Deutscher Presseindex

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel

. Mindestlöhne steigen erneut Der Mindestlohn soll insbesondere Arbeitnehmer mit einfacheren Tätigkeiten im Niedriglohnsektor schützen, deren Arbeitsverhältnis nicht in den Geltungsbereich eines Tarifvertrags fällt. Zuletzt lag der Mindestlohn bei 12,41 Euro brutto pro Stunde. Laut der Mindestlohnanpassungsverordnung steigt die Lohnuntergrenze nach Auskunft der ARAG Experten zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro. Wichtig für Arbeitgeber,Read more about ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel[…]

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel

. Steuerbefreiung für kleine Solaranlagen Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine einheitliche Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen. Die Einkünfte aus diesen kleinen Solaranlagen müssen nicht mehr bei der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Diese Regelung gilt für alle Gebäudearten und betrifft Anlagen mit einer Leistung von bis zu 30 Kilowatt (kW). Bislang galt dies beiRead more about ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel[…]

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel

  Zahnfüllungen nicht mehr mit Amalgam Ab dem 1. Januar 2025 tritt in der Europäischen Union ein Amalgam-Verbot für neue Zahnfüllungen in Kraft. Hintergrund ist, dass Amalgam Quecksilber enthält, das als umweltschädlich gilt. Das Verbot betrifft nur neue Füllungen. Bereits bestehende Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden, da sie in intaktem Zustand keine gesundheitlichen Risiken darstellen.Read more about ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel[…]

Radweg nicht genutzt – trotzdem volle Haftung für Autofahrer

Radweg nicht genutzt – trotzdem volle Haftung für Autofahrer

ine Autofahrerin kollidierte beim Ausfahren aus einer Einfahrt mit einer Radfahrerin. Obwohl diese nicht den gekennzeichneten Radweg genutzt hatte, sondern auf der Straße fuhr, bleibt laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Landgerichts Hanau die Autofahrerin allein verantwortlich (Az.: 2 S 65/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des AG Hanau Firmenkontakt undRead more about Radweg nicht genutzt – trotzdem volle Haftung für Autofahrer[…]

Emoji als Zustimmung

Emoji als Zustimmung

ARAG Experten verweisen auf eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts München, welches statt einer Erklärung ein Emoji auslegen musste. Das Gericht entschied, dass das eine Grimasse schneidende Emoji als Antwort auf die angekündigte Lieferverzögerung des neuen Ferrari nicht bedeutet, dass man damit einverstanden ist (Az.: 19 U 200/24 e). Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des OLG München .Read more about Emoji als Zustimmung[…]

Bewohnerparkausweis auch für ausländische Fahrzeuge

Bewohnerparkausweis auch für ausländische Fahrzeuge

Dass ein Auto im Ausland zugelassen ist, sagt nach Auskunft der ARAG Experten laut des Verwaltungsgerichts Gießen noch nichts darüber aus, ob für es ein Bewohnerparkausweis beantragt werden kann. Entscheidend für einen Parkausweis sei eine dauerhafte Nutzung durch die beantragende Person (Az.: 6 K 2830/24.Gl). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des VGRead more about Bewohnerparkausweis auch für ausländische Fahrzeuge[…]

Geben ist seliger als Nehmen

Geben ist seliger als Nehmen

Laut Statista ist die Spendenbereitschaft der Deutschen 2023 deutlich gesunken. Grund dafür sind sicherlich die gestiegenen Lebenshaltungskosten, aber auch das enorm hohe Spendenniveau der vorangegangenen Jahre. Dennoch wurden immer noch rund fünf Milliarden Euro für wohltätige Zwecke registriert und die Organisationen hoffen gerade zur Weihnachtszeit auf einen Anstieg für 2024. ARAG Experten geben daher einige Informationen, dieRead more about Geben ist seliger als Nehmen[…]

Neue ARAG Tierkrankenversicherung: Optimaler Schutz für Hunde und Katzen

Neue ARAG Tierkrankenversicherung: Optimaler Schutz für Hunde und Katzen

Bis zu drei Monate Rückwärtsschutz im Komfort- und Premium-Tarif Erhöhte Erstattungslimits bei besonderen Erkrankungen Flexible Selbstbeteiligungsmodelle Optionaler Baustein Zahn-Schutz für Hunde und Katzen HaustierPlus im Premium-Tarif: Kleintiere und Exoten inklusive Neuheit: Rückwärtsdeckung im Komfort- und Premium-Tarif Ab sofort profitieren Hunde- und Katzenhalter von einer innovativen Rückerstattungsregelung. Wer innerhalb von drei Monaten nach einem Tierarztbesuch eineRead more about Neue ARAG Tierkrankenversicherung: Optimaler Schutz für Hunde und Katzen[…]

Heute schon gesund gefroren?

Heute schon gesund gefroren?

Eisbaden ist seit einigen Jahren immer mehr im Kommen. Weniger neuer Hype als vielmehr Tradition verschiedenster Kulturen, ist Eisbaden aber tatsächlich dafür bekannt, unterschiedlichen Krankheiten entgegenzuwirken. Vorausgesetzt, es wird richtig und sinnvoll betrieben. Damit das gelingt, haben sich ARAG Experten eingehend mit dem Thema beschäftigt. Von Null auf Hundert oder wie fängt man an? „AugenRead more about Heute schon gesund gefroren?[…]