Deutscher Presseindex

FBI und CISA warnen vor Snatch Ransomware

FBI und CISA warnen vor Snatch Ransomware

Die US-amerikanischen Sicherheitsbehörden FBI und die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) haben in einem gemeinsamen Dokument vor der Gefahr durch die Ransomware Snatch gewarnt. Die Warnung ist Teil der Initiative #StopRansomware, die den Verantwortlichen in Unternehmen und Behörden Hilfestellung beim Schutz vor Cyberbedrohungen leisten soll. In der aktuellen Handreichung steht die Ransomware Snatch imRead more about FBI und CISA warnen vor Snatch Ransomware[…]

Social Media Scam: Nein, Elon Musk verschenkt gerade keine Bitcoins

Social Media Scam: Nein, Elon Musk verschenkt gerade keine Bitcoins

Seit einiger Zeit kursieren in den sozialen Medien immer mehr Posts, in denen damit geworben wird, dass Elon Musk, Tesla oder SpaceX tausende Dollar in verschiedenen Kryptowährungen verschenken. Ob auf Facebook, Twitter, Reddit oder zuletzt verstärkt auf TikTok, das Vorgehen ist immer gleich: Man soll auf einen enthaltenen Link klicken, um sich seinen Anteil anRead more about Social Media Scam: Nein, Elon Musk verschenkt gerade keine Bitcoins[…]

Twitch: Streamen bis die Leitung glüht

Twitch: Streamen bis die Leitung glüht

Was als Streaming-Plattform für E-Sports- und Gaming-Content begann, ist mittlerweile neben YouTube die beliebteste Plattform für das Streamen von Inhalten unterschiedlichster Art. Doch was macht Twitch so besonders, dass Amazon bereits 2014 920 Millionen US-Dollar für die Plattform zahlte? SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg geht diesen Fragen auf denRead more about Twitch: Streamen bis die Leitung glüht[…]

Phishing-Kampagne setzt auf Microsoft Teams

Phishing-Kampagne setzt auf Microsoft Teams

Sommerzeit ist Urlaubszeit und die ist bereits seit Jahren dafür bekannt, dass kriminelle Hacker besonders aktiv sind. Die Gründe dafür sind vielfältig, beispielsweise weil Sicherheitsupdates während der Abwesenheit nicht durchgeführt wurden, die Identitäten von Mitarbeitenden im Urlaub für Betrügereien ausgenutzt werden oder die Urlaubsvertretungen überlastet und damit weniger aufmerksam sind. Dieses Jahr bildet da keineRead more about Phishing-Kampagne setzt auf Microsoft Teams[…]

Malvertising: Cyberkriminelle greifen Facebook Business Accounts an

Malvertising: Cyberkriminelle greifen Facebook Business Accounts an

Bereits seit einiger Zeit setzen Cyberkriminelle falsche Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook ein, um gefälschte Gewinnspiele, Malware oder andere Betrügereien zu verbreiten. Doch in den vergangenen Monaten hat das sogenannte Malvertising eine neue Dimension erreicht, wie Sicherheitsforscher von WithSecure berichten. Da Unternehmen mittlerweile immer häufiger auf die Werbewirkung der sozialen Medien setzen, haben auch dieRead more about Malvertising: Cyberkriminelle greifen Facebook Business Accounts an[…]

Camera-Injection-Angriffe: Deepfakes tricksen Gesichtserkennung aus

Camera-Injection-Angriffe: Deepfakes tricksen Gesichtserkennung aus

Der Einsatz von Gesichtserkennung als Identifikationsmöglichkeit bei Sicherheitssystemen nimmt immer weiter zu, denn lange Zeit galt diese Variante als sehr sicher. Doch das hat sich mittlerweile geändert, wie Vertreter von Jumio, einem der führenden Unternehmen für biometrische Identifikationssysteme, warnen. Sogenannte Camera-Injection-Angriffe sind auf dem Vormarsch und bedrohen die Sicherheit derartiger Systeme. Hintergrund der Angriffe dürfteRead more about Camera-Injection-Angriffe: Deepfakes tricksen Gesichtserkennung aus[…]

Bundeslagebild Cybercrime 2022: Die Lage bleibt ernst

Bundeslagebild Cybercrime 2022: Die Lage bleibt ernst

In der vergangenen Woche hat das Bundeskriminalamt (BKA) sein aktuelles Bundeslagebild Cybercrime für das Jahr 2022 vorgestellt. Darin werden die aktuellen Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich Cyberkriminalität in Deutschland sowie die Ergebnisse polizeilicher Strafverfolgungsaktivitäten zusammengefasst. Schwerpunkt sind dabei Delikte des Cybercrime im engeren Sinne, also solche Straftaten, die sich gegen das Internet und informationstechnische Systeme richten. EineRead more about Bundeslagebild Cybercrime 2022: Die Lage bleibt ernst[…]

Rhysida Ransomware bedroht Gesundheitswesen

Rhysida Ransomware bedroht Gesundheitswesen

Gleich drei Teams von Cybersicherheitsexperten haben die neue Malware Rhysida in den vergangenen Wochen unter die Lupe genommen. Bekannt wurde sie erstmals im Juni, als nach einem Rhysida-Angriff geheime Dokumente der chilenischen Armee auf der Leak-Seite der Ransomware aufgetaucht waren. Nach einer Sicherheitswarnung des U.S. Department of Health and Human Services (HHS) vor der imRead more about Rhysida Ransomware bedroht Gesundheitswesen[…]

Kidfluencer: lukrativer Spaß oder verbotene Kinderarbeit?

Kidfluencer: lukrativer Spaß oder verbotene Kinderarbeit?

Erfolgreiche Influencer betreiben ihre Kanäle schon lange nicht mehr als Hobby. Sie haben aus ihrer Präsenz in den Sozialen Medien einen Beruf gemacht, mit dem sich gutes Geld verdienen lässt. Doch was, wenn es sich dabei nicht um einen Erwachsenen handelt, sondern um ein Kind? SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-BankRead more about Kidfluencer: lukrativer Spaß oder verbotene Kinderarbeit?[…]

Zahl der gehackten Nutzerkonten steigt weltweit rasant

Zahl der gehackten Nutzerkonten steigt weltweit rasant

Gehackte Nutzerkonten werden zunehmend zu einem weltweiten Sicherheitsproblem. Denn auch wenn bestimmte Regeln, wie etwa Passwörter nicht bei mehreren Accounts zu nutzen, mittlerweile hinreichend bekannt sein dürften, gibt es immer noch zu viele Nutzerkonten, bei denen selbst diese grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet werden. Hinzu kommen die ständigen Datenlecks, bei denen unzählige Nutzerdaten kompromittiert werden. KriminelleRead more about Zahl der gehackten Nutzerkonten steigt weltweit rasant[…]