Deutscher Presseindex

Gegen den Tankrabatt – „Nicht SUVs unterstützen, sondern Bürgerinnen und Bürger“

Gegen den Tankrabatt – „Nicht SUVs unterstützen, sondern Bürgerinnen und Bürger“

Die gemeinnützige Allianz pro Schiene hat sich strikt gegen einen „Tankrabatt“ an der Zapfsäule ausgesprochen. „Wir fordern eine Unterstützung für die Verbraucher, nicht eine für umweltschädliche Pkws und Mineralölkonzerne“, sagte der Geschäftsführer des Verkehrsbündnisses, Dirk Flege, am Dienstag in Berlin. „Die drastisch gestiegenen Energie- und Benzinpreise treffen alle Bürgerinnen und Bürger, auch die ohne Auto.“Read more about Gegen den Tankrabatt – „Nicht SUVs unterstützen, sondern Bürgerinnen und Bürger“[…]

Pionierin der Verkehrswende gesucht

Pionierin der Verkehrswende gesucht

Zum fünften Mal können sich innovative Frauen der Eisenbahnbranche für den Clara Jaschke Preis der Allianz pro Schiene bewerben. Darauf weist das gemeinnützige Verkehrsbündnis zum Weltfrauentag hin. „Traditionell ist der Schienensektor männerdominiert“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. „Aber die Unternehmen setzen längst zunehmend auf Vielfalt. Und in den vergangenen Jahren haben mehrRead more about Pionierin der Verkehrswende gesucht[…]

Deutschland wählt seinen Lieblings-Eisenbahner

Deutschland wählt seinen Lieblings-Eisenbahner

Die Allianz pro Schiene sucht wieder Deutschlands beliebtesten Eisenbahner. Noch bis zum 31. März können alle Zugreisenden in einer bundesweiten Online-Abstimmung im Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ ihren Helden der Schiene wählen. „Gerade in der Corona-Zeit haben unzählige Eisenbahner und Eisenbahnerinnen ihre Fahrgäste auf einzigartige Weise unterstützt“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses Allianz proRead more about Deutschland wählt seinen Lieblings-Eisenbahner[…]

Neuer Pressesprecher bei der Allianz pro Schiene

Neuer Pressesprecher bei der Allianz pro Schiene

Dr. Jürgen Gaulke ist ab sofort neuer Pressesprecher des Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene e.V. Der 58-jährige folgt auf Markus Sievers, der das Pressereferat seit 2019 verantwortet hatte. Jürgen Gaulke hat in Köln und USA Volkswirtschaft und Philosophie studiert. Er promovierte mit einer Arbeit über John Stuart Mill und Friedrich August von Hayek. Nach dem AbschlussRead more about Neuer Pressesprecher bei der Allianz pro Schiene[…]

„Hochschulen nicht für Verkehrswende gerüstet“

„Hochschulen nicht für Verkehrswende gerüstet“

Weniger als fünf Prozent der deutschen Hochschulen verfügen über Lehrstühle mit Eisenbahnkompetenz. Und: Bei der Besetzung akademischer Stellen für den Schienenverkehrssektor zeichnen sich „gravierende Engpässe“ ab, „die sich künftig noch verschärfen werden“. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) heute veröffentlicht hat. Nicht einmal jede 20. Hochschule hat LehrstühleRead more about „Hochschulen nicht für Verkehrswende gerüstet“[…]

Steigende Strompreise torpedieren Verkehrswende

Steigende Strompreise torpedieren Verkehrswende

Die gemeinnützige Allianz pro Schiene schlägt angesichts der dramatisch steigenden Strompreise Alarm. Während sich die Koalitionsfraktionen noch uneins über die Folgen der steigenden Strompreise für die Wettbewerbsfähigkeit der Güterbahnen sind, verwies die Allianz pro Schiene auf die hohe steuerliche Belastung des elektrischen Schienenverkehrs. „Obwohl die Güterbahnen pro transportierter Tonne dreimal energieeffizienter und siebenmal klimaschonender sindRead more about Steigende Strompreise torpedieren Verkehrswende[…]

Lokführer-Wachstum durch Corona nicht gebremst

Lokführer-Wachstum durch Corona nicht gebremst

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel erzielt die Eisenbahnbranche zunehmend Erfolge. Bundesweit erhöhten die Unternehmen laut einer Untersuchung der Allianz pro Schiene im Jahr 2020 die Zahl der Lokführer um fünf Prozent. Damit setzen sie die Einstellungsoffensive der Vorjahre fort. Innerhalb von fünf Jahren ist es gelungen, unterm Strich 9.500 Lokführer hinzuzugewinnen und damit die BeschäftigtenzahlRead more about Lokführer-Wachstum durch Corona nicht gebremst[…]

#TRAINfluencer mit ansteckender Begeisterung

#TRAINfluencer mit ansteckender Begeisterung

Einen Tag vor seiner Ernennung zum neuen Bahnbeauftragten der Bundesregierung hat Michael Theurer das Engagement der Beschäftigten in der Schienenbranche gewürdigt. „Es sind tolle Arbeitsplätze in der Bahnbranche“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr beim #TRAINfluencer-Talk der gemeinnützigen Allianz pro Schiene am Dienstag in Berlin. Der designierte Bahnbeauftragte kündigte bei seinemRead more about #TRAINfluencer mit ansteckender Begeisterung[…]

Zugfahren ins Ausland muss in der EU einfacher werden

Zugfahren ins Ausland muss in der EU einfacher werden

Im Europäischen Jahr der Schiene 2021 ist die Zugbranche in der EU ein Stück weit zusammengewachsen ohne das Trennende wirklich zu überwinden. Dieses gemischte Fazit zieht das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene zum Europäischen Jahr der Schiene. Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, sagte am Mittwoch in Berlin: "Das Europäische Jahr geht mit FortschrittenRead more about Zugfahren ins Ausland muss in der EU einfacher werden[…]

Eisenbahn ist das sicherste Verkehrsmittel

Eisenbahn ist das sicherste Verkehrsmittel

Die Verkehrssicherheit bei der Alltagsmobilität ist laut dem aktuellen Vergleich der Allianz pro Schiene in Zügen am höchsten. Demnach starben im Zehnjahreszeitraum 2011 bis 2020 in Deutschland bei Fahrten auf der Straße mit dem Pkw rund 57-mal so viele Reisende pro Personenkilometer wie auf Gleisen mit den Bahnen. Beim Verletzungsrisiko fällt der Abstand noch größerRead more about Eisenbahn ist das sicherste Verkehrsmittel[…]