Deutscher Presseindex

Chemnitz: Arbeitslosigkeit geht leicht zurück

Chemnitz: Arbeitslosigkeit geht leicht zurück

Die Arbeitslosigkeit sinkt im September geringfügig um 0,3 Prozent. Rund 30 Personen sind weniger arbeitslos gemeldet als im August. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 7,4 Prozent, im Jahr 2021 lag sie zum gleichen Zeitpunkt noch bei 6,8 Prozent. „Die einsetzende Herbstbelebung wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus. Mehr Menschen konnten im September ihre Arbeitslosigkeit beenden alsRead more about Chemnitz: Arbeitslosigkeit geht leicht zurück[…]

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert

Die Bundesregierung hat die Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld bis Ende des Jahres beschlossen. Bis zum 31. Dezember 2022 ist es weiterhin ausreichend ist, wenn in Betrieben mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsausfall von mehr als 10 Prozent haben. Zudem wird auf den Aufbau negativer Arbeitszeitsalden verzichtet. Diese Zugangserleichterungen umfassen auchRead more about Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert[…]

Sven Schulze übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Plauen

Sven Schulze übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Plauen

Sven Schulze übernahm am 1. September 2022 die Leitung der Agentur für Arbeit Plauen. Der 46-jährige Verwaltungswirt ist in Marienberg geboren und arbeitet seit 1994 bei der Bundesagentur für Arbeit (BA). Er bringt langjährige Erfahrungen und umfangreiches Wissen aus der Praxis und der Führung von operativen Bereichen mit. Seit Januar 2021 ist er der VorsitzendeRead more about Sven Schulze übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Plauen[…]

Chemnitz: Arbeitslosenquote steigt auf 7,4 Prozent

Chemnitz: Arbeitslosenquote steigt auf 7,4 Prozent

Die Arbeitslosigkeit steigt im August um 2,8 Prozent an. Rund 250 Personen sind mehr arbeitslos gemeldet als im Juli. Die Arbeitslosenquote erhöht sich damit auf 7,4 Prozent und liegt um 0,3 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. „Im August gab es mehr Personen, die in die Arbeitslosigkeit mündeten als Personen, die ihre Arbeitslosigkeit beendeten. Zudem ging dasRead more about Chemnitz: Arbeitslosenquote steigt auf 7,4 Prozent[…]

Ungewöhnlich starker Anstieg der Arbeitslosigkeit

Ungewöhnlich starker Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen stieg im August auf rund 123.500 Menschen, knapp 5.000 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,9 Prozent. „Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen ist im August weiter gestiegen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Viele junge Menschen melden sich üblicherweise nach dem Schul- oder Ausbildungsabschluss arbeitslos. Neueinstellungen werdenRead more about Ungewöhnlich starker Anstieg der Arbeitslosigkeit[…]

Chemnitz: Arbeitslosigkeit steigt leicht an

Chemnitz: Arbeitslosigkeit steigt leicht an

Die Arbeitslosigkeit steigt im Juli um 1,5 Prozent an. Rund 130 Personen sind mehr arbeitslos gemeldet als im Juni.  Der Anstieg ist über alle Personengruppen hinweg zu beobachten. Die Arbeitslosenquote erhöht sich auf 7,2 Prozent. „Im Juli ist bei allen Personengruppen ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zu sehen. Verglichen mit dem Vorjahr ist vor allemRead more about Chemnitz: Arbeitslosigkeit steigt leicht an[…]

Kindergeld nach der Schule – Nachweis einreichen

Kindergeld nach der Schule – Nachweis einreichen

Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Wie sieht es bei Jugendlichen aus, die älter als 18 Jahre alt sind? Sylvio Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen,Read more about Kindergeld nach der Schule – Nachweis einreichen[…]

Chemnitz: Bundeswehr und Polizei informieren zu Ausbildungs- und Karrierechancen

Chemnitz: Bundeswehr und Polizei informieren zu Ausbildungs- und Karrierechancen

Für alle, die sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Landespolizei, der Bundespolizei oder der Bundeswehr interessieren, gibt es am 5. Juli 2022 ein besonderes Angebot. Die Karriereberaterinnen und Berater der Polizei und Bundeswehr laden zu einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Chemnitz ein. Erläutert werden die Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren, der Ablauf desRead more about Chemnitz: Bundeswehr und Polizei informieren zu Ausbildungs- und Karrierechancen[…]

Unterstützung in der Krise: Einmalzahlungen und Sofortzuschläge von Familienkasse, Jobcenter und Agentur für Arbeit

Unterstützung in der Krise: Einmalzahlungen und Sofortzuschläge von Familienkasse, Jobcenter und Agentur für Arbeit

Am 27.05.2022 ist das Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz verkündet worden. Bereits zuvor ist das Heizkostenzuschussgesetz beschlossen worden. Mit diesen Gesetzen werden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Leistungen der Familienkasse, der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters beziehen, eine Reihe von Entlastungen ausgezahlt. 1. Sofortzuschlag für Kinder Den monatlichen Zuschlag in Höhe von 20 Euro erhalten Kinder,Read more about Unterstützung in der Krise: Einmalzahlungen und Sofortzuschläge von Familienkasse, Jobcenter und Agentur für Arbeit[…]

Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

„Die gebündelte Unterstützung durch die Jobcenter hat viele Vorteile. Doppelte Wege zu verschiedenen Einrichtungen entfallen, bürokratisch empfundene Hürden werden vermieden und die Menschen profitieren von einem ganzheitlichen Blick. Denn die Leistungen zum täglichen Leben, die Finanzierung des Wohnraums, die Beratung und Vermittlung oder die Förderung von Qualifizierungen werden gebündelt durch das Jobcenter erbracht. Dass dasRead more about Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig[…]