magdalena Bach sind fester Bestandteil des Programms. Die weiteren Termine in diesem Jahr sind – jeweils am Sonntag um 17 Uhr – der 1. Juni mit Benedikt Bonelli aus Kempten, der 6. Juli mit Tobias Lindner aus Basel und der 14. September mit Roland Götz. Den Abschluss der Saison bildet Heinrich Wimmer aus Burghausen am Samstag, 11. Oktober, um 21 Uhr.
Ganz herzliche Einladung zu diesem einmaligen Stück Musikgeschichte! Der Eintritt ist jeweils frei; Spenden sind willkommen und werden zur Tilgung der Kosten sowie zur Instandhaltung der Orgel verwendet. Und wer sich die Wartezeit verkürzen will, dem legen wir unsere Serenade mit Südwind ans Herz, die schon am 25. April um 18 Uhr stattfindet: Südwind heißt das Duo der Flötistin Astrid Bauer und dem Kontrabassisten Tiny Schmauch und trägt rhythmisch groovigen Jazz und Lieder aus Barock, Romantik und Moderne nach Kloster Irsee. Die Serenade findet im Treppenhaus der ehemlaigen Benediktinerabtei statt und dauert ca. 45 Minuten, der Eintritt ist ebenfalls frei. Wir freuen uns auf Sie!
Schwäbisches Bildungszentrum Irsee
Klosterring 4
87660 Irsee
Telefon: +49 (8341) 906-00
Telefax: +49 (8341) 74278
http://www.kloster-irsee.de
Studienleiter/Schwabenakademie (Orgelvesper)
E-Mail: dominik.froehlich@schwabenakademie.de
Nadja Hendriks, Studienleiterin/Schwabenakademie (Serenade)
E-Mail: nadja.hendriks@schwabenakademie.de
Studienleiter
Telefon: +49 (8341) 906-665
E-Mail: dominik.froehlich@schwabenakademie.de