Driving Mobility – TIP Group präsentiert Lösungen für eine zukunftsfähige Transport- und Logistikbranche

TIP bestätigt die Teilnahme an der transport logistic vom 2. bis 5. Juni in München. Kundenspezifische Mietlösungen, Werkstattservice, Telematik, Gebrauchtfahrzeuge – der herstellerunabhängige Vermieter und Serviceanbieter stellt auf der Messe sein umfassendes Portfolio rund um ein effizientes und nachhaltiges Flottenmanagement vor. In Halle A6 am Stand 101/202 erfahren Besucher, wie TIP die Mobilität von morgen gestaltet – nachhaltig, digital und zuverlässig.

Driving Mobility

Unter dem Motto „DRIVING MOBILITY“ zeigt TIP, wie moderne Flottenlösungen gleichzeitig ökologisch, ökonomisch und technologisch überzeugen können. Alternativ betriebene Mietfahrzeuge, nachhaltige Wartungskonzepte, digitale Serviceleistungen und top-gewartete Gebrauchtfahrzeuge machen TIP zu einem Schlüsselpartner für zukunftsorientierte Transportunternehmen. Ob Mittelstand oder Großflotte – TIP liefert maßgeschneiderte Lösungen, die CO₂ einsparen, Prozesse vereinfachen und Wettbewerbsvorteile sichern. Der Anspruch: Nachhaltigkeit nicht nur versprechen, sondern umsetzen.

Für zukünftige Generationen

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Verpflichtung. Als starker Player der Branche bekennt sich TIP klar zur Mobilitätswende und setzt sich aktiv für eine klimafreundliche Zukunft ein. Die TIP Group definiert klare Ziele für die unternehmerische Ausrichtung in den kommenden Jahren: CO₂-Reduktion, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung.

In der Praxis spiegelt sich dies in der stetig wachsenden Zahl emissionsarmer Fahrzeuge in der Mietflotte, Investitionen in die E-Mobilität, in der Digitalisierung von Wartungsprozessen sowie in gezielten Refurbishment-Programmen zur Verlängerung der Nutzungsdauer von Bestandsfahrzeugen wider. TIP geht mit gutem Beispiel voran – für eine Logistik, die auch morgen noch tragfähig ist.

„Unsere modernen Mietfahrzeuge, nachhaltigen Wartungskonzepte und digitalen Services bilden die Basis, gemeinsam mit unseren Kunden Optimierungspotenziale im Straßentransport zu realisieren. Die Dekarbonisierung erreichen wir nur im Schulterschluss – durch die konsequente Integration umweltfreundlicher Technologien in Fahrzeugflotten und Serviceangebote. Oliver Bange, Geschäftsführer der Central Region bei TIP Group.

Flotte in Bewegung – Partnerschaft von TIP und VIAMANTA

Ein effizientes Flottenmanagement ist im Straßengüterverkehr entscheidend – digitale Prozesse unterstützen Flottenbetreiber in ihrer täglichen Arbeit und optimieren Prozesse im ganzen Unternehmen. TIP setzt hierbei auf die Kooperation mit VIAMANTA und ermöglicht seinen Kunden einen einfachen Zugriff auf Servicetermine, Fahrzeugdaten und Wartungsabläufe. In den vergangenen Monaten wurde die Zusammenarbeit intensiviert und das Angebot gezielt auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten.

VIAMANTA verbindet das operative Tagesgeschäft von Transportunternehmen mit einem umfassenden Werkstattnetzwerk und ermöglicht eine einfache Serviceplanung und Kostenfreigabe mit nur wenigen Klicks. Unsere Partner profitieren hierbei von klaren Handlungsempfehlungen sowie einer vereinfachter Kommunikation. Die langjährige Erfahrung und Expertise der TIP Group sind dabei ein zentraler Erfolgsfaktor für den kontinuierlichen Ausbau unseres Leistungsportfolios“, erläutert Max Gellert, Geschäftsführer bei VIAMANTA.

Auf der Transport Logistic in München stellen TIP und VIAMANTA ihre Partnerschaft erstmals einem breiten Publikum vor. Am TIP-Stand erfahren Besucher, wie digitales Werkstattmanagement den Alltag erleichtert – von der Online-Terminbuchung bis zur lückenlosen Wartungsübersicht. Die gemeinsame Lösung schafft neue Maßstäbe im Bereich Flottenverfügbarkeit und Kostenkontrolle.

e-Truck trifft e-Reefer – emissionsfreier Komplettzug auf dem Messegelände

Ein Messe-Highlight ist am Haupteingang-West zu sehen; der innovative Komplettzug, bestehend aus einem vollelektrischen e-Reefer und einer e-Sattelzugmaschine. In Zusammenarbeit mit führenden Branchenpartnern zeigt TIP, wie klimafreundlicher Transport bereits heute umsetzbar ist. Der Komplettzug verkörpert einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Logistikbranche und verdeutlicht das Potenzial von Elektromobilität im Transportsektor.

Durch diese Demonstration möchten TIP und seine Partner zeigen, wie moderne, emissionsfreie Technologien die Transportindustrie revolutionieren und zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen können.

Seit über 55 Jahren begleitet TIP Transportunternehmen in ganz Europa – mit Kompetenz, Innovationskraft und einem klaren Blick für die Herausforderungen von morgen.

Auf der transport logistic 2025 bietet TIP persönliche Beratung zu allen Themen rund um Flottenlösungen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Über die TIP Trailer Services Germany GmbH

TIP ist einer der führenden herstellerunabhängigen Vermieter und Dienstleister für die Transport- und Logistikindustrie. Unter dem Markendach der TIP Group vereinen sich die Bereiche TIP RENTAL, TIP SERVICES sowie TIP USED EQUIPMENT und positionieren TIP als erfahrenen One-Stop-Shop-Anbieter in der Branche.

Mit über 130 Standorten in 17 europäischen Ländern und einer Vielzahl von Servicepartnern, verfügt TIP über ein enges Niederlassungs- und Werkstattnetz und eine weite geografische Abdeckung.

Das Serviceportfolio erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus eines Nutzfahrzeuges; von der Beschaffung über die Wartung und Reparatur bis hin zum Wiederverkauf und beinhaltet zusätzliche fahrzeugbezogene und Mehrwertig bringen Dienstleistungen. Moderne Fahrzeugtelematik gehört ebenso zur Servicebandbreite, wie ein eigener Pannenservice und Angebote zum Schutz vor Schäden am Mietobjekt.

In den TIP-eigenen Nutzfahrzeugwerkstätten werden Kundenfahrzeuge gewartet, repariert und geprüft. Der TIP Werkstattservice steht Kunden mit und ohne Vertragsbindung zur Verfügung und enthält mobile Werkstattfahrzeuge für Arbeiten beim Kunden vor Ort. Mehr als 54.000 Fahrzeuge, von Transport- und Logistikunternehmen aller Größenordnungen, befinden sich derzeit in Wartungsverträgen, viele andere nutzen das TIP-Werkstattnetz nach Bedarf.

Die TIP Mietflotte umfasst, in Europa, rund 90.000 Einheiten mit unterschiedlichen Spezifikationen. Vom Wechselaufbau bis zu spezialisierten Silo-Aufliegern und Zugmaschinen – das Fahrzeugangebot ist breit aufgestellt. Branchen- und Spezialfahrzeuge sowie Fahrzeuge mit alternativen Antrieben runden die Vielfalt im Mietfuhrpark von TIP ab.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TIP Trailer Services Germany GmbH
Bredowstraße 20
22113 Hamburg
Telefon: +49 (40) 350880
Telefax: +49 (40) 35088255
https://www.tip-group.com/de

Ansprechpartner:
Christina Harneit
Manager External Communications/Public Relations
Fax: +49 (40) 35088-255
E-Mail: christina.harneit@tip-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel