Deutscher Presseindex

„Die Energie muss weg!“ – Industriestoßdämpfer in der Sportwissenschaft

„Die Energie muss weg!“ – Industriestoßdämpfer in der Sportwissenschaft

Auch Sportwissenschaftler nutzen hydraulische Maschinenelemente in ihren Konstruktionen. Vor allem, wenn die Schnellkraft an bestimmten Trainingsgeräten analysiert wird. Da hierbei in den Endlagen hohe Kräfte walten können, setzt das Institut für Sportwissenschaften der Universität Tübingen auf einstellbare Industriestoßdämpfer zum Schutz von Mensch und Maschine. Seit über 180 Jahren ist das Tübinger Sportinstitut eine feste GrößeRead more about „Die Energie muss weg!“ – Industriestoßdämpfer in der Sportwissenschaft[…]

Transport von COVID-19-Impfstoff: Mit Schwingungsdämpfern sicher über Stock und Stein

Transport von COVID-19-Impfstoff: Mit Schwingungsdämpfern sicher über Stock und Stein

Der Transport des mRNA-Impfstoffs gegen COVID-19 von Biontech/Pfizer ist eine echte Logistikaufgabe. Einerseits wegen der aufrecht zu erhaltenden Kühlketten, andererseits aufgrund möglichst erschütterungsfreier Fahrten. Die GPS-Kärnten GmbH hat dafür mit Komponenten der ACE Stoßdämpfer GmbH eine interessante Konstruktionslösung realisiert. Mobiles betriebliches COVID-Impfteam für Klein- und Mittelbetriebe Kärnten ist das einzige Bundesland Österreichs, dessen Einwohnerzahl zurückgeht.Read more about Transport von COVID-19-Impfstoff: Mit Schwingungsdämpfern sicher über Stock und Stein[…]

Anwenderbericht mit Technikkasten

Anwenderbericht mit Technikkasten

  Schwingungsdämpfer Empfindliche Impfdosen: Weder geschüttelt, noch gerührt Der Transport des mRNA-Impfstoffs gegen COVID-19 von Biontech/Pfizer ist eine echte Logistikaufgabe. Einerseits wegen der aufrecht zu erhaltenden Kühlketten, andererseits aufgrund möglichst erschütterungsfreier Fahrten. Die GPS-Kärnten GmbH hat dafür mit Komponenten der ACE Stoßdämpfer GmbH eine interessante Konstruktionslösung realisiert. Mobiles betriebliches COVID-Impfteam für Klein- und Mittelbetriebe KärntenRead more about Anwenderbericht mit Technikkasten[…]

ACE präsentiert Industriestoßdämpfer als digitale Zwillinge

ACE präsentiert Industriestoßdämpfer als digitale Zwillinge

Ab sofort bietet die ACE Stoßdämpfer GmbH Konstrukteuren neben Konfigurations- und Berechnungssoftware sowie CAD-Daten und Simulationen auch Daten von digitalen Zwillingen zur Integration in virtuelle Modelle an. Damit stellt ACE als erster Anbieter von Industriestoßdämpfern Kunden nun FMUs (Functional Mockup Units) zur Verfügung. Dadurch besteht die Möglichkeit, physikalische Modelle eines Zuliefererprodukts, in diesem Fall derRead more about ACE präsentiert Industriestoßdämpfer als digitale Zwillinge[…]

Action, TUBUS! Strukturdämpfer von ACE an Filmsets

Action, TUBUS! Strukturdämpfer von ACE an Filmsets

Was Stuntmen für Filmstars sind, nehmen TUBUS-Strukturdämpfer für kostspielige Filmkamerasysteme auf sich: Sie stecken bei Actionszenen alles weg und sind zudem ein vorbeugender Unfallschutz. Dabei können diese Festkörperdämpfer von ACE im Gegensatz zu Stuntmen mehr als eine Million Mal harte Stöße und Vibrationen unversehrt überstehen. Grund genug für die Filmtechnik-Ingenieure der IDEA VISION GmbH, diesenRead more about Action, TUBUS! Strukturdämpfer von ACE an Filmsets[…]

TUBUS Strukturdämpfer: Stuntmen gegen verwackelte Actionaufnahmen

TUBUS Strukturdämpfer: Stuntmen gegen verwackelte Actionaufnahmen

„Nichts ist so gut, dass man es nicht noch verbessern kann“, sagt Mark Fellinger von der IDEA VISION GmbH. Das Unternehmen aus dem bayerischen Kolbermoor entwickelt, konstruiert und vertreibt unter anderem mechanische und elektronische Systeme für die Filmindustrie. Dabei hat sich IDEA VISION auch auf stabilisierte Kameraplattformen spezialisiert. „Wir setzen auf eine Mischung deutscher Qualitätsstandards,Read more about TUBUS Strukturdämpfer: Stuntmen gegen verwackelte Actionaufnahmen[…]

Schlankmacher in Planung und Konstruktion: Kostenlose Online-Tools von ACE in der Praxis

Schlankmacher in Planung und Konstruktion: Kostenlose Online-Tools von ACE in der Praxis

Die Digitalisierung und der Lean-Management-Ansatz gelten in vielen Betrieben als willkommene Schlankheitskur. Wie der digitale Fortschritt die Prozesse in der Planung und Konstruktion vereinfacht, zeigen vor allem von Nutzerseite her gedachte Lösungen. Konfigurations- und Berechnungsprogramme von ACE sowie zwei Fälle aus der Praxis dienen als Beispiel. Die ACE Stoßdämpfer GmbH stellt Konstrukteuren ein Produktportfolio zurRead more about Schlankmacher in Planung und Konstruktion: Kostenlose Online-Tools von ACE in der Praxis[…]

Aufprall ohne Rückprall: ACE Kleinstoßdämpfer sichern Rollstuhlprüfstand

Aufprall ohne Rückprall: ACE Kleinstoßdämpfer sichern Rollstuhlprüfstand

Die Ansprüche an die Qualität und Funktionssicherheit von Rollstühlen sind aus verständlichen Gründen hoch. Dies gilt auch für die Testreihen der Hersteller bei der Entwicklung oder Weiterentwicklung von Rollstuhlmodellen. Im Zuge ihrer Ausbildung haben drei Maschinenbautechniker im Auftrag eines renommierten Rollstuhlherstellers einen Falltestprüfstand entwickelt und dabei auf Kleinstoßdämpfer der ACE Stoßdämpfer GmbH zum Schutz ihrerRead more about Aufprall ohne Rückprall: ACE Kleinstoßdämpfer sichern Rollstuhlprüfstand[…]

Falltestkonstruktion: Maschinenbaunachwuchs setzt auf Dämpfer von ACE

Falltestkonstruktion: Maschinenbaunachwuchs setzt auf Dämpfer von ACE

Bei Tests von Rollstühlen gehen die Hersteller aus verständlichen Gründen auf Nummer sicher. Daher gingen drei Maschinenbautechniker kein Risiko ein, als sie im Auftrag des renommierten Unternehmens Meyra einen Falltestprüfstand für Rollis entwickelten – zum Schutz ihrer Konstruktion vertrauen sie auf Kleinstoßdämpfer von ACE. Ihre Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Maschinenbau absolviertenRead more about Falltestkonstruktion: Maschinenbaunachwuchs setzt auf Dämpfer von ACE[…]

INNOVACE 2024, der ACE Studentenwettbewerb für Gipfelstürmer

INNOVACE 2024, der ACE Studentenwettbewerb für Gipfelstürmer

INNOVACE 2024, der Wettbewerb der ACE Stoßdämpfer GmbH für angehende Ingenieure, stellt Teilnehmenden die Aufgabe, bis zum 30.09.2024 eine Vorrichtung für die verbesserte Diagnostik von Klettersportverletzungen zu entwickeln. Zugelassen sind Einzelpersonen oder Teams aus Elektro- und Medizintechnik, Konstruktion, Maschinenbau und Mechatronik an Universitäten, technischen Hochschulen und Fachhochschulen sowie an Technikerschulen und Fachoberschulen. Das medizinische DiagnostikthemaRead more about INNOVACE 2024, der ACE Studentenwettbewerb für Gipfelstürmer[…]