Deutscher Presseindex

Dell EMC, Microsoft und AixConcept weisen den Weg zur digitalen Schule

Dell EMC, Microsoft und AixConcept weisen den Weg zur digitalen Schule

Dell EMC, Microsoft und AixConcept laden zur Webinar-Reihe für Schulleiter und IT-Verantwortliche ein. Unter dem Motto "Digitale Schule" bieten sie einen Überblick über Produkte und Lösungen für Schulen, in denen die technischen Komponenten Hardware, Software, Netzwerk,  WLAN und Lern-Programme aufeinander abgestimmt sind. Die Systeme haben sich bereits in der Praxis bewährt und sind in PilotschulenRead more about Dell EMC, Microsoft und AixConcept weisen den Weg zur digitalen Schule[…]

Schul-IT in der Praxis: Infrastruktur, Präsentieren und Aufbewahren

Schul-IT in der Praxis: Infrastruktur, Präsentieren und Aufbewahren

Wenn von Schul-IT die Rede ist, denken alle an Tablets und Laptops. Genauso wichtig sind jedoch eine funktionierende Infrastruktur mit WLAN und Präsentationsgeräten sowie Lösungen fürs Aufbewahren und Synchronisieren der Endgeräte. AixConcept lädt Schul­träger und Lehrkräfte zu drei Informations­veranstaltungen in NRW ein.  Auf drei Informationsveranstaltungen in NRW können Schulträger und Lehrkräfte sich schlau machen: WasRead more about Schul-IT in der Praxis: Infrastruktur, Präsentieren und Aufbewahren[…]

Lasst es uns anpacken!

Lasst es uns anpacken!

Der Artikel beleuchtet drei Thesen: Bauliche, personelle und IT-infrastrukturelle Maßnahmen sind gleich wichtig. Regionale mittelständische IT-Dienstleister sind geeigneter als große Anbieter, schulische Konzepte flexibel umzusetzen. Wir brauchen keine weiteren digitalen Bündnisse, wir müssen es einfach machen. Die Versäumnisse im Bildungsbereich sind eklatant: bauliche, personelle und technische Maßnahmen wurden jahrelang vernachlässigt. Leider werden diese Mankos vorRead more about Lasst es uns anpacken![…]

AixConcept und Dell liefern Software und Hardware für Schul-IT-Lösungen in Bayern

AixConcept und Dell liefern Software und Hardware für Schul-IT-Lösungen in Bayern

Der IT-Dienstleister für Schulen AixConcept stellt gemeinsam mit Hersteller Dell bei den Trägern von Städten und Gemeinden in Bayern Netzwerk-Management-Lösungen vor. Die Schulträger profitieren von der Kooperation der beiden Unternehmen, die ihr Know-how in Beratung und Konzeption kombinieren und einen schnellen und günstigen Zugriff auf Geräte aus dem Portfolio von Dell anbieten. Der IT-Dienstleister fürRead more about AixConcept und Dell liefern Software und Hardware für Schul-IT-Lösungen in Bayern[…]

Sebastian Fillinger ist neuer Geschäftsführer der AixConcept GmbH

Sebastian Fillinger ist neuer Geschäftsführer der AixConcept GmbH

Als vierter Geschäftsführer verstärkt Sebastian Fillinger das Führungsteam des weiterhin wachsenden Unternehmens AixConcept, das sich deutschlandweit als Lösungsanbieter für Schul-IT etabliert hat. Fillinger leitet seit annähernd zehn Jahren die Abteilung technische Entwicklung und ist maßgeblich für die Erfolgsprodukte Internetfilter für Schulen und MNSpro Cloud verantwortlich. —– Mit Sebastian Fillinger hat die AixConcept GmbH den VordenkerRead more about Sebastian Fillinger ist neuer Geschäftsführer der AixConcept GmbH[…]

Für Lehrerinnen und Lehrer: Schul-IT in der Praxis

Für Lehrerinnen und Lehrer: Schul-IT in der Praxis

AixConcept bietet im September in Niedersachsen eine Reihe von Info-Veranstaltungen zum Thema "Schul-IT, die sich in der Praxis bewährt hat". Lösungen für Schul-Infrastruktur, Präsentation sowie Aufbewahren und Synchronisieren werden vorgestellt. Wenn über Schul-IT gesprochen wird, denkt man zunächst an Tablets und Laptops. Genauso wichtig ist jedoch eine funktionierende Infrastruktur mit WLAN, Präsentationsgeräten sowie Aufbewahrung undRead more about Für Lehrerinnen und Lehrer: Schul-IT in der Praxis[…]

Volker Jürgens als Vizepräsident im Vorstand des Didacta-Verbands

Volker Jürgens als Vizepräsident im Vorstand des Didacta-Verbands

Der Geschäftsführer von AixConcept Volker Jürgens hat das Amt des Vizepräsidenten Finanzen im Didacta-Vorstand übernommen. Jürgens will den Verband der Bildungswirtschaft dabei unterstützen, lernfördernde Umgebungen zu schaffen, damit der Digitalisierung in den Schulen nicht mehr ihre mangelhafte Infrastruktur im Weg steht. "In der Diskussion um die technische Ausstattung der Schulen geht es nicht mehr umRead more about Volker Jürgens als Vizepräsident im Vorstand des Didacta-Verbands[…]

DSGVO für Schulen, Teil 9: Die Umsetzung

DSGVO für Schulen, Teil 9: Die Umsetzung

Im letzten Teil seines Praxisleitfadens behandelt Schul-IT-Experte Volker Jürgens die Umsetzung der DSGVO-Richtlinien in Schulen. Die Verantwortlichen müssen den Datenschutz aktiv managen: Das betrifft Abläufe und Dokumentation, das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutzfolgenabschätzung und Auskunftsansprüche, Auftrags(daten)verarbeitung, technische Ausstattung und Schulungen. Die DSGVO fordert, dass die Verantwortlichen in den Schulen den Datenschutz aktiv managen. Sie sind zurRead more about DSGVO für Schulen, Teil 9: Die Umsetzung[…]

DSGVO für Schulen, Teil 8: Datenschutz-Folgenabschätzung – DSFA

DSGVO für Schulen, Teil 8: Datenschutz-Folgenabschätzung – DSFA

Die Datenschutz-Folgenabschätzung ist eine Risikoprognose für die Folgen und Risiken der Verarbeitung personenbezogener Daten. Ob Schulen eine DSFA durchführen müssen oder nicht, wird in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich interpretiert. Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) entspricht der früheren „Vorabkontrolle“ des deutschen Datenschutzrechts und wird im Artikel 35 der DSGVO beschrieben. Die DSFA ist als Risikoprognose durchzuführen, wenn personenbezogeneRead more about DSGVO für Schulen, Teil 8: Datenschutz-Folgenabschätzung – DSFA[…]

Ritzefeld-Gymnasium startet deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt

Ritzefeld-Gymnasium startet deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt

In Zusammenarbeit mit dem Aachener Schul-IT-Experten AixConcept startet das Ritzefeld-Gymnasium ein deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt. Mit MNSpro Cloud wird die Schule in Stolberg zum Vorreiter der neuen Generation von Schul-Services. Ohne Server vor Ort werden IT-Management, Kooperation und Lern-Management aus der Cloud in der Schule umgesetzt. Nachdem das Ritzefeld-Gymnasium bereits Google Education im Einsatz hatte, wurdeRead more about Ritzefeld-Gymnasium startet deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt[…]