Deutscher Presseindex

Schienenbranche bleibt Beschäftigungsmotor

Schienenbranche bleibt Beschäftigungsmotor

Die Schienenbranche bleibt trotz der Corona-Krise ein Beschäftigungsmotor. Zwei Drittel der Unternehmen wollen in den nächsten 12 Monaten wieder zusätzliche Arbeitnehmer einstellen. Nur zwei Prozent planen einen Stellenabbau. Dies zeigt eine Branchen-Umfrage des Karriereportals Schienenjobs.de, das die Allianz pro Schiene und index Internet und Mediaforschung gemeinsam betreiben. Lokführer, Ingenieure, Architekten – viele Berufe sind gefragt „DieRead more about Schienenbranche bleibt Beschäftigungsmotor[…]

Schwieriger Start ins Jahrzehnt der Schiene

Schwieriger Start ins Jahrzehnt der Schiene

Deutschland startet in das von der Bundesregierung angekündigte Jahrzehnt der Schiene mit einem erheblichem Investitionsrückstand zu den europäischen Spitzenreitern. Im Vergleich der Schieneninvestitionen von Allianz pro Schiene und SCI Verkehr haben die Eisenbahnländer Schweiz und Österreich ihren Vorsprung gegenüber Deutschland sogar noch einmal ausgebaut. Beide Staaten stockten im vergangenen Jahr ihre ohnehin hohen Investitionen erneutRead more about Schwieriger Start ins Jahrzehnt der Schiene[…]

„Wichtiges Bekenntnis der Politik“

„Wichtiges Bekenntnis der Politik“

Als „wichtiges Bekenntnis der Politik zum Ausbau der klimafreundlichen Schiene in Deutschland“ begrüßt die Allianz pro Schiene die Ergebnisse des Schienengipfels. „Trotz Corona-Krise hält die Bundesregierung am Ziel fest, die Fahrgastzahlen in Deutschland zu verdoppeln“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, am Dienstag in Berlin. „Im Güterverkehr legt sie sich erstmals offiziell daraufRead more about „Wichtiges Bekenntnis der Politik“[…]

Freie Fahrt für Elektro-Loks in Europa

Freie Fahrt für Elektro-Loks in Europa

Mit der gezielten Elektrifizierung von Grenzübergängen im Schienennetz kann Deutschland gemeinsam mit seinen Nachbarländern Polen, Tschechien und Österreich den Klimaschutz in Europa vorantreiben. Dafür sprechen sich Allianz pro Schiene und Deutsche Umwelthilfe (DUH) kurz vor der Übernahme des EU-Ratsvorsitzes durch die Bundesregierung aus. Dazu haben sie fünf Eisenbahnstrecken-Strecken zwischen Deutschland und seinen östlichen Nachbarn ermittelt,Read more about Freie Fahrt für Elektro-Loks in Europa[…]

Allianz pro Schiene feiert 20. Geburtstag

Allianz pro Schiene feiert 20. Geburtstag

Die Allianz pro Schiene feiert an diesem Sonntag ihren 20. Geburtstag. „Seit zwei Jahrzehnten setzt sich dieses Bündnis aus allen relevanten Gruppen rund um die Eisenbahn für klimafreundliche Mobilität mit einem höheren Marktanteil der Schiene ein“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, in Berlin. „Wir freuen uns, dass wir für unsere Forderungen, unsereRead more about Allianz pro Schiene feiert 20. Geburtstag[…]

Lebensretter wird Eisenbahner mit Herz 2020

Lebensretter wird Eisenbahner mit Herz 2020

Ein mutiger Lebensretter ist Eisenbahner des Jahres 2020. Christoph Angstl von der Bayerischen Oberlandbahn GmbH zog zusammen mit einem Passanten am Bahnhof in Rosenheim eine gestürzte 51-jährige Frau in letzter Sekunde vor einem einfahrenden Zug vom Gleis. Für diesen selbstlosen, couragierten Einsatz vergab die Jury im Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ (EimiH) die Goldmedaille.  Dies teilteRead more about Lebensretter wird Eisenbahner mit Herz 2020[…]

Koalition bremst Klimaschutz mit Gas-Lkw aus

Koalition bremst Klimaschutz mit Gas-Lkw aus

Vor der heutigen Abstimmung im Bundestag über die weitere Mautbefreiung für Gas-Lkw hat die Allianz pro Schiene die schwarz-rote Koalition vor einem "Bruch ihrer klimapolitischen Versprechen" gewarnt. "Nach den massiven Protesten im vergangenen Jahr wollten Union und SPD mit dem Klimapaket die Verkehrswende hin zu sinkenden Treibhausgas-Emissionen einleiten", sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz proRead more about Koalition bremst Klimaschutz mit Gas-Lkw aus[…]

Viele Bahnhöfe machen es Rollstuhlfahrern schwer

Viele Bahnhöfe machen es Rollstuhlfahrern schwer

Menschen mit Behinderungen und alte Leute haben es in Deutschland an Bahnhöfen im Saarland, in Hessen und Thüringen sowie in Bayern am schwersten. In diesen Bundesländern ist noch immer mehr als ein Fünftel der Bahnsteige nicht stufenfrei zu erreichen, womit der bundesweite Durchschnitt deutlich verfehlt wird. Dies hat das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene mitRead more about Viele Bahnhöfe machen es Rollstuhlfahrern schwer[…]

Autogipfel ohne Beschluss ist eine Chance

Autogipfel ohne Beschluss ist eine Chance

Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene hat das ergebnislose Ende des Autogipfels als „Chance für die Politik zum Nachdenken über Klimaschutz in Corona-Zeiten“ begrüßt. „Ein breites Bündnis von Umwelt-, Verbraucher- und Verkehrsverbänden hat mit der Mobilitätsprämie ein Modell für eine klimafreundliche Antwort auf die Wirtschaftskrise vorgelegt“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, amRead more about Autogipfel ohne Beschluss ist eine Chance[…]

Hilfe für Lufthansa nur gegen mehr Klimaschutz

Hilfe für Lufthansa nur gegen mehr Klimaschutz

Die Allianz pro Schiene hat die Bundesregierung aufgefordert, mögliche staatliche Hilfen für die Lufthansa ähnlich wie Frankreich für eine deutliche Reduzierung von klimaschädlichen Inlandsflügen zu nutzen. „Wenn die Steuerzahler mit Milliardenbeträgen in eine Fluggesellschaft einsteigen sollen, kann es keinen Blankoscheck geben“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, am Montag in Berlin. „Die BundesregierungRead more about Hilfe für Lufthansa nur gegen mehr Klimaschutz[…]