Deutscher Presseindex

Malvertising: Cyberkriminelle greifen Facebook Business Accounts an

Malvertising: Cyberkriminelle greifen Facebook Business Accounts an

Bereits seit einiger Zeit setzen Cyberkriminelle falsche Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook ein, um gefälschte Gewinnspiele, Malware oder andere Betrügereien zu verbreiten. Doch in den vergangenen Monaten hat das sogenannte Malvertising eine neue Dimension erreicht, wie Sicherheitsforscher von WithSecure berichten. Da Unternehmen mittlerweile immer häufiger auf die Werbewirkung der sozialen Medien setzen, haben auch dieRead more about Malvertising: Cyberkriminelle greifen Facebook Business Accounts an[…]

Camera-Injection-Angriffe: Deepfakes tricksen Gesichtserkennung aus

Camera-Injection-Angriffe: Deepfakes tricksen Gesichtserkennung aus

Der Einsatz von Gesichtserkennung als Identifikationsmöglichkeit bei Sicherheitssystemen nimmt immer weiter zu, denn lange Zeit galt diese Variante als sehr sicher. Doch das hat sich mittlerweile geändert, wie Vertreter von Jumio, einem der führenden Unternehmen für biometrische Identifikationssysteme, warnen. Sogenannte Camera-Injection-Angriffe sind auf dem Vormarsch und bedrohen die Sicherheit derartiger Systeme. Hintergrund der Angriffe dürfteRead more about Camera-Injection-Angriffe: Deepfakes tricksen Gesichtserkennung aus[…]

Bundeslagebild Cybercrime 2022: Die Lage bleibt ernst

Bundeslagebild Cybercrime 2022: Die Lage bleibt ernst

In der vergangenen Woche hat das Bundeskriminalamt (BKA) sein aktuelles Bundeslagebild Cybercrime für das Jahr 2022 vorgestellt. Darin werden die aktuellen Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich Cyberkriminalität in Deutschland sowie die Ergebnisse polizeilicher Strafverfolgungsaktivitäten zusammengefasst. Schwerpunkt sind dabei Delikte des Cybercrime im engeren Sinne, also solche Straftaten, die sich gegen das Internet und informationstechnische Systeme richten. EineRead more about Bundeslagebild Cybercrime 2022: Die Lage bleibt ernst[…]

Rhysida Ransomware bedroht Gesundheitswesen

Rhysida Ransomware bedroht Gesundheitswesen

Gleich drei Teams von Cybersicherheitsexperten haben die neue Malware Rhysida in den vergangenen Wochen unter die Lupe genommen. Bekannt wurde sie erstmals im Juni, als nach einem Rhysida-Angriff geheime Dokumente der chilenischen Armee auf der Leak-Seite der Ransomware aufgetaucht waren. Nach einer Sicherheitswarnung des U.S. Department of Health and Human Services (HHS) vor der imRead more about Rhysida Ransomware bedroht Gesundheitswesen[…]

Kidfluencer: lukrativer Spaß oder verbotene Kinderarbeit?

Kidfluencer: lukrativer Spaß oder verbotene Kinderarbeit?

Erfolgreiche Influencer betreiben ihre Kanäle schon lange nicht mehr als Hobby. Sie haben aus ihrer Präsenz in den Sozialen Medien einen Beruf gemacht, mit dem sich gutes Geld verdienen lässt. Doch was, wenn es sich dabei nicht um einen Erwachsenen handelt, sondern um ein Kind? SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-BankRead more about Kidfluencer: lukrativer Spaß oder verbotene Kinderarbeit?[…]

Zahl der gehackten Nutzerkonten steigt weltweit rasant

Zahl der gehackten Nutzerkonten steigt weltweit rasant

Gehackte Nutzerkonten werden zunehmend zu einem weltweiten Sicherheitsproblem. Denn auch wenn bestimmte Regeln, wie etwa Passwörter nicht bei mehreren Accounts zu nutzen, mittlerweile hinreichend bekannt sein dürften, gibt es immer noch zu viele Nutzerkonten, bei denen selbst diese grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet werden. Hinzu kommen die ständigen Datenlecks, bei denen unzählige Nutzerdaten kompromittiert werden. KriminelleRead more about Zahl der gehackten Nutzerkonten steigt weltweit rasant[…]

Kriminelle Intelligenz WormGPT – ChatGPTs böser kleiner Bruder

Kriminelle Intelligenz WormGPT – ChatGPTs böser kleiner Bruder

Künstliche Intelligenzen (KI) haben in den letzten Jahren enorm dazugelernt. Klangen KI-generierte Texte noch bis vor kurzem im besten Fall hölzern und im schlimmsten Fall wie unverständliches Kauderwelsch, sind KI wie ChatGPT jetzt in der Lage, Texte zu erstellen, die kaum noch von denen eines menschlichen Autors zu unterscheiden sind. Das lockt auch Kriminelle aufRead more about Kriminelle Intelligenz WormGPT – ChatGPTs böser kleiner Bruder[…]

US-Regierung plant Einführung eines neuen Siegels für sichere IoT-Geräte

US-Regierung plant Einführung eines neuen Siegels für sichere IoT-Geräte

Smarte Geräte sind in den vergangenen Jahren immer mehr Teil unseres Alltags geworden. Vom Kühlschrank über die Waschmaschine bis hin zum Fernseher gibt es kaum ein Gerät, das nicht mit Internetanschluss erhältlich ist. Auch im Berufsleben sind Geräte und Maschinen, die über das Internet gesteuert werden können, mittlerweile ganz normal. Zahlen von Statista zufolge sollenRead more about US-Regierung plant Einführung eines neuen Siegels für sichere IoT-Geräte[…]

WordPress Plug-in loggt Passwörter im Klartext

WordPress Plug-in loggt Passwörter im Klartext

Wie wichtig Webseitensicherheit ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Da kommt es vielen gelegen, wenn Unternehmen einfach zu implementierende Lösungen anbieten. Eines dieser Unternehmen ist Updraft, das über sein All-In-One Security (AIOS) WordPress Plug-in Dienste wie Web Application Firewalls, Content Protection und Login Security Tools für WordPress-Webseiten anbietet, mit denen sich Bots stoppen und Brute-Force-Angriffe verhindernRead more about WordPress Plug-in loggt Passwörter im Klartext[…]

Warum spielen wir eigentlich so gerne?

Warum spielen wir eigentlich so gerne?

Ob auf dem Smartphone, dem Computer, der Konsole oder ganz klassisch völlig analog – Spiele erfreuen sich bei allen Altersklassen großer Beliebtheit. Doch warum haben wir Menschen diesen Spieltrieb überhaupt und warum geben wir ihm auch im Erwachsenenalter noch so gerne nach? SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg gibt einenRead more about Warum spielen wir eigentlich so gerne?[…]