Deutscher Presseindex

Zulieferern auf die Sprünge helfen? – Die Autoindustrie vor einer Ära beispielloser Anpassungen.

Zulieferern auf die Sprünge helfen? – Die Autoindustrie vor einer Ära beispielloser Anpassungen.

Unternehmen müssen sich an neue Produkt- und Marktbedingungen anpassen, sich dem wachsenden Innovationsdruck, neuen Wettbewerbern stellen und gleichzeitig aber auch ihre operative Exzellenz sicherstellen und weiter ausbauen. Die Messlatte liegt hoch und erfordert Veränderungen in der Positionierung am Markt, in den Produkten, in der Produktion, im Lieferkettenmanagement, in der Unternehmenskultur und ggf. in manchen UnternehmenRead more about Zulieferern auf die Sprünge helfen? – Die Autoindustrie vor einer Ära beispielloser Anpassungen.[…]

PwC – Wertschöpfung neu denken

PwC – Wertschöpfung neu denken

Die tektonischen Verschiebungen in und für die Automobilindustrie werden immer offensichtlicher. Sie zwingen immer mehr OEM, Zulieferer und Dienstleister, sich mit den nun erforderlichen Strategien und Umsetzungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Dabei sind es nicht nur die globalen Megatrends wie Klimawandel, technologische Durchbrüche und geopolitische Spannungen, die den Wandel vorantreiben, sondern auch die ins Wanken geratenen Strukturen undRead more about PwC – Wertschöpfung neu denken[…]

Re-Design der Lieferketten und Werke

Re-Design der Lieferketten und Werke

Globale Lieferketten sehen sich derzeit einem enormen Druck ausgesetzt: Geopolitische Unsicherheiten, Handelsbarrieren und eine rapide wechselnde Marktsituation in Verbindung mit einer instabilen Zuliefererstruktur fordern neue Denkansätze und hochflexible Steuerungsmodelle. Diese aktuelle Situation wird von einer wachsenden Zahl großer Zulieferer in deren Strategien und Umsetzungen zu berücksichtigen sein. Dies betrifft auch die ZF Group, die eineRead more about Re-Design der Lieferketten und Werke[…]

40. Automobilkongress AKJ Automotive am 07./08. Mai 2025 in Saarbrücken

40. Automobilkongress AKJ Automotive am 07./08. Mai 2025 in Saarbrücken

Die Automobilbranche am Wendepunkt Am 7. und 8. Mai 2025 findet der 40. Jahreskongress des AKJ-Automotive in der Congresshalle von Saarbrücken statt. Unter dem Leitmotiv „RESTART Automotive – Aufholen oder jetzt ganz neu positionieren?“ geht es darum, die aktuellen, zentralen Fragen und Herausforderungen der OEM, Zulieferer und Dienstleister zu adressieren, zu bewerten und die aktuellenRead more about 40. Automobilkongress AKJ Automotive am 07./08. Mai 2025 in Saarbrücken[…]

Kurzes Resumee zum „Automotive Prozesse & IT am 16./17. Oktober 2024“

Kurzes Resumee zum „Automotive Prozesse & IT am 16./17. Oktober 2024“

Die Automobilbranche steht derzeit vor einer ihrer größten Umwälzungen. Der AKJ-Herbstkongress ‚Automotive Prozesse und IT 2024‘, ein wichtiger Treffpunkte für Expertinnen und Experten aus der Automobil- und Logistikbranche, legte in diesem Jahr den Fokus auf die Transformation der Industrie. Unter dem Motto „Die Transformation für mehr Effizienz, Autonomisierung, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit“ wurden wegweisende Entwicklungen undRead more about Kurzes Resumee zum „Automotive Prozesse & IT am 16./17. Oktober 2024“[…]

Die neue Rolle von Just-in-Sequence

Die neue Rolle von Just-in-Sequence

Die logistischen Prozesse reagieren im Zuge immer engere Verkettungen in den vor- und nachlaufenden Produktionsprozessen der Automobilindustrie immer fragiler auf Abweichungen. Gefordert wird deshalb immer mehr, eine Nachbesserung in den logistischen Konzepten und Lösungen für mehr Absicherung und Agilität.    Auch die Zunahme der in diesem Zusammenhang ansteigenden Qualitätsabweichungen und vermeidbaren Produktionsunterbrechungen ist ein Zustand,Read more about Die neue Rolle von Just-in-Sequence[…]

ZKW Group – Transformation der Supply-Chain-Organisation

ZKW Group – Transformation der Supply-Chain-Organisation

Es ist deutlich erkennbar, dass der am Beispiel von Volkswagen geforderte tiefgreifende Wandel in den Strukturen und Prozessen auch bereits bei den Zulieferern in vollem Gange ist. Getrieben wird diese Ära der Veränderung dabei nicht nur von aktuellen Absatzrückgängen und zunehmendem Wettbewerb aus China, von technologischen Innovationen und wachsendem Druck auf die Nachhaltigkeit. Vielmehr leitetRead more about ZKW Group – Transformation der Supply-Chain-Organisation[…]

Lieferketten im Umbruch mit KI

Lieferketten im Umbruch mit KI

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert aktuell die globalen Lieferketten – und das in einer Zeit, in der Wandel und Unsicherheit die Norm geworden sind. Von den OEMs bis hin zu kleineren Zulieferern spüren Unternehmen den Druck, ihre Prozesse, Systeme und Regeln kontinuierlich zu verbessern. Sie werden so den wachsenden Risiken und Herausforderungen gerecht. Inmitten der komplexen DynamikRead more about Lieferketten im Umbruch mit KI[…]

Bosch AI Infusion in the Supply Chain

Bosch AI Infusion in the Supply Chain

Wie sehen Logistik und SCM-Prozesse der Zukunft aus, wenn zunehmend auch KI in der Konzeption, Planung und Steuerung der Prozesse und Strukturen eingesetzt wird? Womit sollten sich die Verantwortlichen in der Automobil- und Zulieferindustrie jetzt konkret auseinandersetzen, um auch hier nicht den Anschluss zu verlieren? Antwort auf die Fragen gibt Frau Vera Schmolzi beim AKJ-KongressRead more about Bosch AI Infusion in the Supply Chain[…]

Continental – Industrialisierungsprozesse jetzt digital stützen, vorantreiben und absichern.

Continental – Industrialisierungsprozesse jetzt digital stützen, vorantreiben und absichern.

Die schnelle, sichere und qualitativ hochwertige Vorbereitung und Umsetzung von Industrialisierungsprozessen sind heute die größten Herausforderungen für OEMs, Zulieferer und Dienstleister und werden zur Königsdisziplin. Um diese anspruchsvollen Ziele zu erreichen, sind exzellentes Projektmanagement, eine durchdachte Teamstruktur sowie der gezielte Einsatz innovativer digitaler Tools und Künstlicher Intelligenz unerlässlich. Continental Automotive – Dr. Wolfgang Menzel, HeadRead more about Continental – Industrialisierungsprozesse jetzt digital stützen, vorantreiben und absichern.[…]