Deutscher Presseindex

Adventisten in Norwegen veröffentlichen Erklärung zum Umgang mit LGBTQ+-Personen und deren Familien

Adventisten in Norwegen veröffentlichen Erklärung zum Umgang mit LGBTQ+-Personen und deren Familien

In der Juni-Ausgabe der norwegischen Kirchenzeitschrift „Adventnytt“ der Siebenten-Tags-Adventisten wurde ein Dokument der Kirchenleitung veröffentlicht, das formuliert, wie mit LGBTQ+-Personen und ihren Familien umgegangen werden sollte. Hintergrund des Dokuments sei das Bedürfnis vieler Pastoren und lokaler Gemeindeleiter gewesen, die Haltung der adventistischen Kirche zum Zusammenleben mit LGBT+-Personen und ihren Familien zu definieren. Die Erklärung wurdeRead more about Adventisten in Norwegen veröffentlichen Erklärung zum Umgang mit LGBTQ+-Personen und deren Familien[…]

Sommerfest im Seniorenheim Neandertal

Sommerfest im Seniorenheim Neandertal

Am Sonntag, 23.06.2024 veranstaltete das Seniorenheim Neandertal des Advent-Wohlfahrtswerks e. V. (AWW) in Mettmann (bei Düsseldorf) nach vier Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie wieder ein Sommerfest für alle. Der Sommer zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite und der Park und das Gelände des Seniorenheims füllten sich den ganzen Tag über mit BewohnerinnenRead more about Sommerfest im Seniorenheim Neandertal[…]

Kirchenstatistik für das Jahr 2023 in Deutschland

Kirchenstatistik für das Jahr 2023 in Deutschland

Die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am 27. Juni die Kirchenstatistik 2023 für ihre 27 Diözesen veröffentlicht. Danach machen die Katholiken in Deutschland 24 Prozent der Gesamtbevölkerung aus (20.345.872 Kirchenmitglieder). Katholiken in Deutschland Laut einer Pressemitteilung der DBK sind im letzten Jahr 1.559 Menschen in die katholische Kirche eingetreten (2022: 1.447), es wurden 4.127 PersonenRead more about Kirchenstatistik für das Jahr 2023 in Deutschland[…]

Online-Einblick in Master-Studiengang Pastoral Ministry der Theologischen Hochschule Friedensau

Online-Einblick in Master-Studiengang Pastoral Ministry der Theologischen Hochschule Friedensau

Am 11. Juli um 16.00 Uhr gibt die Theologische Hochschule Friedensau bei Magdeburg (ThHF) einen Einblick in den Theologie-Studiengang „Master of Arts in Pastoral Ministry“ (MPM). Studiengangsleiter Dr. László Szabó erläutert dabei kurzgefasst die Schwerpunkte und Ausrichtung des Studiums. Das englischsprachige Studium MPM ist zugeschnitten auf die besonderen Bedürfnisse der Intereuropäischen Division (EUD). Zum VerantwortungsgebietRead more about Online-Einblick in Master-Studiengang Pastoral Ministry der Theologischen Hochschule Friedensau[…]

Buchrezension: Matthias Hilbert: Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald – 20 Lebensbilder alter und neuer Liederdichter

Buchrezension: Matthias Hilbert: Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald – 20 Lebensbilder alter und neuer Liederdichter

Musik bereichert das Leben. Insbesondere das geistliche Lied wird von Christen aller Konfessionen nicht nur in der Gottesdienstgestaltung geschätzt. Die Komponisten und Texter sind dagegen oft unbekannt. In zwanzig Kurzbiografien stellt der Lehrer i.R. Matthias Hilbert die Lebens- und Glaubensgeschichten bekannter Liederdichter vor. In einem ersten Band werden Künstler vom 17. Jahrhundert bis in dieRead more about Buchrezension: Matthias Hilbert: Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald – 20 Lebensbilder alter und neuer Liederdichter[…]

ADRA auf Platz 12 der 100 bedeutendsten Hilfsorganisationen in der Ukraine

ADRA auf Platz 12 der 100 bedeutendsten Hilfsorganisationen in der Ukraine

Der Verband ukrainischer Philanthropen hat die jährliche Rangliste „Top 100+ Gemeinnützige Wohlfahrtsorganisationen in der Ukraine“ auf der Grundlage der Aktivitäten im Jahr 2023 herausgegeben. ADRA Ukraine ist in der Liste auf Platz 12 zu finden. Für die Bewertung der Hilfsorganisationen wurde die Höhe der im Vorjahr für ihre karitativen Programme verwendeten Mittel berücksichtigt. Dabei gingRead more about ADRA auf Platz 12 der 100 bedeutendsten Hilfsorganisationen in der Ukraine[…]

Jahrestagung des Jungen Forums Freikirche diskutiert über Sakramente  Ein Bild, das Text, Screenshot, Flyer, Broschüre enthält.  Automatisch generierte Beschreibung

Jahrestagung des Jungen Forums Freikirche diskutiert über Sakramente Ein Bild, das Text, Screenshot, Flyer, Broschüre enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Die 5. Jahrestagung des Jungen Forums Freikirchen findet vom 5.–7. September in der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel (bei Frankfurt/M.) statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Taufe, Abendmahl, Lobpreis – Sakramente in Freikirchen?“. Die Veranstaltung widmet sich unter anderem der Frage, ob „Worship“ (Anbetung Gottes mit Lobpreisliedern) in manchen freikirchlichen Gemeinden wie ein Sakrament funktioniert undRead more about Jahrestagung des Jungen Forums Freikirche diskutiert über Sakramente Ein Bild, das Text, Screenshot, Flyer, Broschüre enthält. Automatisch generierte Beschreibung[…]

Online-Einblick in B.A.-Studiengänge Soziale Arbeit der Theologischen Hochschule Friedensau

Online-Einblick in B.A.-Studiengänge Soziale Arbeit der Theologischen Hochschule Friedensau

Die Theologische Hochschule Friedensau bietet zu mehreren Terminen die Möglichkeit, durch Online-Infotage die Bachelor- (B.A.) Studiengänge Soziale Arbeit (deutschsprachig) und International Social Work (englischsprachig) näher kennenzulernen. Für den B.A. Soziale Arbeit stehen folgende Termine zur Auswahl: 11. Juli und 7. August, jeweils 19 bis 20 Uhr; 25. Juli und 22. August, jeweils 12 bis 13Read more about Online-Einblick in B.A.-Studiengänge Soziale Arbeit der Theologischen Hochschule Friedensau[…]

60 Jahre Hope Hörbücherei

60 Jahre Hope Hörbücherei

Die Hope Hörbücherei für blinde und sehbehinderte Menschen feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Fernsehgottesdienst, der am 22. Juni um 10.30 Uhr auf Hope TV ausgestrahlt wird. Seit sechs Jahrzehnten setzen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hope Hörbücherei dafür ein, blinden und sehbehinderten Menschen den Zugang zu christlicher Literatur zu ermöglichen, heißt es in einerRead more about 60 Jahre Hope Hörbücherei[…]

Ein Konzert hören ist gut – selbst singen ist besser

Ein Konzert hören ist gut – selbst singen ist besser

„Komm und sing“ lautet am 22. September das Motto des Hymnenfestes in der Arena des Ortes Friedensau bei Magdeburg. Am Samstag, den 22. Juni, ab 11 Uhr, können an Musik Interessierte nach Friedensau kommen, um in der Arena das „Komm-und-sing“-Hymnenfest mitzuerleben und mitzusingen Es ist eine offene Veranstaltung. Der Eintritt ist frei, teilt Andrea Cramer,Read more about Ein Konzert hören ist gut – selbst singen ist besser[…]