Deutscher Presseindex

Wenn Hitze die Symptome der Multiplen Sklerose verstärkt

Wenn Hitze die Symptome der Multiplen Sklerose verstärkt

Viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) blicken mit gemischten Gefühlen auf heiße Sommertage. Statt Aktivitäten im Freien genießen zu können, haben sie häufig mit verstärkten Symptomen ihrer MSErkrankung zu kämpfen, weil bei erhöhter Körpertemperatur Signale noch schlechter durch die geschädigten Nervenfasern weitergeleitet werden. Gegen dieses sogenannte Uhthoff-Phänomen hilft vor allem konsequente Abkühlung, so die ExpertenRead more about Wenn Hitze die Symptome der Multiplen Sklerose verstärkt[…]

Multiple Sklerose: Therapie-Update 2023

Multiple Sklerose: Therapie-Update 2023

Erst vor wenigen Tagen wurde ein weiterer Wirkstoff zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) zugelassen, viele andere werden aktuell noch in klinischen Studien untersucht. Im AMSEL-Vortrag „Update MS-Therapie 2023 – Was gibt es Neues?“ gibt Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation, Standort Juliusspital, Klinikum Würzburg-Mitte gGmbH, am Freitag,Read more about Multiple Sklerose: Therapie-Update 2023[…]

AMSELplus – Ein Plus für Mitglieder der AMSEL

AMSELplus – Ein Plus für Mitglieder der AMSEL

AMSELplus ist das neue Angebot für Mitglieder der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. Seit 1974 ist AMSEL Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen. Als Mitglied des Verbandes erhält man u.a. kostenlose individuelle Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Erkrankung,Read more about AMSELplus – Ein Plus für Mitglieder der AMSEL[…]

Multiple Sklerose: Aktuelles in der Therapie

Multiple Sklerose: Aktuelles in der Therapie

Mitte der 90er Jahre wurde das erste Medikament zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) zugelassen. Mittlerweile gibt es 17 Wirkstoffe zur verlaufsmodifizierenden Therapie, weitere Wirkstoffe sind in der Pipeline. Im AMSEL-Vortrag „Am Horizont viel Neues – Was gibt’s Aktuelles in der MS-Therapie?“ am Freitag, 12. Mai 2023, 19:00 Uhr, im Palais Hirsch, Schlossplatz 2, 68723Read more about Multiple Sklerose: Aktuelles in der Therapie[…]

Vorsorgen schafft Sicherheit

Vorsorgen schafft Sicherheit

Wer durch Unfall, Krankheit oder Alter nicht mehr selbstbestimmt entscheiden kann, sollte rechtzeitig und gut vorgesorgt haben. Im AMSEL-Vortrag „Vorsorgen schafft Sicherheit“ am Donnerstag, 27. April 2023, 17:00 Uhr, gibt Rechtsanwalt Florian Günthner im Mehrgenerationenhaus Biberach, Stadtteilhaus Gaisental e.V., Banatstr. 34, einen Überblick über die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten und beantwortet Fragen. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter,Read more about Vorsorgen schafft Sicherheit[…]

Seelische Stärke bei Multipler Sklerose

Seelische Stärke bei Multipler Sklerose

Äußere Belastungen wie Stress oder Schicksalsschläge, wie z.B. der Verlust eines Menschen oder die Diagnose einer Erkrankung wie Multiple Sklerose (MS), können zur seelischen Herausforderung werden. Im AMSEL-Vortrag „Resilienz – was die Seele stark macht“ am Freitag, 21. April 2023, 18:00 Uhr, Bürgerhaus Seepark, Gerhart-Hauptmann-Straße 1, Freiburg, zeigt Heike Meißner, Klinische Neuropsychologin GNP und PsychologischeRead more about Seelische Stärke bei Multipler Sklerose[…]

(Neu-)Diagnose Multiple Sklerose (MS) – was nun?

(Neu-)Diagnose Multiple Sklerose (MS) – was nun?

Wer in jungen Jahren die Diagnose Multiple Sklerose (MS) erhält, muss sich neu orientieren und hat viele Fragen. Auf der neuen Internetseite der AMSEL www.amsel.de/erstdiagnose finden Menschen mit der Neudiagnose MS Antworten, Informationen und Ansprechpartner für die ersten Schritte mit der chronischen Erkrankung – übersichtlich und fundiert. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSGRead more about (Neu-)Diagnose Multiple Sklerose (MS) – was nun?[…]

Geistige Funktionen und Multiple Sklerose

Geistige Funktionen und Multiple Sklerose

Wie beeinträchtigt die Krankheit Multiple Sklerose (MS) kognitive (geistige) Funktionen? Der AMSEL-Fachvortrag „Geistige Funktionen und Multiple Sklerose – Wie die Immunologie unsere Fähigkeiten beeinflusst“ am Donnerstag, 23.03.2023, 18:00 Uhr, in der VHS Stuttgart, Treffpunkt Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, zeigt den Zusammenhang. Prof. Dr. med. Robert Weißert, Klinik und Poliklinik für Neurologie des Universitätsklinikums Regensburg, geht aufRead more about Geistige Funktionen und Multiple Sklerose[…]

Alternative und komplementäre Therapien der Multiplen Sklerose (MS)

Alternative und komplementäre Therapien der Multiplen Sklerose (MS)

Multiple Sklerose (MS) ist nach wie vor nicht heilbar, wohl aber behandelbar geworden. Es gibt inzwischen eine große Zahl medikamentöser wie nicht-medikamentöser Therapien, die die Anzahl der Schübe oder deren Stärke reduzieren und den Krankheitsverlauf günstig beeinflussen können. Neben den immunologischen Therapien gibt es eine wachsende Anzahl alternativer und komplementärer (ergänzender) Ansätze, die MS zuRead more about Alternative und komplementäre Therapien der Multiplen Sklerose (MS)[…]