Die GUTcert Akademie 2024 in Zahlen

In 143 Seminaren durfte die GUTcert-Akademie ihr Fachwissen u.a. aus den Bereichen Energie-, Qualitäts-, Umwelt-, Informationssicherheits-, oder Nachhaltigkeitsmanagement 1888 Teilnehmenden vermitteln. Bei ihren jährlichen Konferenzen wie dem Innovationstag oder dem Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement informierte sie über aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Zertifizierung und bot eine Plattform zu Austausch und Networking. Nachzulesen sind hier der Rückblick zum Innovationstag 2024 und zum Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2024.

Weiterhin überwiegend Online-Form

Der Trend zur überwiegenden Online-Durchführung von Seminaren setzte sich auch im Jahr 2024 fort. Von den insgesamt 143 Seminaren fanden 103 Seminare online statt. 40 Veranstaltungen wurden in Präsenz durchgeführt, davon fanden 20 in den GUTcert-Akademie-Räumen an der Spree in Berlin statt. 196 Teilnehmende wurden insgesamt in unseren Seminarräumen willkommen geheißen. Auch in diesem Jahr wird die GUTcert-Akademie wieder Seminare in Präsenz anbieten. Eine Übersicht zu den geplanten Präsenz-Seminaren ist hier zu finden.

Kundenzufriedenheit 2024: Schulnote 1,44

Die Seminarteilnehmenden haben fleißig bei der Seminarbewertung abgestimmt und die Seminare im Durchschnitt mit der Schulnote 1,44 bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr (Schulnote 1,44) konnte die GUTcert-Akademie das hohe Niveau ihrer Fortbildungsveranstaltungen halten. Das sind die im Jahr 2024 am besten bewerteten Seminare:

Beliebteste Seminare 2024

Aufgrund der sich aus dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) ergebenden Verpflichtung zur Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist es keine große Überraschung, dass das Seminar Energiebeauftragter / Energieauditor (gn) nach ISO 50001 (GUTcert) im Jahr 2024 das am besten besuchte war. Doch welche Seminare liegen dahinter auf den Plätzen zwei und drei? Hier die Plätze eins bis drei der beliebtesten Seminare 2024:

Was war neu im Jahr 2024?

Die Anforderungen an Unternehmen nehmen stetig zu und damit wächst gleichzeitig der Bedarf an hochwertigen Schulungen für Mitarbeitende. Um diesem Bedarf der Kunden gerecht zu werden, sind im Jahr 2024 u.a. folgende neue Schulungen erstmalig durchgeführt worden:

Ausblick 2025

Mit dem Innovationstag 2025 hat das erste große Highlight bereits stattgefunden. Am 17. Januar kamen über 100 Interessierte zusammen, um sich über das Thema Transformation in der Wirtschaft auszutauschen, wie im Rückblick nachzulesen.

Folgende Seminare werden erstmalig 2025 stattfinden und können bereits gebucht werden:

Eine Übersicht über alle im Jahr 2025 geplanten Veranstaltungen finden Sie hier.

Über weitere Neuigkeiten rund um unsere Fortbildungsveranstaltungen unterrichtet die GUTcert-Akademie im Unternehmensnewsletter.

Über die GUTcert GmbH

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GUTcert GmbH
Eichenstraße 3b
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 2332021-0
Telefax: +49 (30) 2332021-39
http://www.gut-cert.de

Ansprechpartner:
Jan Strahl
GUTcert Akademie
Telefon: +49 30 2332021-211
E-Mail: akademie@gut-cert.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel