Kunst, die atmet – Heidelberg iT zeigt die Ausstellung ARTME! mit Bildern und Werken von Reinhold Braun

„Die Kraft der Bilder von Reinhold Braun spüren wir, wenn wir durch die Ausstellung gehen und uns der Farbigkeit und den oft großzügig aus der Tube gedrückten Materialien und seinen fast rauschhaft-orgiastisch anmutenden, abstrakten Gemälden stellen. Die Kunst und die Möglichkeit, sich in ihr auszudrücken, schaffen für den Maler Reinhold Braun Luft zum Atmen.“ Mit diesen Worten stimmte Laudator Dr. h.c. Thomas Renner, Senator e.h. der Hochschule für Musik Karlsruhe, die Gäste auf die Ausstellung „ARTME!“ ein, die am 10. April 2025 im Rahmen der Reihe „Kunst im Serverhotel“ bei der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG feierlich eröffnet wurde.

Malen hat für Braun immer etwas mit Freiheit und Lebendigkeit zu tun. Sein Credo wirkt entschlossen und unmittelbar – Eigenschaften, die sich auch in seinen Bildern widerspiegeln. Es gehe darum, offen zu sein für das, was einem begegnet und anfangs starr erscheint – offen und bereit für neue, unangepasste Ideen und Bildlösungen. Mit dem Wortspiel im Titel seiner aktuellen Ausstellung bei Heidelberg iT – ARTME! – setzt Braun dazu einen bewussten Impuls über den Zusammenhang von Art und Atem nachzudenken. „Atmen ist etwas Inniges. Mein Odem ist in den Bildern drin und ich biete dem Betrachter den Dialog und das „Bilder atmen“ an. Erst wenn die Bilder für mich atmen, sind sie fertig“, beschreibt Braun seine Beziehung zwischen Atemrhythmus und künstlerischem Schaffen.

Sonne und insbesondere Raum als Gestaltungsfaktor sind bei Braun wichtige kompositorische Elemente. Durch Gegensätze wie positiver oder negativer Raum werden die Bilder in der abstrakten Kunst und auch bei Reinhold Braun strukturiert. Landschaften, Spiralen und (Sonnen) Raster lenken das Auge des Betrachters, schaffen Balance und verleihen dem Kunstwerk Tiefe und Spannung.

Reinhold Braun (Jahrgang 1961) gehört zu den bedeutenden Malern der deutschen Gegenwartskunst. Der Künstler hebt die große Bedeutung regelmäßigen künstlerischen Austauschs hervor, den er selbst – gerade als Student an den Kunstakademien Karlsruhe und Düsseldorf – zu schätzen gelernt hat. Daher ist es ihm ein großes Anliegen, diese wertvolle Erfahrung des Miteinanders auch an seine Schüler weiterzugeben. Von 2007 bis 2011 hatte er einen Lehrauftrag für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf inne. Zwischen 2004 und 2014 war er Dozent an der Kunst Akademie Bad Reichenhall. Seit 2015 unterrichtet Braun an der Kunst Akademie Kolbermoor (Bayern). Die Werke des Malers waren bislang in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen zu sehen – von Berlin bis München, von London bis Sydney.

Seit 2012 zeigt Heidelberg iT im Veranstaltungsformat „Kunst im Serverhotel“ regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. „Für uns ist Kunst nicht nur eine sinnlich ästhetische Erfahrung, sondern auch eine Möglichkeit die Wechselwirkung zwischen kreativer und technischer Welt anzuregen. Die Expressivität in den Bildern von Reinhold Braun sind ein perfektes Beispiel für diese Verbindung – sie überraschen und fordern uns heraus“, erklärte Gastgeber Matthias Blatz, Geschäftsführer der Heidelberg iT, bei der Ausstellungseröffnung.

Bereits am Eröffnungsabend wurde deutlich, wie Brauns Malerei in dem im Industriestil gehaltenen Gebäude der Heidelberg iT Raum für neue Perspektiven schaffen kann. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Kunst und Kultur aus Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar nahmen an dem Kunstevent teil, tauschten sich mit dem Künstler aus und ließen sich von der Atmosphäre inspirieren. Kunstförderer Blatz hatte sich besonders darüber gefreut, Ludger Vlatten, den ehemaligen Inhaber der Galerie Welker, und Professor Peter Spuhler, den Beauftragten des Projekts „Kulturhauptstadt Europas“ für Heidelberg, als Gäste der Vernissage begrüßen zu dürfen.

Die Ausstellung „ARTME!“ zeigt Bilder und Werke aus verschiedenen Schaffensperioden von Reinhold Braun und ist noch bis zum 31. Juli 2025 bei Heidelberg iT zu sehen. Der Eintritt ist frei.

INFO: Ausstellung „ARTME!“ – Bilder und Werke von Reinhold Braun
Öffnungszeiten: 11.04.-31.07.2025 werktags von 8 Uhr bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.
Um formlose Anmeldung an info@heidelberg-it.de wird gebeten.
Ausstellungsort: Heidelberg iT, Kurpfalzring 110, 69123 Heidelberg

Das Foto im Beitrag zeigt (v.l.): Laudator Dr. Thomas Renner mit dem Künstler Reinhold Braun und Gastgeber Matthias Blatz (Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG). Foto: cheesy.photo.

Über die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG

Die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG ist ein führender IT-Dienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar und vereint als Cloud- und Rechenzentrumsanbieter, Internet-Service-Provider und IT-Systemhaus alle Kernkompetenzen der Informations- und Telekommunikationstechnik unter einem Dach. Der IT-Infrastrukturdienstleister betreibt ein eigenes Glasfasernetz mit Anbindung an den DE-CIX Frankfurt und sichere, hochverfügbare Rechenzentrumseinheiten, darunter das „Serverhotel 2“ mit TSI-Zertifikat (TÜV NORD CERT) am Firmenhauptsitz in Heidelberg (Germany).
Seit 2022 ist das Unternehmen mit der Tochtergesellschaft Heidelberg iT Corporation in den Geschäftsbereichen Rechenzentren, Smart Metering, Vernetzung, Informationssicherheit und IT-Security in den USA vertreten.

Heidelberg iT unterstützt Firmenkunden bei der erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sowie bei Aufgaben der Informationssicherheit und IT-Sicherheit. Zum Leistungsrepertoire gehören individuell zugeschnittene Lösungen in den Bereichen Cloud-Computing, Managed-Services und IT-Outsourcing sowie IT-Beratung und IT-Dienstleistungen rund um Infrastruktur, Netzwerk, WLAN-Netz, Internet und Business-Telefonie. Darüber hinaus übernehmen die IT-Experten die Beschaffung von Hardware, Software und Zubehör für Einzelarbeitsplätze oder Homeofficearbeitsplätze bis hin zur gesamten Server- und IT-Infrastruktur.

Zu den Kunden der Heidelberg iT zählen mittelständische Unternehmen aller Branchen, gemeinnützige Organisationen und soziale Einrichtungen, Dienstleister mit hohem Datenaufkommen sowie IT-Abteilungen von Konzernen.

Weitere Informationen unter www.heidelberg-it.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG
Kurpfalzring 110
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 407-500
Telefax: +49 (6221) 407-505
http://www.heidelberg-it.de

Ansprechpartner:
Cornelia Luther
PR-Managerin
Telefon: +49 (6221) 407-500
Fax: +49 (6221) 407-505
E-Mail: c.luther@heidelberg-it.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel