Deutscher Presseindex

AI Basics: Generated AI, Prompting, Machine Learning & Co.

AI Basics: Generated AI, Prompting, Machine Learning & Co.

Wir laden herzlich zur Websession mit Daniel Arcularius, KI-Experte bei der Allfoye Managementberatung, ein. Der Titel: „AI Basics – von Prompting bis Machine Learning“ Die Online-Veranstaltung findet am 8. Mai 2025 von 11:00 bis 11:45 Uhr statt und richtet sich an IT-Leitungen und alle, die ihr (Praxis-)Wissen zur Künstlichen Intelligenz vertiefen möchten. In der WebsessionRead more about AI Basics: Generated AI, Prompting, Machine Learning & Co.[…]

Sustainability Day 2025: Ehrliche Impulse für die grüne Transformation.

Sustainability Day 2025: Ehrliche Impulse für die grüne Transformation.

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern der Schlüssel zu langfristigem wirtschaftlichen Erfolg. Doch wie lässt sie sich konkret in Unternehmen verankern? Der Sustainability Day liefert Antworten. Am 05. Juni 2025 bringt das Online-Event Unternehmensentscheider:innen, Nachhaltigkeitsverantwortliche und Interessierte zusammen, um gemeinsam die grüne Transformation in Unternehmen voranzutreiben. Teilnehmende dürfen sich auf wertvolle Einblicke in gelebte Nachhaltigkeit freuen. DreiRead more about Sustainability Day 2025: Ehrliche Impulse für die grüne Transformation.[…]

Neue Case Study: Innovatives Change Management bei Bosch

Neue Case Study: Innovatives Change Management bei Bosch

Veränderungsprozesse in Unternehmen sind komplex, insbesondere wenn sie verschiedene Geschäftsbereiche betreffen. Die Allfoye Managementberatung hat die Robert Bosch GmbH erfolgreich im Rahmen ihrer digitalen Transformation begleitet. Die neue Case Study zeigt, wie es gelang, eine einheitliche Change-Vision zu entwickeln und unterschiedliche Change-Stories übergreifend zu harmonisieren. Zur Ausgangssituation: Bosch setzt sich intensiv mit den nächsten SchrittenRead more about Neue Case Study: Innovatives Change Management bei Bosch[…]

Neuer Impuls-Artikel: Nachhaltigkeitsmanager – Change-Agenten für die grüne Transformation

Neuer Impuls-Artikel: Nachhaltigkeitsmanager – Change-Agenten für die grüne Transformation

Das Handlungsfeld Nachhaltigkeit verlangt den Unternehmen viel ab. Aktuell wenden sie sich den Berichterstattungspflichten der Corporate Social Reporting Directive (CSRD) zu, während sie gleichzeitig den Paradigmenwechsel zu einer grünen Wirtschaft antizipieren müssen. Dem Nachhaltigkeitsmanager kommt in diesem Change eine Schlüsselfunktion zu. Britta Seidl-Bowe schreibt für die Themenschmiede über Besetzung, Kompetenzen und Chancen einer Position, dieRead more about Neuer Impuls-Artikel: Nachhaltigkeitsmanager – Change-Agenten für die grüne Transformation[…]

Eine Familiencharta als Kompass für Generationen

Eine Familiencharta als Kompass für Generationen

Familienunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Identität, Traditionen und Werte über Generationen hinweg zu bewahren und zukunftssicher auszurichten. Doch wie gelingt es, den Zusammenhalt in oft weitverzweigten Gesellschafterkreisen zu stärken und klare Leitlinien für die Zukunft zu setzen? Der Themenschmiede-Artikel beleuchtet ein zentrales Instrument, das dabei hilft: die Familienverfassung, auch bekannt als „Familiencharta“. Die Soziologin undRead more about Eine Familiencharta als Kompass für Generationen[…]

Neues E-Book: Erfolgsfaktoren im Change Management

Neues E-Book: Erfolgsfaktoren im Change Management

69% aller Transformationsvorhaben erreichen nicht das gewünschte Ziel. Der Hauptgrund dafür liegt darin, dass die Mitarbeitenden nicht ausreichend in die Veränderungen eingebunden werden. Vor diesem Hintergrund zeigt das neue E-Book, dass erfolgreiche Veränderung mehr bedeutet als die bloße Installation einer neuen Technologie oder die strukturelle Schaffung einer neuen Abteilung. Change Management muss inspirieren, Mut machenRead more about Neues E-Book: Erfolgsfaktoren im Change Management[…]

10 KI Use Cases aus dem Mittelstand – Neues Paper bietet Inspiration

10 KI Use Cases aus dem Mittelstand – Neues Paper bietet Inspiration

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zunehmend zu einem relevanten Bestandteil erfolgreicher Unternehmen. Unser neuestes Paper „10 KI Use Cases aus dem Mittelstand“ bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Beispiele, wie mittelständische Unternehmen KI bereits in ihren täglichen Prozessen nutzen. Gedacht als Inspiration für all diejenigen, die hadern und/oder nicht ganz genau wissen, wohin die KI-Reise gehenRead more about 10 KI Use Cases aus dem Mittelstand – Neues Paper bietet Inspiration[…]

Erfolgsfaktor Innovationskultur in Zeiten einer Tech-Ära

Erfolgsfaktor Innovationskultur in Zeiten einer Tech-Ära

In einer zunehmend technologiegetriebenen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten, sondern auch ihre Mitarbeitenden zu motivieren, sich aktiv am Wandel zu beteiligen. Der Vortrag bietet Impulse, wie eine starke Innovationskultur und ein zukunftsorientiertes Mindset die Grundlage bilden können.  Der Vortrag richtet sich an Führungskräfte, Personalentwickler undRead more about Erfolgsfaktor Innovationskultur in Zeiten einer Tech-Ära[…]

Wie ein „Big Picture“ die Zukunft von Unternehmen strategisch leitet

Wie ein „Big Picture“ die Zukunft von Unternehmen strategisch leitet

Langfristige Unternehmensplanung mit den kurzfristigen Ereignissen unserer trubeligen Welt zusammenzubringen – einfach war das noch nie, doch unser Eindruck ist: die Herausforderungen nehmen weiter zu.  Was tun?  Ein sogenanntes „Big Picture“ kann helfen, das Ziel vor Augen behalten, auf Kurs zu bleiben und mit der dahinterstehenden Vision Mitarbeitende mitzunehmen und, ganz gleich in welchen Zeiten,Read more about Wie ein „Big Picture“ die Zukunft von Unternehmen strategisch leitet[…]

Innovative Strategien und praxisnahe Ansätze zur Bewältigung von Veränderungen und Krisen für den Mittelstand

Innovative Strategien und praxisnahe Ansätze zur Bewältigung von Veränderungen und Krisen für den Mittelstand

Die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt sind vielfältig und dynamisch. Ständig wechselnde Bedingungen verlangen nach einer neuen Art des Denkens und Handelns. Unternehmen stoßen mit herkömmlichen Denkweisen und Strategien an ihre Grenzen. Beim diesjährigen CFO Summit präsentierte Dr. Thomas Fischer, CEO der Allfoye Managementberatung,  in seinem Vortrag „Segel setzen!" wegweisende Impulse und wertvolle Einsichten für dieRead more about Innovative Strategien und praxisnahe Ansätze zur Bewältigung von Veränderungen und Krisen für den Mittelstand[…]