Deutscher Presseindex

Demenznetzwerke in Rheinland-Pfalz kommen mit neuen Ideen gestärkt aus der Corona-Pandemie

Demenznetzwerke in Rheinland-Pfalz kommen mit neuen Ideen gestärkt aus der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz altert und immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Derzeit leben 80.000 Menschen in Rheinland-Pfalz mit dieser Diagnose. Der Umgang mit der Demenz stellt Betroffene, Angehörige und die Gesellschaft vor Herausforderungen. Um in Rheinland-Pfalz die Bevölkerung über alle Fragen der Demenz zu informieren und zu sensibilisieren sowie Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen,Read more about Demenznetzwerke in Rheinland-Pfalz kommen mit neuen Ideen gestärkt aus der Corona-Pandemie[…]

Versorgungsinnovation weiterhin auf Erfolgskurs

Versorgungsinnovation weiterhin auf Erfolgskurs

Mit der Grippeschutzimpfung in Apotheken des Saarlandes haben die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse und der Saarländische Apothekerverein e.V. (SAV) ihren Kundinnen und Kunden bundesweit als Erste einen neuartigen Versorgungsleuchtturm angeboten: Im Oktober 2020 wurde in der Sebastianus-Apotheke in Wadern-Nunkirchen erstmalig eine gesetzlich krankenversicherte Person in einer Apotheke in Deutschland gegen Influenza („Grippe“) geimpft. DiesesRead more about Versorgungsinnovation weiterhin auf Erfolgskurs[…]

Neuer Gesundheitsatlas KHK: 73.200 Betroffene im Saarland

Neuer Gesundheitsatlas KHK: 73.200 Betroffene im Saarland

Koronare Herzkrankheit im Saarland deutlich häufiger als im bundesweiten Durchschnitt. Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt regionale Unterschiede innerhalb des Landes und schafft Transparenz über Ursachen, Verbreitung und Folgen von Koronalen Herzkrankheiten. Im Saarland sind deutlich mehr Menschen von der koronaren Herzkrankheit (KHK) betroffen als im bundesweiten Durchschnitt: Mit einer Krankheitshäufigkeit von 10,3Read more about Neuer Gesundheitsatlas KHK: 73.200 Betroffene im Saarland[…]

Long-COVID-Coach der AOK infor-miert über Long Covid

Long-COVID-Coach der AOK infor-miert über Long Covid

Per neuem Coach unterstützt die AOK Menschen, die von „Long Covid“ oder „Post Covid“ betroffen sind. Das Angebot ist für alle Interessierten unter www.aok.de/long-covid kostenfrei verfügbar und soll Patientinnen und Patienten, aber auch deren Angehörigen, mit insgesamt 26 Erklär- und Übungsvideos beim Umgang mit der Erkrankung helfen. Der Coach ist in Zusammenarbeit mit Expertinnen undRead more about Long-COVID-Coach der AOK infor-miert über Long Covid[…]

Das Ziel der nachhaltigen Finanzierung der GKV wird weit verfehlt

Das Ziel der nachhaltigen Finanzierung der GKV wird weit verfehlt

Der AOK-Verwaltungsrat der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland kritisiert erneut die wesentlichen Regelungen im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) scharf. Die soziale Selbstverwaltung ist von dem nun vorgelegten Kabinettsentwurf zu einem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz insgesamt enttäuscht und hält die geplanten Regelungsinhalte für ungeeignet. Die AOK fordert von der Bundespolitik, die Finanzstabilität der GKV dringend nachhaltig zu sichern und zugleich eine verlässliche Finanzpolitik fürRead more about Das Ziel der nachhaltigen Finanzierung der GKV wird weit verfehlt[…]

„Wald erleben“ für Kinder und Familien und Teil des Jolinchen-Mosaiks werden

„Wald erleben“ für Kinder und Familien und Teil des Jolinchen-Mosaiks werden

Waldzeit ist Familienzeit! Denn im Grünen kann man gemeinsam die tollsten Abenteuer erleben, träumen und entspannen. Eltern können für ihr Kind kostenfrei ein exklusives Jolinchen-Poster zu Erinnerung an das Walderlebnis im Sommer 2022 sichern. Denn aus vielen Kinderfotos entsteht bis 20. Oktober ein großes Mosaik des Drachenkindes. Seit Mai läuft die Sommerkampagne für Kinder undRead more about „Wald erleben“ für Kinder und Familien und Teil des Jolinchen-Mosaiks werden[…]

AOK unterstützt ambulante Hospizdienste im Saarland auch 2022 mit mehr als 730.000 Euro

AOK unterstützt ambulante Hospizdienste im Saarland auch 2022 mit mehr als 730.000 Euro

Die Gesundheitskasse ist als Einzelkasse mit über 730.000 Euro auch 2022 wieder der größte Unterstützer der ambulanten Sterbebegleitung im Saarland.  Im Saarland sind insgesamt neun ambulante Hospizdienste in der häuslichen Sterbebegleitung tätig und haben 2021 rund 1.900 Patientinnen und Patienten engmaschig begleitet. Die ambulante Hospizversorgung mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bietet sterbenden Menschen eineRead more about AOK unterstützt ambulante Hospizdienste im Saarland auch 2022 mit mehr als 730.000 Euro[…]

Burnout-Risiko bei Pflegefachpersonen hoch

Burnout-Risiko bei Pflegefachpersonen hoch

Psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Burnout traten 2021 in Pflegeberufen fast doppelt so häufig auf wie in allen anderen Berufsgruppen. Seit 2012 ist deren Anteil um mehr als 39 Prozent gestiegen. Burnout in der Pflege ist auch keine Frage des Geschlechts oder Alters. Das Burnout-Risiko ist bei den unter 30-Jährigen fast genauso hoch wie beiRead more about Burnout-Risiko bei Pflegefachpersonen hoch[…]

Landesverbände der Pflegekassen in Rheinland-Pfalz realisieren mit dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. das innovative Versorgungsmodell „Pflege ganz aktiv“

Landesverbände der Pflegekassen in Rheinland-Pfalz realisieren mit dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. das innovative Versorgungsmodell „Pflege ganz aktiv“

Seit der Aufnahme erster Gespräche zwischen den Gesundheitspartnern im Jahr 2021 bestand die Zielsetzung, ein Modell individualisierter Altenpflege zu ermöglichen. Dabei koordiniert ein Versorgungsteam vor Ort ein bedarfsgerechtes Unterstützungsangebot über ein regionales Netzwerk. Das Kernanliegen ist, die Autonomie pflegebedürftiger Menschen zu fördern und einen längeren Verbleib in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen. Das zunächst aufRead more about Landesverbände der Pflegekassen in Rheinland-Pfalz realisieren mit dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. das innovative Versorgungsmodell „Pflege ganz aktiv“[…]

Essen und Trinken im Sommer

Essen und Trinken im Sommer

Doch worauf sollte man achten? Bei hoher Temperatur unbedingt leichte Kost, wie Salate ohne Sahne oder Mayonnaise ganz oben auf die Hitliste nehmen. Auch Obst oder rohes Gemüse sind bestens verträglich und sorgen für die nötigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Denn diese Lebensmittel belasten den Organismus deutlich weniger als kalorienreiche, deftige Kost, welche die VerdauungsorganeRead more about Essen und Trinken im Sommer[…]