Deutscher Presseindex

Pandemie zwingt den Luftverkehr weiter in die Knie

Pandemie zwingt den Luftverkehr weiter in die Knie

Im Monat Februar 2021 fällt das Verkehrsaufkommen an den deutschen Flughäfen zurück: 1.321.426 Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen – das sind -91,3% (an+ab) weniger als im Vorjahr. Das Cargo-Aufkommen steigt um +14,6% (an+ab) auf 396.556t. Die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen geht um -73,1% zurück, das sind nur noch 41.718 Starts und Landungen. Der Februar imRead more about Pandemie zwingt den Luftverkehr weiter in die Knie[…]

Rettungspaket für deutsche Flughäfen

Rettungspaket für deutsche Flughäfen

Gestern Abend haben sich Bundesministerien und Koalitionsfraktionen darauf verständigt, den Flughäfen die Vorhaltekosten für den ersten Lockdown zu erstatten. Bund und Länder sollen jeweils die Hälfte der Hilfen übernehmen. Jetzt wird die Umsetzung der zugesagten Corona-Hilfen konkret – die Standorte im Bundesinteresse können mit den dringend benötigten Hilfen rechnen. „Mit der Entscheidung des Bundes erfolgtRead more about Rettungspaket für deutsche Flughäfen[…]

Flughäfen am Limit

Flughäfen am Limit

Der Druck steigt: Ein Lockdown nach dem anderen bringt viele Verkehrsflughäfen an ihre Belastungsgrenze. Nicht aufhörende Einbrüche der Passagierzahlen haben den Luftverkehr inzwischen auf ein trauriges Niveau von 1986 zurückgeworfen. Die Erlösausfälle der Flughäfen gehen in die Milliarden. Morgen beraten hochrangige Entscheider von Bundesministerien und Koalitionsfraktionen über das Flughafenpaket. Der Flughafenverband ADV appelliert, dass entschlossenesRead more about Flughäfen am Limit[…]

Kurz und knapp – Lockdown hält den Luftverkehr am Boden

Kurz und knapp – Lockdown hält den Luftverkehr am Boden

Im Verlaufe des Monats Dezember 2020 fällt das Verkehrsaufkommen an den deutschen Flughäfen weiter zurück: 2.033.947 Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen – das sind -87,9% (an+ab) weniger als im Vorjahr. Das Cargo-Aufkommen steigt um +13,0% (an+ab) auf 449.226t. Die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen geht um -69,2% zurück, das sind 47.747 Starts und Landungen. Der DezemberRead more about Kurz und knapp – Lockdown hält den Luftverkehr am Boden[…]

Rettungspaket für Flughäfen dringend erforderlich

Rettungspaket für Flughäfen dringend erforderlich

Nach den Landesverkehrsministern hat gestern auch die Finanzministerkonferenz den Weg für das dringend erforderliche Rettungspaket für die Flughäfen frei gemacht. Die Länder haben sich in ihren Beschlüssen verpflichtet, die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer beim Luftverkehrsgipfel am 06. November 2020 zugesagten Hilfen zur Hälfte zu übernehmen. Die Corona-Krise hat viele Verkehrsflughäfen in große wirtschaftliche Not gebracht.Read more about Rettungspaket für Flughäfen dringend erforderlich[…]

Kurz und knapp – Lockdown hält den Luftverkehr am Boden

Kurz und knapp – Lockdown hält den Luftverkehr am Boden

Im Verlaufe des Monats Dezember 2020 fällt das Verkehrsaufkommen an den deutschen Flughäfen weiter zurück: 2.033.947 Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen – das sind -87,9% (an+ab) weniger als im Vorjahr. Das Cargo-Aufkommen steigt um +13,0% (an+ab) auf 449.226t. Die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen geht um -69,2% zurück, das sind 47.747 Starts und Landungen. Der DezemberRead more about Kurz und knapp – Lockdown hält den Luftverkehr am Boden[…]

Kurz und knapp – Luftverkehr fällt wieder unter 10%-Niveau – kaum Aussicht auf Trendumkehr

Kurz und knapp – Luftverkehr fällt wieder unter 10%-Niveau – kaum Aussicht auf Trendumkehr

Im Verlaufe des Monats November 2020 fällt das Verkehrsaufkommen an den deutschen Flughäfen weiter zurück: 1.690.022 Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen – das sind -90,3% (an+ab) weniger als im Vorjahr. Das Cargo-Aufkommen steigt um +3,5% (an+ab) auf 441.784t. Die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen geht um -68,7% zurück, das sind 50.560 Starts und Landungen. Der NovemberRead more about Kurz und knapp – Luftverkehr fällt wieder unter 10%-Niveau – kaum Aussicht auf Trendumkehr[…]

Deutsche Flughäfen auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein verlässlicher Partner für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Deutsche Flughäfen auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein verlässlicher Partner für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Jährlich am 03. Dezember wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Dieser von der UNO initiierte Gedenktag widmet sich den Menschen mit körperlichen, geistigen sowie seelischen Einschränkungen und sensibilisiert für ihre Belange. Im Luftverkehr setzen sich die Flughäfen auch in der anhaltenden Corona-Pandemie mit unermüdlichem Engagement für die Mobilität und das unkomplizierte ReisenRead more about Deutsche Flughäfen auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein verlässlicher Partner für Reisende mit eingeschränkter Mobilität[…]

Flughafenverband ADV setzt auf Kontinuität in herausfordernden Zeiten

Flughafenverband ADV setzt auf Kontinuität in herausfordernden Zeiten

Bei ihrer Jahrestagung haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen Dr. Stefan Schulte erneut an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird der ADV-Präsident künftig von zwei Vizepräsidenten. Dies sind Andrea Gebbeken vom Flughafen München und Ludger van Bebber vom Flughafen Dortmund. Der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG amtiert seit Januar 2018 als PräsidentRead more about Flughafenverband ADV setzt auf Kontinuität in herausfordernden Zeiten[…]

Neue Führung beim Flughafenverband ADV – Staatsministerin Kerstin Schreyer ist neue Verwaltungsratsvorsitzende

Neue Führung beim Flughafenverband ADV – Staatsministerin Kerstin Schreyer ist neue Verwaltungsratsvorsitzende

Bei der gestrigen ADV-Jahrestagung ist Kerstin Schreyer, Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, zur Vorsitzenden des ADV-Verwaltungsrats gewählt worden. Die Amtszeit läuft bis zum 31. Dezember 2022. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Hans Georg Reichhart an. In das oberste Aufsichtsgremium des Verbandes entsenden insbesondere die Bundesländer und Kommunen ihre Vertreter. Kerstin Schreyer (CSU)Read more about Neue Führung beim Flughafenverband ADV – Staatsministerin Kerstin Schreyer ist neue Verwaltungsratsvorsitzende[…]