Kontron KBox A-151 Serie: Industrie-PCs für anspruchsvolle IoT- und Edge-Computing-Lösungen

Unser Technologiepartner Kontron, ein weltweit führender Anbieter für Embedded IoT-Lösungen, präsentiert die erweiterte KBox A-151-Serie mit den Modellen KBox A-151-AML/ADN und KBox A-151-RPL. Die KBox A-151-Serie ist eine robuste und vielseitige Industrial PC-Familie, die auf den neuesten Intel® Prozessoren basiert und für den Einsatz in 5G- und Edge-Computing-Netzwerken optimiert wurde. Die neuen Modelle KBox A-151-AML/ADN, die Intel® N Prozessoren bzw. Intel® Core™ i3 N Serienprozessoren sowie Intel Atom® X7000 Prozessoren (Codename: “Alder Lake N” oder “Amston Lake”) nutzen, bieten eine besonders hohe Prozessor- und Grafikleistung bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Modell KBox A-151-RPL mit den Prozessoren der 13. Generation Intel® Core™ (Codename: “Raptor Lake”) eignet sich besonders für anspruchsvollere IoT-Edge- oder KI-Anwendungen und bietet noch mehr Leistung.

Hardware

Die KBox A-151-AML/ADN sowie die KBox A-151-RPL bieten eine Vielzahl an technischen Funktionen, die sie zu idealen Lösungen für industrielle IoT-Gateway-Anwendungen machen. Beide Modelle unterstützen bis zu acht bzw. zehn Kerne und ermöglichen OEM-Herstellern sowie Lösungsanbietern das volle Potenzial ihrer IoT-Infrastrukturen auszuschöpfen. Sie sind mit zwei Display-Ports ausgestattet, die eine flexible Nutzung für Monitore und industrielle Visualisierungslösungen ermöglichen. Zwei 2,5-GbE-Schnittstellen mit TSN-Funktionalität sorgen für eine zuverlässige und performante Netzwerkkommunikation.

Das KBox A-151-RPL-Modell bietet vier USB 3.2-Ports für schnelle Datenübertragung, während die KBox A-151-AML/ADN über drei USB 3.2-Ports, einen USB-C-Anschluss und einen USB 2.0-Port verfügt. Zusätzlich sind zwei serielle Schnittstellen vorhanden, die eine einfache Integration in bestehende industrielle Systeme ermöglichen.

Für maximale Erweiterbarkeit stehen drei M.2-Slots zur Verfügung, die neben NVMe-SSDs auch Kommunikationsmodule für 4G/5G oder WiFi 6 unterstützen. Über die neue I/O-Erweiterung an der Front lassen sich zudem spezifische Schnittstellen wie Feldbusse, zusätzliche serielle oder digitale I/Os sowie Ethernet-Schnittstellen einfach hinzufügen.

Um den gestiegenen Anforderungen an Cybersicherheit gerecht zu werden, bietet die KBox A-151-Serie das gehärtete, Linux®-basierte Betriebssystem KontronOS sowie die KontronGrid-Lösungsplattform zur effizienten Verwaltung von Containeranwendungen auf Edge-Geräten.

Anwendungen

Die KBox A-151-Serie wurde speziell für industrielle IoT-Anwendungen entwickelt und eignet sich besonders für 5G-Edge-Computing, IoT-Gateways und datenintensive Automatisierungslösungen. Sie ermöglicht eine effiziente Sensoranbindung und Echtzeit-Datenverarbeitung und ist damit ideal für smarte Fertigungsprozesse, industrielle Steuerungssysteme und KI-gestützte Anwendungen.

Dank der robusten, lüfterlosen Bauweise sind die Box-PCs für den dauerhaften Betrieb in anspruchsvollen Industrieumgebungen ausgelegt. Der erweiterte Temperaturbereich von 0 °C bis +60 °C, optional auch von -40 °C bis +60 °C, gewährleistet eine hohe Systemverfügbarkeit unter extremen Bedingungen. Die flexible Montagemöglichkeit, sei es per DIN-Schiene oder Wandmontage, ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende industrielle Infrastrukturen.

Über die Aaronn Electronic GmbH

In den zurückliegenden 30 Jahren haben wir uns vom Distributor zu einem erfolgreichen System Integrator entwickelt, der gemeinsam mit den Kunden individuelle Embedded-Lösungen erarbeitet.
Unser Produktspektrum umfasst Embedded PCs unterschiedlichster Bauformen, industrielle Display-Lösungen inklusive verschiedenster Touchtechnologien und 19" Rackmount Server mit redundanten Komponenten zur Sicherstellung der maximalen Ausfalls-, Funktions-, und Betriebssicherheit. Passende Accessories, wie Memories, SSDs und Starterkits, runden unser Angebot ab.

Wir beraten und unterstützen von der Systemanalyse über die Produktauswahl und der Prototypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung. Mit unserem einzigartigen Service erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir begleiten Sie lückenlos vom Pre- bis zum After-Sales persönlich, individuell und flexibel. Weitere Informationen über Aaronn Electronic GmbH finden Sie unter www.aaronn.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Aaronn Electronic GmbH
Lilienthalstraße 1
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 894577-0
Telefax: +49 (89) 894577-29
http://www.aaronn.de

Ansprechpartner:
Zou
Marketing
Telefon: 0898945770
E-Mail: info@aaronn.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel