Designstudie: Magnetstecksystem für Analysegeräte

Moderne Analysegeräte müssen häufig unter schwierigen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden: Schmutz, Feuchtigkeit, Zugbelastung und mechanische Beanspruchung sind Alltag in Werkstätten und bei mobilen Serviceeinsätzen.

Für eine Projekt hat N&H Technology in einer Designstudie eine Verbindungslösung realisiert, die genau auf diese Anforderungen abgestimmt ist: Ein kundenspezifisches Magnetstecksystem mit Federkontakten, kombiniert mit einer Silikonschaltmatte samt integrierter Dichtung.

Ziel der Entwicklung war es, das Diagnosegerät selbst dauerhaft zu schützen und gleichzeitig eine schnelle, sichere und wartungsfreundliche Verbindung zur Schnittstelle zu ermöglichen.

Projektbeschreibung: Modularer Aufbau für maximale Funktionalität

Im Zentrum des Systems steht ein „Magnetadapter“, der fest in das Gehäuse des Diagnosegeräts integriert ist. Dieser beinhaltet hochzuverlässige Federkontakte zur Datenübertragung. Die Schnittstelle wird durch eine kundenspezifisch ausgelegte Silikonschaltmatte mit umlaufender Dichtung ergänzt, die eine mechanische Abdichtung auf IP67-Niveau ermöglicht. Alternativ kann je nach Anwendung auch eine flache, hygienische Folientastatur mit integrierter Abdichtung zum Einsatz kommen – ideal beispielsweise für Anwendungen in der Medizintechnik.

Das Gegenstück bildet ein externes, klassisch konfektioniertes Diagnosekabel: Auf der einen Seite befindet sich der anwendungsspezifische Adapter, auf der anderen ein magnetisch geführter Stecker, der intuitiv mit dem Diagnosegerät verbunden wird.

Kernkomponenten:

Magnetstecker mit polaritätsgesicherten Dauermagneten Federkontakte für zuverlässige Signalübertragung (bis 15A pro Pin möglich) Silikonschaltmatte mit integrierter Elastomerdichtung Mechanisch geschütztes Gerätegehäuse mit IP67-Schutzklasse

Technologische Vorteile im Überblick

 

  1. Mechanischer Schutz des Diagnosegeräts
    Zugentlastung und Stoßschutz durch die magnetische Trennung: Wird am Kabel gezogen oder hakt sich dieses versehentlich aus, löst sich der Stecker ohne Schaden vom Gerät. Das Risiko für Steckerbrüche, abgerissene Buchsen oder defekte Platinen wird minimiert.
  2. Schutzklasse IP67 durch Silikonschaltmatte mitDichtung
    Die in das Gehäuse integrierte Silikonschaltmatte verfügt über eine umlaufende Dichtung, die das gesamte Interface zuverlässig gegen Staub und Feuchtigkeit abschirmt. Die Kombination aus elastomerer Abdichtung, Federkontaktstecker und geschlossener Geräteintegration ermöglicht eine sichere Anwendung auch bei Reinigungsvorgängen oder Spritzwasserbelastung.
  3. Wartungsfreundlicher Kabelanschluss
    Das Diagnosekabel wird wie gewohnt mit der Applikation verbunden. Am Gerät erfolgt die Verbindung werkzeuglos über das Magnetstecksystem. Dies vereinfacht den Austausch im Servicefall und reduziert Ausfallzeiten. Zudem sind kundenspezifische Kabellängen und Steckvarianten sind problemlos realisierbar.
  4. Zuverlässige Datenübertragung mit Federkontakt-Technologie
    Die eingesetzten Pogo Pins übertragen Daten und Stromsicher, selbst bei mechanischen Toleranzen oder Vibration. Je nach Auslegung können bis zu 15 A pro Kontakt übertragen werden.

 
Anwendungsbeispiel: Fahrzeugdiagnose mit Sicherheitsanspruch

Dieses System wurde speziell für eine Ausleseeinheit konzipiert, die im Werkstatteinsatz über ein konfektioniertes Kabel an dieOBD2-Schnittstelle angeschlossen wird. Die eigentliche Verbindung zum Diagnosegerät erfolgt dann via Magnetadapter. Das Gerät bleibt versiegelt, staubgeschützt und gegen Feuchtigkeit geschützt. Einsetzbar ist diese Technologie auch in folgenden Bereichen:

Mobile Diagnoselösungen im Automotive-Sektor Lade- und Schnittstellen in der Medizintechnik Schnittstellen für IP-geschützte Industrieelektronik Kommunikationsmodule mit häufigem Verbindungswechsel

Fazit: Verbindungslösung mit Schutz und Komfort

Das von N&H Technology entwickelte Magnetstecksystem mit integrierter Dichtung bietet eine hochfunktionale, robuste Lösung für Anwendungen, in denen elektrische Kontaktqualität, Schutzgrad und Bedienkomfortgleichermaßen gefordert sind. Die Kombination aus Silikonschaltmatte, Federkontaktmodul und Magnetmechanik erlaubt individuelle Anpassungen in Bezug auf Form, Stromtragfähigkeit, Dichtungssysteme und Designintegration.

Jetzt beraten lassen – wir unterstützen Sie von der Konzeptphase bis zur Serienproduktion.

Broschüre zu Magnetsteckern >

Über die N&H Technology GmbH

Die N&H Technology GmbH ist ein erfahrener Anbieter von Fertigungslösungen mit einem klaren Fokus auf kundenspezifische Bedieneinheiten (HMI). Seit über 24 Jahren begleitet das Unternehmen seine Kunden von der Idee bis zur Serienlieferung und bietet ein breites Leistungsspektrum, das technische Beratung, innovative Entwicklung und umfassenden Service umfasst. Zu den Produkten gehören u.a. kundenspezifische Silikonschaltmatten, Folientastaturen, Formteile aus Kunststoff, Elastomeren und Metall, Kabelkonfektionierungen, magnetische Steckverbinder, Federkontakte und komplette Endgeräte.

N&H Technology legt besonderen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Entwicklung und Konstruktion von Komponenten, Baugruppen und Komplettlösungen, die Optimierung technischer Spezifikationen zur Produktsicherheit, Kostenanalysen und -reduktionen sowie die Unterstützung bei Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben. Ergänzt wird dies durch technische Prüfungen und Analysen, eine reibungslose logistische und zolltechnische Abwicklung sowie Outsourcing-Optionen, um Lieferketten effizienter zu gestalten.

Durch ein globales Netzwerk langjähriger Fertigungspartner in Asien, und eigene Produktionskapazitäten garantiert das Unternehmen hochwertige und wirtschaftliche Ergebnisse. Die Fertigungsstandorte erfüllen internationale Qualitätsstandards wie DIN ISO 9001, DIN ISO 14001 sowie branchenspezifische Zertifizierungen wie IATF 16949 und DIN ISO 13485.

Mit Standorten in Willich und Shanghai sowie einem internationalen Team aus hochqualifizierten Ingenieuren kombiniert N&H Technology modernste Technologien mit langjähriger Erfahrung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden umfassende Unterstützung in Branchen wie Elektronik, Maschinenbau, Medizintechnik und Automobilindustrie. Transparente Kommunikation, Flexibilität und hohe Qualitätsstandards prägen dabei die Zusammenarbeit.

N&H Technology – Ihr Partner für innovative Bedieneinheiten und hochwertige Fertigungslösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

N&H Technology GmbH
Gießerallee 21
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 8125-0
Telefax: +49 (2154) 8125-22
http://www.nh-technology.de

Ansprechpartner:
Julia Beusch
Marketingleitung N&H Firmengruppe
Telefon: +49 (2154) 81250
E-Mail: marketing@nh-technology.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel