Deutscher Presseindex

Schnee und Eis machen Solar- und Windparks zu schaffen

Schnee und Eis machen Solar- und Windparks zu schaffen

Der Winter hinterlässt auch Spuren bei der Produktion Erneuerbarer Energien. Eisansatz auf Rotoren und Schneebedeckung bei Paneelen sorgten für einen schwachen Jahresauftakt in Deutschland. „Es zeigt sich, dass die Streuung über mehrere Länder im Portfolio sinnvoll ist und auch solche Einbußen ausgleichen kann“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Während etwa bei derRead more about Schnee und Eis machen Solar- und Windparks zu schaffen[…]

Erneuerbare Energien: unter Schwankungen zum Ziel

Erneuerbare Energien: unter Schwankungen zum Ziel

Die Erneuerbaren Energien verzeichnen 2020 ein Rekordjahr, grüner Strom ist gefragt wie nie. Vor allem institutionelle Investoren steigen ein. „Aus Risikosicht sind die Investments in Erneuerbare Energien immer attraktiver geworden“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Denn je mehr Anlagen am Netz sind, desto mehr kann ein Portfolio diversifiziert werden und desto stärkerRead more about Erneuerbare Energien: unter Schwankungen zum Ziel[…]

Erneuerbare-Energien-Investments: lohnende Projektentwicklung

Erneuerbare-Energien-Investments: lohnende Projektentwicklung

Erneuerbare-Energien-Investments sind vor allem bei institutionellen Anlegern mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil im Anlagemix. Nachdem zu Beginn dieses Megatrends vor allem Investments in einzelne Anlagen erfolgten, stehen jetzt vor allem Investments in Energiearten und Standorte über diversifizierte Portfolios genau wie der frühe Einstieg in Cleantech-Start-ups im Fokus. „Der nächste und renditeträchtigste Schritt sind Investitionen in derRead more about Erneuerbare-Energien-Investments: lohnende Projektentwicklung[…]

Erneuerbare Energien: US-Investments noch nicht attraktiv

Erneuerbare Energien: US-Investments noch nicht attraktiv

Die neue US-Regierung unter Präsident Joe Biden startet mit großen Plänen in Sachen Nachhaltigkeit. Auch den Ausbau der Erneuerbaren Energien wollen die Demokraten vorantreiben. „Es wird viel Geld in diesen Bereich fließen, für europäische Investoren aber ist das Segment zumindest derzeit noch nicht attraktiv“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Das liegt vorRead more about Erneuerbare Energien: US-Investments noch nicht attraktiv[…]

Erneuerbare Energien: Vertrag für Solarpark und Umspannwerk unterzeichnet

Erneuerbare Energien: Vertrag für Solarpark und Umspannwerk unterzeichnet

Ende 2021 soll in Deutschland ein neuer Solarpark mit einer Gesamtkapazität von 21 Megawatt samt Umspannwerk ans Netz gehen. Dieser wird vom Clean Energy Future Fund der aream GmbH gemeinsam mit NaGa Solar entwickelt. „Eine Besonderheit bei diesem Projekt ist, dass der Strom über Direktabnahmeverträge vermarktet wird“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.Read more about Erneuerbare Energien: Vertrag für Solarpark und Umspannwerk unterzeichnet[…]

Erneuerbare Energien: Produktionsstatistik Dezember 2020

Erneuerbare Energien: Produktionsstatistik Dezember 2020

Im Dezember 2020 fielen sowohl die Wind- wie die Sonnenenergie-Ernte schwach aus. Deutschland erreichte bei Sonne 92 Prozent des sonstigen Durchschnitts, beim Wind nur 74 Prozent. „Trotzdem liegen die Erneuerbaren Energien aufs ganze Jahr gesehen genau im Plan“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Für Erneuerbare Energien war der Dezember erneut ein schwächererRead more about Erneuerbare Energien: Produktionsstatistik Dezember 2020[…]

Erfolgreiches Jahr 2020

Erfolgreiches Jahr 2020

Strom für abgelegene Gebiete und für diejenigen, die ihn sich nicht leisten können: Mit der 2018 gegründeten, gemeinnützigen PowerOneForOne Foundation forciert die aream Group ihr soziales Engagement. 2020 konnten weitere sechs Projekte in drei Ländern abgeschlossen werden. „Damit haben wir trotz der Einschränkungen durch die Pandemie unsere Ziele nicht nur erreicht, sondern übertroffen“, sagt JanineRead more about Erfolgreiches Jahr 2020[…]

ERG steigt in den Solarmarkt für Großanlagen in Deutschland

ERG steigt in den Solarmarkt für Großanlagen in Deutschland

ERG hat über ihre Tochtergesellschaft ERG Development Germany GmbH & Co. KG. mit der AREAM Advisory GmbH, Teil der aream Group, einem in Deutschland ansässigen Entwickler im Bereich nachhaltiger Energieinfrastruktur, eine Vereinbarung über die Entwicklung eines Solarportfolios in einem frühen Stadium von rund 600 MW in Ostdeutschland unterzeichnet. Deutschland verfügt als eines der führenden europäischenRead more about ERG steigt in den Solarmarkt für Großanlagen in Deutschland[…]

Cleantech: Hotspot Deutschland bietet Investitionsmöglichkeiten in Private Equity

Cleantech: Hotspot Deutschland bietet Investitionsmöglichkeiten in Private Equity

Die Erneuerbaren Energien sind erwachsen geworden. Wind- und Solarparks gehören für Investoren mittlerweile zum Standard. In den vergangenen Jahren sind in diesem Cleantech-Umfeld viele Start-ups entstanden, Zulieferer, Dienstleister, Softwarelieferanten. Wenige sind direkt investierbar, etwa über die Börse. „Private Equity ist hier gesucht und ermöglicht den Zugang zu diesen extrem interessanten Unternehmen in frühen Phasen“, sagtRead more about Cleantech: Hotspot Deutschland bietet Investitionsmöglichkeiten in Private Equity[…]

Erneuerbare Energien: Produktionsstatistik Oktober 2020

Erneuerbare Energien: Produktionsstatistik Oktober 2020

Der Wind wehte kräftig im Oktober 2020 und trieb die Stromproduktion aus Windkraftanlagen auf 129 Prozent des zu erwartenden Solls. Photovoltaik blieb mit 100 Prozent Leistung in Deutschland genau im Zielkorridor. „Nach mehreren Monaten, in denen der Puffer aus dem Frühjahr durch Schwachwind im Sommer zusammenschmolz, liefert Wind jetzt wieder deutlich über Plan“, sagt MarkusRead more about Erneuerbare Energien: Produktionsstatistik Oktober 2020[…]