Deutscher Presseindex

Junge Gründer:innen berichten: Adobe Kampagne „Make Your Move“ gibt Tipps zur Unternehmensgründung

Junge Gründer:innen berichten: Adobe Kampagne „Make Your Move“ gibt Tipps zur Unternehmensgründung

„Spekulation ist Rückschritt”, sagte Adobe Co-Founder John Warnock einmal. Wie in der Businesswelt hingegen Fortschritt gelingt, verraten drei junge Unternehmer:innen in der neuen Adobe Kampagne „Make Your Move“. Wie finde ich meine Zielgruppe und geeignete Kooperationspartner:innen? Wie verleihe ich meinem Angebot einen USP und wie baue ich eine authentische Marke aus? Alisa Jahnke, Tobias Tietchen undRead more about Junge Gründer:innen berichten: Adobe Kampagne „Make Your Move“ gibt Tipps zur Unternehmensgründung[…]

Adobe Summit 2021: Wie Marken ihren Geschäftserfolg digital vorantreiben

Adobe Summit 2021: Wie Marken ihren Geschäftserfolg digital vorantreiben

Adobe gab heute den Startschuss für den Adobe Summit 2021, der weltweit größten Konferenz für digitale Erlebnisse. Das noch nie dagewesene Umfeld hat die Welt dazu gezwungen, schnell zu einer Digital-First-Wirtschaft überzugehen, da die Digitalisierung zum wichtigsten Weg für Menschen geworden ist, sich zu verbinden, zu arbeiten, zu lernen und unterhalten zu werden. Der globaleRead more about Adobe Summit 2021: Wie Marken ihren Geschäftserfolg digital vorantreiben[…]

Modernes Dokumentenmanagement: Adobe und Microsoft machen es möglich

Modernes Dokumentenmanagement: Adobe und Microsoft machen es möglich

„Zusammenarbeiten“ und „zusammen arbeiten“ trennt nur ein einziges Zeichen. In Zeiten von Remote Work kann sich ebenjenes Leerzeichen jedoch zu einer gewaltigen Distanz auswachsen. Dank moderner Kollaborations-Tools können wir zwar an ein und demselben Projekt oder Dokument arbeiten, ganz gleich, wo sich unser Büro befindet. Das Gemeinschaftsgefühl leidet jedoch empfindlich. Im Rahmen des diesjährigen AdobeRead more about Modernes Dokumentenmanagement: Adobe und Microsoft machen es möglich[…]

Adobe-Studie: Europäische CIOs sind Wegbereiter der neuen digitalen Wirtschaft

Adobe-Studie: Europäische CIOs sind Wegbereiter der neuen digitalen Wirtschaft

Europäische CIOs stehen im Zentrum nahezu aller wichtigen geschäftlichen Initiativen der heutigen digitalen Wirtschaft, das zeigt eine neue Studie von Adobe. 76 Prozent der Befragten spüren den Druck, ihr Unternehmen durch die digitale Transformation zu führen. Mindestens drei Viertel der insgesamt 150 befragten CIOs aus ganz Europa geben an, dass sowohl ihr Aufgabenbereich als auchRead more about Adobe-Studie: Europäische CIOs sind Wegbereiter der neuen digitalen Wirtschaft[…]

Prozesse erfolgreich digitalisieren:  Eventreihe von Adobe geht in die zweite Runde

Prozesse erfolgreich digitalisieren: Eventreihe von Adobe geht in die zweite Runde

zwar dürften die meisten Büros inzwischen große Schritte in Sachen Digitalisierung gemacht haben, die Lücke zu gänzlich digitalen Prozessen ist aber noch lange nicht geschlossen. Ein Knackpunkt ist die Unterschrift: Was im Büro lediglich lästig ist – Dokumente ausdrucken, unterschreiben (lassen) und wieder einscannen –, wird remote zu einer echten Hürde. Doch egal ob imRead more about Prozesse erfolgreich digitalisieren: Eventreihe von Adobe geht in die zweite Runde[…]

Adobe beruft Top-Führungskräfte der globalen Wirtschaft ins Adobe International Advisory Board

Adobe beruft Top-Führungskräfte der globalen Wirtschaft ins Adobe International Advisory Board

Adobe hat sein erstes International Advisory Board ernannt. Ziel des neu gegründeten Beirats ist es, Adobe-Kund:innen bei allen strategischen und operativen Prozessen der digitalen Transformation zu unterstützen, damit sie in der neuen Ära des Kundenerlebnisses noch erfolgreicher sein werden. Hierzu vereint das Adobe International Advisory Board sechs Top-Führungspersönlichkeiten der globalen Wirtschaft, die Unternehmen aus verschiedenenRead more about Adobe beruft Top-Führungskräfte der globalen Wirtschaft ins Adobe International Advisory Board[…]

Adobe unterstützt kleine Unternehmen mit der neuen erweiterten E-Signatur in Acrobat Pro

Adobe unterstützt kleine Unternehmen mit der neuen erweiterten E-Signatur in Acrobat Pro

Das kleine Café um die Ecke stellt jetzt liebevolle Kuchenboxen zum Vorbestellen und Mitnehmen zusammen, Yogastudios bieten Onlinekurse an, kleine Familienunternehmen verkaufen ihre Produkte über ihren neuen Onlineshop. Das vergangene Jahr hat Unternehmen überall auf der Welt vor die Herausforderung gestellt, ihre Geschäftsabläufe vollständig umzukrempeln und auf digitale Technologien umzusatteln. Damit nicht nur der Verkauf,Read more about Adobe unterstützt kleine Unternehmen mit der neuen erweiterten E-Signatur in Acrobat Pro[…]

Studie: New Work – Neuland oder gelebte Realität?

Studie: New Work – Neuland oder gelebte Realität?

Alle sprechen vom neuen Arbeiten, doch haben digitale Tools und agile Strukturen tatsächlich ihren Weg aus den Ideenschmieden in den Arbeitsalltag gefunden? Und wie sieht es in Sachen Nachhaltigkeit in deutschen Büros aus? Denn auch Ressourcenschonung zählt zur Verantwortung des modernen, ganzheitlichen Arbeitens. Im Rahmen einer aktuellen repräsentativen Adobe Studie wurden Beschäftigte in kleinen undRead more about Studie: New Work – Neuland oder gelebte Realität?[…]

Adobe-Studie: 25 Prozent der europäischen Unternehmen werden nach COVID-19 erfolgreich sein

Adobe-Studie: 25 Prozent der europäischen Unternehmen werden nach COVID-19 erfolgreich sein

. Aktueller „New Era In Experience Report“ von Adobe und der London School of Economics identifiziert zentrale Business-Kategorien und erforderliche Führungseigenschaften für ein erfolgreiches Durchstarten in die „neue Normalität“ aufgrund von COVID-19. Lediglich 25 Prozent der europäischen Unternehmen würden es zum jetzigen Zeitpunkt schaffen, erfolgreich ins digital geprägte Post-COVID-Zeitalter durchzustarten. Zu diesem Ergebnis kommt derRead more about Adobe-Studie: 25 Prozent der europäischen Unternehmen werden nach COVID-19 erfolgreich sein[…]

Studie: Corona rückt digitale Signatur in den Fokus – Unternehmen hinken hinterher

Studie: Corona rückt digitale Signatur in den Fokus – Unternehmen hinken hinterher

Deutschland ist Schlusslicht – zumindest mit Blick auf die Nutzung elektronischer Signaturen. Nur 36 Prozent unterzeichneten hierzulande in den letzten 24 Monaten ein Dokument auf dem digitalen Weg. Damit hinkt Deutschland im Europa-Vergleich hinterher (EU-Durchschnitt: 50 Prozent) und liegt abgeschlagen hinter Märkten wie Frankreich (67 Prozent) und Großbritannien (55 Prozent). Das zeigen die aktuellen „AdobeRead more about Studie: Corona rückt digitale Signatur in den Fokus – Unternehmen hinken hinterher[…]