Deutscher Presseindex

Alles neu mit der Grundsteuerreform?

Alles neu mit der Grundsteuerreform?

Seit Anfang des Jahres erhalten Eigentümer von Immobilien ihren Grundsteuerbescheid für 2025. In einigen Fällen kann es für die Steuerzahler deutlich teurer werden. Doch was kann man im Falle einer Erhöhung machen? Wie prüft man den Grundsteuerbescheid und an wen wendet man sich, wenn dieser fehlerhaft ist? ARAG Experte Marvin Böhnhardt mit Antworten auf dieRead more about Alles neu mit der Grundsteuerreform?[…]

Sorgerecht & Umgangsrecht: Wer hat das Sagen?

Sorgerecht & Umgangsrecht: Wer hat das Sagen?

Eltern haben die Pflicht und das Recht, sich um ihr minderjähriges Kind zu kümmern. Gleichzeitig hat das Kind das Recht auf Schutz und Hilfe, damit es sich entwickeln kann. Das Sorgerecht und der Umfang der elterlichen Sorge sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt und spielen vor allem bei Scheidungen eine wichtige Rolle. Im zweiten TeilRead more about Sorgerecht & Umgangsrecht: Wer hat das Sagen?[…]

Mängel in der Wohnung: Das können Mieter tun

Mängel in der Wohnung: Das können Mieter tun

Der Wasserhahn tropft, der Nachbar ist zu laut und in der Küche macht das Ungeziefer eine Party. Es gibt viele Arten von Mängeln in einer Mietwohnung. Was Mieter in solchen Fällen tun können und sogar müssen und welche Fristen für das Beheben von Mängeln gelten, weiß die ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert. Was sollten Mieter alsRead more about Mängel in der Wohnung: Das können Mieter tun[…]

Scraping: Von unsichtbaren Schäden und enormen Folgen

Scraping: Von unsichtbaren Schäden und enormen Folgen

Fällt durch den unaufmerksamen Mitbewohner der Laptop vom Tisch oder überfährt und demoliert der Nachbar beim Ausparken das Fahrrad, ist die Haftung meist eindeutig und der Verursacher muss den Schaden ersetzen. Was ist aber, wenn Cyberkriminelle Social-Media-Accounts hacken und private Daten stehlen? Ist das ein Schaden und wenn ja, hat man Anspruch auf Schadensersatz? ARAGRead more about Scraping: Von unsichtbaren Schäden und enormen Folgen[…]

Alkoholische Erfrischung bei Flugverspätung

Alkoholische Erfrischung bei Flugverspätung

Kommt eine Airline bei einer größeren Flugverspätung oder Annullierung ihrer Verpflichtung zur Verpflegung nicht nach, muss sie Passagieren Aufwendungen unter anderem für "Erfrischungen" erstatten. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf, wonach auch alkoholische Getränke dazugehören können (Az.: 22 S 175/24). Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 DüsseldorfRead more about Alkoholische Erfrischung bei Flugverspätung[…]

Umweg zur Tankstelle kein Arbeitsunfall

Umweg zur Tankstelle kein Arbeitsunfall

Geschieht auf dem Weg zur Arbeit bei einem Umweg zur Tankstelle ein Unfall, ist dies kein Arbeitsunfall. Nach Auskunft der ARAG Experten ändert sich laut dem Landessozialgericht Baden-Württemberg auch dann nichts, wenn man erst bei Fahrtantritt feststellt, dass der Bruder den Tank fast leer gefahren und man keine andere Wahl hat (Az.: L 10 URead more about Umweg zur Tankstelle kein Arbeitsunfall[…]

DFL muss für Polizeikosten zahlen

DFL muss für Polizeikosten zahlen

Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Deutsche Fußball Liga (DFL) für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen zur Kasse gebeten werden kann. So sollen die Mehrkosten für solche kostenintensiven Einsätze nicht mehr durch die Gesamtheit der Steuerzahler, sondern die Nutznießer geschultert werden, so das Argument der Bundesverfassungsrichter. Der zugrunde liegende Fall war ein Bundesliga-Derby aus 2015Read more about DFL muss für Polizeikosten zahlen[…]

Recht auf (Weiter)Bildung

Recht auf (Weiter)Bildung

Durch die Digitalisierung ändert sich die Arbeitswelt rasant. Dadurch hat die Bedeutung der Fortbildung stark zugenommen. Denn die Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Qualifizierung sind nicht nur der Schlüssel zum beruflichen Erfolg, sondern führen in der Regel zur persönlichen Zufriedenheit von Arbeitnehmern. Doch wie sieht es mit dem rechtlichen Rahmen aus? Haben Arbeitnehmer einen AnspruchRead more about Recht auf (Weiter)Bildung[…]

Sanierung von Wohngebäuden – keine Wahlleistung

Sanierung von Wohngebäuden – keine Wahlleistung

Ein Wohlfühlzuhause zu finden und für sich selbst zu gestalten ist für viele Menschen in Deutschland ein zentrales Anliegen. Die steigenden Mietpreise und die Herausforderungen beim Hausbau erfordern heute mehr denn je kreative Lösungen und gute Planung. Wer bereits ein eigenes Haus besitzt oder in einer schönen Mietwohnung lebt, kann sich glücklich schätzen. Dennoch können auch hierRead more about Sanierung von Wohngebäuden – keine Wahlleistung[…]

ARAG, stimmt das?

ARAG, stimmt das?

  Wann ist nass nass? Das Zusatzschild kennt wahrscheinlich jeder Autofahrer: „Bei Nässe“ heißt es auf dem weißen, rechteckigen Schild mit dem schwarzen Piktogramm eines Fahrzeugs, das auf einem welligen Untergrund steht. Als Zusatzschild hängt es nie allein, sondern meist in Verbindung mit Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die auf dem Zusatzschild angegebene Geschwindigkeit liegt in der Regel deutlichRead more about ARAG, stimmt das?[…]