Deutscher Presseindex

Bilanz 2022: Chemnitzer Arbeitsmarkt hält der Krise stand

Bilanz 2022: Chemnitzer Arbeitsmarkt hält der Krise stand

2022 waren im Jahresdurchschnitt 8.804 Frauen und Männer in Chemnitz arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zu 2021 ist das ein Minus von 129 Personen oder 1,4 Prozent. Die Arbeitslosenquote betrug durchschnittlich 7,1 Prozent. Ein Jahr zuvor lag sie noch bei 7,2 Prozent. Die meisten arbeitslosen Chemnitzerinnen und Chemnitzer sind älter als 50 Jahre. Mehr als jederRead more about Bilanz 2022: Chemnitzer Arbeitsmarkt hält der Krise stand[…]

Antrag auf Bürgergeld auch online möglich

Antrag auf Bürgergeld auch online möglich

Zum Jahreswechsel hat das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld abgelöst. Pünktlich zum Start des Bürgergeldes ist die Antragstellung auch online möglich. Bereits seit November 2022 konnten Kundinnen und Kunden eines Jobcenters Anträge digital stellen. Dieser Service wird für die Beantragung des Bürgergeldes im neuen Jahr nahtlos fortgeführt. Eine Antragstellung auf Bürgergeld ist somitRead more about Antrag auf Bürgergeld auch online möglich[…]

Chemnitz: Mehr Arbeitslose zum Jahresende

Chemnitz: Mehr Arbeitslose zum Jahresende

Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Dezember 2022 leicht angestiegen. Verglichen mit November sind 157 Personen mehr arbeitslos gemeldet. Zum Vorjahr sind es rund 1.300 mehr. Der Anstieg liegt vordergründig an weniger Neueinstellungen und einem höheren Zuwachs an Arbeitslosen mit Migrations- und Fluchthintergrund. „Im Dezember nahmen rund zehn Prozent weniger arbeitslose Menschen eine neueRead more about Chemnitz: Mehr Arbeitslose zum Jahresende[…]

Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden – am besten digital

Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden – am besten digital

Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann lediglich noch „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen. Für Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit und des Jobcenters, gilt diese Neuerung ab dem 1. Januar 2023Read more about Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden – am besten digital[…]

Für Inklusion stark machen – Der Arbeitsmarkt für schwerbehinderte Menschen in Chemnitz

Für Inklusion stark machen – Der Arbeitsmarkt für schwerbehinderte Menschen in Chemnitz

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember wirbt die Arbeitsagentur Chemnitz für Inklusion und macht auf das Potenzial von Menschen mit Handicap aufmerksam. Anteil arbeitsloser Schwerbehinderter ist leicht gestiegen. Von insgesamt 9.211 arbeitslosen Menschen sind 726 schwerbehindert. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 65 Personen bzw. 9,8 Prozent mehr. „Obwohl dasRead more about Für Inklusion stark machen – Der Arbeitsmarkt für schwerbehinderte Menschen in Chemnitz[…]

Chemnitz: Arbeitslosenquote bleibt konstant bei 7,5 Prozent

Chemnitz: Arbeitslosenquote bleibt konstant bei 7,5 Prozent

Die Arbeitslosigkeit befindet sich im November nahezu auf dem Niveau des Vormonats. 23 Personen sind weniger arbeitslos gemeldet als im Oktober. Aktuell sind 9.211 Frauen und Männer in Chemnitz ohne Job. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 7,5 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 6,4 Prozent. Damals waren rund 1.300 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. „DerRead more about Chemnitz: Arbeitslosenquote bleibt konstant bei 7,5 Prozent[…]

Chemnitz: Türen auf für die Zukunft – Diese Unternehmen präsentieren nächste Woche außergewöhnliche Ausbildungsberufe

Chemnitz: Türen auf für die Zukunft – Diese Unternehmen präsentieren nächste Woche außergewöhnliche Ausbildungsberufe

Unter dem Motto „Türen auf für die Zukunft“ öffnen am 29.11.2022 und 30.11.2022 acht Chemnitzer Unternehmen ihre Türen für ausbildungsinteressierte Jugendliche. Alle Unternehmen haben etwas gemeinsam: Sie bilden Berufe aus, die weniger bekannt sind, jedoch gute Zukunftschancen bieten. Mehr als 320 eingetragene Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland. Die Auswahl ist groß und dennoch sieht dieRead more about Chemnitz: Türen auf für die Zukunft – Diese Unternehmen präsentieren nächste Woche außergewöhnliche Ausbildungsberufe[…]

Betriebe setzen weiter und verstärkt auf Ausbildung

Betriebe setzen weiter und verstärkt auf Ausbildung

Von Oktober 2021 bis September 2022 haben in Sachsen insgesamt 19.200 Jugendliche mit Hilfe der Berufsberatung einen Ausbildungsplatz gesucht. Im gleichen Zeitraum waren 21.900 Berufsausbildungsstellen zur Besetzung bei den Agenturen für Arbeit gemeldet. Aktuell sind noch 760 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Demgegenüber stehen noch 2.700 freie Ausbildungsstellen. Fazit: Fast 2.000 Lehrstellen bliebenRead more about Betriebe setzen weiter und verstärkt auf Ausbildung[…]

Chemnitz: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Chemnitz: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit erhöhte sich von September auf Oktober um 93 Personen bzw. 1,0 Prozent. Aktuell sind 9.234 Frauen und Männer in Chemnitz ohne Job. Die Arbeitslosenquote steigt auf 7,5 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 6,6 Prozent. Damals waren noch rund 1.000 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. „Die Arbeitslosigkeit ist im September leicht gestiegen.Read more about Chemnitz: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit[…]

Robuster Arbeitsmarkt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

Robuster Arbeitsmarkt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

„In Sachsen sind weniger Menschen arbeitslos als im letzten Monat, allerdings sank die Zahl nicht so deutlich wie im Oktober üblich. Damit fällt auch Herbstbelebung in diesem Jahr geringer aus. Die Unternehmen reagieren auf die wirtschaftliche Unsicherheit: Sie melden weniger neue Stellen und lassen sich wieder häufiger zum Kurzarbeitergeld beraten. Damit steigen auch wieder dieRead more about Robuster Arbeitsmarkt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten[…]