Messe-Organisation und individuelle Messestände: FLYERALARM Expo Systems

Messen haben sich trotz moderner Kommunikationsmittel wie E-Mails, Video-Calls und Co. zu einem der wichtigsten Vertriebstools entwickelt. Auch nach der Corona-Pandemie setzen Unternehmen wieder verstärkt auf Präsenzmessen, um langfristige Partnerschaften zu knüpfen und ihre Zielgruppen direkt anzusprechen. Wie gut, wenn man für die Planung und Umsetzung des perfekten Messeauftritts einen zuverlässigen Partner an der Seite hat …

Der Wert von Präsenzmessen im digitalen Zeitalter

Die Organisation von Messen ist kein Zuckerschlecken, besonders wenn es sich um große und komplexe Projekte handelt. Simon Bieber, Messeexperte bei FLYERALARM Expo Systems, beschreibt, wie der Erfolgsdruck steigt, sobald mehrere Parteien involviert sind oder das Projekt für das Unternehmen von hoher Bedeutung ist. Doch Routine hilft: „Im Messegeschäft sind wir Druck gewöhnt, das ist unser Daily Business“, erklärt er.

Trotz der digitalen Alternativen bleibt die physische Präsenz auf Messen ein entscheidender Faktor. Denn emotionale Verbindungen und langfristige Geschäftsbeziehungen können laut des Experten nur persönlich entwickelt werden. Während der Pandemie wurde viel über digitale Messen gesprochen, doch letztlich hat sich gezeigt, dass physische Messen nicht zu ersetzen sind. „Präsenz zeigen, Persönlichkeit und Emotionen – das alles können wir nicht digital abbilden“, so Simon Bieber.

Warum sollten Sie an Messen teilnehmen?

  • Direkter Kundenkontakt: Nichts geht über den persönlichen Austausch mit potenziellen Partnerunternehmen sowie Kundinnen und Kunden.
  • Emotionale Bindungen: Beziehungen, die im direkten Kontakt entstehen, bestehen meist länger und sind von nachhaltigem Erfolg gekrönt.
  • Fachliche Spezialisierung: Messen haben sich weiterentwickelt und sind heute wesentlich spezifischer und zielgerichteter als noch vor ein paar Jahren.

Digitale Tools ergänzen den Messeauftritt natürlich dennoch ideal. Sie erleichtern die Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Simon Bieber erläutert, wie das FLYERALARM Team häufig Videocalls nutzt, um Kundinnen und Kunden bereits vor der Messe den Stand zu präsentieren und sämtliche Details zu besprechen. Doch eines bleibt klar: Nichts kann das persönliche Treffen auf der Messe selbst ersetzen.

So organisiert FLYERALARM Expo Systems Ihren Messestand

Angenommen, Sie betreiben einen Bioladen und möchten auf der BIOFACH Messe in Nürnberg ausstellen. Wie geht es jetzt weiter? Zunächst informieren Sie sich auf der FLYERALARM Expo Systems Website über die verschiedenen modularen Messesysteme. Hier finden Sie alles, was Sie für Ihren Stand benötigen – von Wänden über Möbel bis hin zu Theken. Sie haben die Wahl zwischen einzelnen modularen Komponenten oder acht kompletten Messesystemen, die Sie sich selbst zusammenstellen können. Das System hinter den Messeständen ist genial einfach: Modulare Alurahmen werden mit individuell bedruckten Textilbannern oder PVC-Platten bestückt. Zudem gibt es keine Grenzen in puncto Größe, Form oder technische Ausstattung, welche Ihr Messestand haben soll – von der Beleuchtung bis hin zu technischen Features: Jeder Kundenwunsch wird von den Messeprofis umgesetzt.

Dank des Rundum-Services, den FLYERALARM Expo Systems anbietet, müssen Sie sich zudem um nichts kümmern. Es sei denn Sie möchten es gerne, denn auch der Service ist flexibel und individuell buchbar. Neben dem Auf- und Abbauservice kümmert sich das Team bei Bedarf von der Werbetechnik über Druckprodukte bis hin zu Give Aways um alles rund um Ihren Auftritt. Haben Sie keinen Lagerplatz für Ihren Messestand? Auch die Lagerung Ihrer Werbetechnik ist kein Problem.

„Wir sind die Messe-Experten bei FLYERALARM. Das heißt, wir planen und verkaufen modulare Messelösungen. Wir bieten einen Rundum-Service im Bereich kleine und mittlere Messestände an.“, erklärt Messeexperte Simon Bieber dazu.

Schritte zur erfolgreichen Messeplanung

  • Auswahl der Systeme: Benötigen Sie einen Tisch, eine Wand oder eine Kabine? Wählen Sie aus fertigen Sets oder stellen Sie sich den Stand individuell zusammen.
  • Beratung durch Expertinnen und Experten: Sollten Sie einmal nicht weiterwissen, steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Kontakt zur Verfügung, der Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Messestands unterstützt.
  • Flexibilität: Die modularen Systeme sind jederzeit anpassbar. Das heißt, Sie können sie bei der nächsten Messe einfach erweitern oder verkleinern. So vermeiden Sie unnötigen Abfall und können Ihre Elemente immer wieder verwenden.

Messestände mieten – flexibel und individuell

Sie möchten einen Messestand mieten, fragen sich aber, wie das mit dem Branding funktioniert? Simon Bieber erklärt: „Die Messestände bestehen aus Rahmensystemen, die mit bedruckten Textilien oder PVC-Platten bespannt werden. Diese Drucke gehören dem Kunden oder der Kundin und können bei der nächsten Messe problemlos wiederverwendet werden.“ Das bedeutet: Sie mieten nur die Basis, während das Branding individuell auf Sie zugeschnitten ist.

Der Mietservice von FLYERALARM umfasst drei zentrale Bausteine:

  • Dienstleistung: Von der Bereitstellung der Systeme bis hin zum Auf- und Abbau vor Ort.
  • Mietkomponenten: Wände, Möbel, Fernseher und mehr – alles, was Sie für Ihren Stand benötigen.
  • Kaufkomponenten: Drucke und individuell gestaltete Elemente, die Ihr Branding perfekt in Szene setzen.

Fazit: Messen bleiben ein entscheidender Erfolgsfaktor

Obwohl die Digitalisierung viele Bereiche verändert hat, bleibt der persönliche Kontakt auf Messen unersetzlich. Die emotionale Verbindung und das direkte Kennenlernen von potenziellen Geschäftspartnern schaffen eine Vertrauensbasis, die kein Videocall bieten kann. Mit FLYERALARM Expo Systems haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie bei jedem Schritt begleitet – von der Planung bis zum Aufbau Ihres individuellen Messestands.

Übrigens, das ganze Interview mit Messexperte Simon Bieber gibt’s im FLYERALARM Podcast gibt’s im FLYERALARM Podcast „Erfolgsdruck – Storys aus dem Mittelstand“ auf YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

Über die flyeralarm GmbH

FLYERALARM zählt zu den führenden deutschen E-Commerce-Unternehmen für Marketing- und Druckprodukte im B2B-Bereich und ist eine der erfolgreichsten Online-Druckereien Europas. Gegründet im Jahr 2002, ist FLYERALARM auch heute zu 100% im Familienbesitz und beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an 15 Produktions- und Partnerstandorten in Deutschland. Der Stammsitz befindet sich in Würzburg. FLYERALARM liefert nicht nur Druck- und Werbeartikel, sondern auch digitale Dienstleistungen aller Art (www.flyeralarm.digital), um so insbesondere den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die komplette Bandbreite des Marketings bezahlbar, einfach und schnell zugänglich zu machen. Erklärte Mission ist es, den Mittelstand als Wachstumstreiber in Deutschland zu stärken.

Die Erfindung des Sammeldruckverfahrens ermöglicht FLYERALARM seit der Gründung die effiziente und deshalb kostenreduzierte Offset-Produktion, die ressourcen- und klimaschonend bis zu 70 Prozent geringere CO₂-Emissionen gegenüber dem herkömmlichen Akzidenzdruck ermöglicht.

Im Webshop (www.flyeralarm.com) stehen mehr als drei Millionen Marketing- und Druckprodukte sowie -services für alle Branchen zur Auswahl. Täglich werden über 15.000 Aufträge abgewickelt und bis zu 24.000 Sendungen auf den Weg gebracht. Mehr als 1,5 Millionen Business-Kunden in 13 Ländern vertrauen den Produkten und der Qualität von FLYERALARM.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

flyeralarm GmbH
Alfred-Nobel-Str. 18
97080 Würzburg
Telefon: +49 (931) 4658-40
Telefax: +49 (931) 465841-19
http://www.flyeralarm.com

Ansprechpartner:
Anna Wörner
Communication Manager
E-Mail: anna.woerner@flyeralarm.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel