Deutscher Presseindex

Freundschaftslager der Christlichen Pfadfinder der Adventjugend mit fast 1.300 Teilnehmenden in Halvesdorf bei Hameln

Freundschaftslager der Christlichen Pfadfinder der Adventjugend mit fast 1.300 Teilnehmenden in Halvesdorf bei Hameln

Etwa 1.300 Christliche Pfadfinder der Adventjugend (CPA) nahmen über Fronleichnam an einem Lager auf dem Zeltplatz Alpha One in Halvesdorf im niedersächsischen Werserbergland teil. Rund 40 Pfadfindergruppen aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren zu dem Treffen vom 29..05 – 02.06.24 in die Nähe von Hameln angereist. Sie schlossen sich zu einem sogenannten Freundschafts-FroLaRead more about Freundschaftslager der Christlichen Pfadfinder der Adventjugend mit fast 1.300 Teilnehmenden in Halvesdorf bei Hameln[…]

30 Jahre Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig

30 Jahre Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des vom Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) betriebenen Übernachtungshauses für wohnungslose Frauen in Leipzig hält Sylvia Bräunlich, die von Anfang an dabei war, einen persönlichen Rückblick. Ihr Bericht erschien in der Ausgabe Juni 2024 der Zeitschrift „Adventisten heute“. Vor 1994 wurde das Übernachtungshaus laut Bräunlich provisorisch vom Sozialamt der Stadt geführt, bevor es 1994Read more about 30 Jahre Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig[…]

Vorstellung der Forschungsprojekte zum Tag der offenen Tür in Friedensau

Vorstellung der Forschungsprojekte zum Tag der offenen Tür in Friedensau

Am 9. Juni, dem „Tag der offenen Tür“ in Friedensau bei Magdeburg, stellen auch Lehrende, die an der Theologischen Hochschule Friedensau tätig sind, ihre Forschungsprojekte vor. In der Kulturscheune, am Dorfplatz gelegen, sind Stellwände mit Postern zu sehen, die über die derzeit aktuelle Forschung an der Hochschule Auskunft geben. In einem engeren Zeitfenster können interessierteRead more about Vorstellung der Forschungsprojekte zum Tag der offenen Tür in Friedensau[…]

Ein Fledermäuschen auf großer Reise – Lesung für Kinder in Friedensau

Ein Fledermäuschen auf großer Reise – Lesung für Kinder in Friedensau

„Fledermäuschen auf großer Reise“, so heißt das Kinderbuch, das Thomon von Diemar im Jahr 2022 als dritten Band seiner Fledermäuschen-Trilogie veröffentlicht hat. Daraus liest der Autor am Sonntag, den 9. Juni, 16 Uhr, in der Hochschulbibliothek Friedensau. Dazu eingeladen sind Groß und Klein. Der Eintritt ist frei. Nelly, das Fledermäuschen, die Fantasie-Maus des Autors ThomonRead more about Ein Fledermäuschen auf großer Reise – Lesung für Kinder in Friedensau[…]

ADRA Deutschland teilt die Sorge um die künftige Ausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit der EU

ADRA Deutschland teilt die Sorge um die künftige Ausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit der EU

Die Abteilung für Internationale Partnerschaften (DG INTPA) der Europäischen-Kommission plant, die internationale Entwicklungszusammenarbeit in eine Handels- und Investitionsstrategie umzuschreiben. Nach dem Entwurf des „Briefing Books“ sollen zudem die Schwerpunkte des auswärtigen Handelns der Europäischen Union (EU) nach der Europawahl neu definiert werden. Diese Pläne stoßen bei der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland und 13Read more about ADRA Deutschland teilt die Sorge um die künftige Ausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit der EU[…]

305 Häuser adventistischer Familien in Haiti von Banden niedergebrannt

305 Häuser adventistischer Familien in Haiti von Banden niedergebrannt

„Wir haben fünfundfünfzig Kirchen, die wegen der Zunahme von Banden, die verschiedene Kommunen und Regionen in ihre Gewalt gebracht haben, geschlossen wurden, und die Zahl steigt täglich“, sagte Pierre Caporal, adventistischer Kirchenleiter in Haiti. „Mehr als 2.000 adventistische Familien wurden vertrieben, darunter 18 Pastorenfamilien sowie weitere kirchliche Mitarbeitende, erklärte er anlässlich einer Sitzung des ExekutivausschussesRead more about 305 Häuser adventistischer Familien in Haiti von Banden niedergebrannt[…]

Kein Rotstift bei Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Kein Rotstift bei Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit

| APD |  Das Bundesfinanzministerium plant in der laufenden Legislaturperiode weitere deutliche Kürzungen im Bereich der humanitären Hilfe (30 Prozent) und der Entwicklungszusammenarbeit (25 Prozent). Gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen warnte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. mit einer Demonstration am 3. Juni in Berlin vor den drastischen Folgen dieser Kürzungen. Mit diesemRead more about Kein Rotstift bei Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit[…]

Resilienz und Hoffnung auf dem 4. DVG-Gesundheitskongress in Blaubeuren

Resilienz und Hoffnung auf dem 4. DVG-Gesundheitskongress in Blaubeuren

„Stark! Resilient Leben“ lautete das Motto des 4. adventistischen Gesundheitskongresses, den der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) vom 24.05 – 02.06. im Tagungszentrum Blaubeuren im Alb-Donau-Kreis veranstaltete. Etwa 110 Teilnehmende aus Deutschland, Schweden, Portugal, den USA und der Schweiz beschäftigten sich in Fachvorträgen und Workshops mit Impulsen, wie die Widerstandskraft erhöht und der AlltagRead more about Resilienz und Hoffnung auf dem 4. DVG-Gesundheitskongress in Blaubeuren[…]

15 Jahre adventistischer Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“

15 Jahre adventistischer Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“

Vor 15 Jahren wurden von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland Beschlüsse gefasst, um einen unabhängigen Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“ zu gründen. An diese wegweisende Entscheidung erinnert Rechtsanwalt Oliver Gall, derzeitiger Leiter des Fachbeirates, in einem Beitrag in der Juni-Ausgabe 2024 der Kirchenzeitschrift „Adventisten heute“. Er stellt fest, dass der finanzielle und zeitliche Aufwand denRead more about 15 Jahre adventistischer Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“[…]

„Geschichtenfänger“ in Friedensau

„Geschichtenfänger“ in Friedensau

Reise einmal durch die Welt – und du wirst Orte, Menschen, Situationen und Geschichten kennenlernen, die sich tief in dein Herz eingraben. Diese Faszination des Entdeckens nutzt das Zirkustheater „Geschichtenfänger“ am Sonntag, den 9. Juni, in zwei Vorstellungen, einmal von 12.00 bis 12.45 Uhr und zusätzlich von 14.00 bis 14.45 Uhr, in der Bibliothek derRead more about „Geschichtenfänger“ in Friedensau[…]