Deutscher Presseindex

Die gesetzlichen Krankenkassen in Rheinland-Pfalz unterstützen die gesundheitsbezogene Selbsthilfe 2022 mit über drei Millionen Euro

Die gesetzlichen Krankenkassen in Rheinland-Pfalz unterstützen die gesundheitsbezogene Selbsthilfe 2022 mit über drei Millionen Euro

Über drei Millionen Euro stellten die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) den Selbsthilfeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz bei der pauschalen Förderung im Jahr 2022 zur Verfügung. Insgesamt erhielten vier Selbsthilfekontaktstellen, 27 Selbsthilfeorganisationen und rund 440 Selbsthilfegruppen finanzielle Unterstützung. Sie sichert die Basisfinanzierung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe, beispielsweise für Büroausstattung, Telekommunikation und Raumkosten. Zusätzlich flossen weitere Fördermittel im Rahmen der kassenindividuellenRead more about Die gesetzlichen Krankenkassen in Rheinland-Pfalz unterstützen die gesundheitsbezogene Selbsthilfe 2022 mit über drei Millionen Euro[…]

Puzzeln unterm Weihnachtsbaum

Puzzeln unterm Weihnachtsbaum

Auch Jolinchen, das grüne Drachenkind der AOK, wartet sehnsüchtig auf Weihnachten. Und was tut es gegen die Ungeduld? Puzzeln. In einer kurzen Geschichte erfahren Kinder auf jolinchen.de im Beitrag „Puzzeln unterm Weihnachtsbaum“, wie sich Jolinchen die Zeit bis zur Bescherung vertreibt. Neben „Besserwisser-Wissen“ rund ums Puzzeln gibt es zum kostenfreien Download ein Bild zum AusmalenRead more about Puzzeln unterm Weihnachtsbaum[…]

Leistungsplus für über 1,2 Millionen Versicherte zu vernünftigen Preisen

Leistungsplus für über 1,2 Millionen Versicherte zu vernünftigen Preisen

Mehr als 1,2 Millionen Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland können auch zukünftig fest mit einer robusten Finanzplanung der Gesundheitskasse rechnen. Die AOK als größter Partner im rheinland-pfälzischen und saarländischen Gesundheitswesen bleibt trotz teurer Reformgesetze wirtschaftlich solide. Ab 1. Januar 2023 profitieren die AOK-Versicherten und ihre Familien nach heutigem AOK-Verwaltungsratsbeschluss von der Erweiterung der Extra-Leistungen – wieRead more about Leistungsplus für über 1,2 Millionen Versicherte zu vernünftigen Preisen[…]

Tariftreue-Regelungen greifen: Durchschnittliche Entlohnung in der Pflege gegenüber 2021 gestiegen

Tariftreue-Regelungen greifen: Durchschnittliche Entlohnung in der Pflege gegenüber 2021 gestiegen

AOK-Portal zeigt regional übliche Löhne für Beschäftigte in der Langzeitpflege:                             Plus von 1,49 Prozent in Rheinland-Pfalz             Saarland mit einem Plus von 1,78 Prozent Die durchschnittlichen Stundenlöhne in den tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen sind nach AOK-Auswertung im Vergleich zu 2021 in Rheinland-Pfalz um 1,49 Prozent auf 20,48 Euro gestiegen und im Saarland um 1,78 Prozent auf 20,01 EuroRead more about Tariftreue-Regelungen greifen: Durchschnittliche Entlohnung in der Pflege gegenüber 2021 gestiegen[…]

Kostenfreier AOK-Online-Pflegekurs „AOK – Pflegen zu Hause“

Kostenfreier AOK-Online-Pflegekurs „AOK – Pflegen zu Hause“

Rund 75 Prozent aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause von Angehörigen oder Freunden gepflegt. Das bedeutet hohe Belastungen, viele Fragen und den Wunsch nach guten Vorschlägen, die Pflege zu verbessern, zu erleichtern und die Pflegenden zu entlasten. Um sie in ihrer Pflegesituation zu unterstützen, bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland den Online-Pflegekurs „Pflegen zu Hause“ an.Read more about Kostenfreier AOK-Online-Pflegekurs „AOK – Pflegen zu Hause“[…]

AOK übernimmt Mehrkosten bei Fiebersäften für Kinder

AOK übernimmt Mehrkosten bei Fiebersäften für Kinder

Die AOK hat beschlossen, bei Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder ab sofort anfallende Mehrkosten zu übernehmen. Die Ausnahmeregelung soll zunächst für die laufende Erkältungssaison bis Ende März 2023 gelten. Mehrkosten entstehen Versicherten dann, wenn der Preis der abgegebenen Präparate über dem Festbetrag liegt, der von den Kassen erstattet wird. „Wir möchten in der angespanntenRead more about AOK übernimmt Mehrkosten bei Fiebersäften für Kinder[…]

AOK-Auswertung zum „Tag der Krebsvorsorge“ teils alarmierend

AOK-Auswertung zum „Tag der Krebsvorsorge“ teils alarmierend

Bei mehreren Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte gab es im zweiten Pandemiejahr 2021 erneut starke Rückgänge, die sich auch in der Omikron-Welle im 1. Quartal 2022 fortgesetzt haben. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), in der die Teilnahmezahlen der gesetzlich Versicherten mit dem Vor-Pandemie-Zeitraum verglichen werden. Die AOK setzt vor demRead more about AOK-Auswertung zum „Tag der Krebsvorsorge“ teils alarmierend[…]

Neues Gesundheitsprogramm bietet Herzerkrankten wertvolle Unterstützung

Neues Gesundheitsprogramm bietet Herzerkrankten wertvolle Unterstützung

„AOK – Herz im Blick“ ist ein neues Gesundheitsprogramm für Menschen mit Herzschwäche, das nachweislich die Lebensqualität von Erkrankten verlängern kann. Es ist gemeinsam mit Fachärztinnen und -ärzten für Kardiologie entwickelt und für AOK-Versicherte kostenfrei. „Das innovative Versorgungsprogramm „Herz im Blick“ gibt nicht nur Patientinnen und Patienten ein gutes, sicheres Gefühl, sondern auch der jeweiligen ÄrztinRead more about Neues Gesundheitsprogramm bietet Herzerkrankten wertvolle Unterstützung[…]

AOK liest am „Bundesweiten Vorlesetag“

AOK liest am „Bundesweiten Vorlesetag“

Immer am dritten Freitag im November findet Deutschlands größtes Vorlesefest statt – der Bundesweite Vorlesetag. 2022 fällt er auf den 18. November und steht unter dem Motto: „Gemeinsam einzigartig“. Ob zu Hause, in Schulen, Kindertagesstätten oder digital – wo auch immer vorgelesen wird, soll mit dem diesjährigen Motto die Vielfalt der Gesellschaft als alltägliche BereicherungRead more about AOK liest am „Bundesweiten Vorlesetag“[…]

Forum „Selbsthilfe im Dialog“ unter dem Motto   „Selbsthilfe im Aufbruch“ nach Corona wieder in Präsenz im Schloss Saarbrücken

Forum „Selbsthilfe im Dialog“ unter dem Motto „Selbsthilfe im Aufbruch“ nach Corona wieder in Präsenz im Schloss Saarbrücken

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse und der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland haben im sechsten Jahr ihrer Kooperation wieder zur „Selbsthilfe im Dialog“ eingeladen. Ein Impulsvortrag, die Fishbowl Diskussion und die Möglichkeit zum Austausch sind feste Bestandteile der Veranstaltungsreihe, die seit 2017 jährlich für Vertreterinnen und Vertreter der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe sowie allen Interessierten und Multiplikatoren angebotenRead more about Forum „Selbsthilfe im Dialog“ unter dem Motto „Selbsthilfe im Aufbruch“ nach Corona wieder in Präsenz im Schloss Saarbrücken[…]