Deutscher Presseindex

Bürgerbeteiligung als Planspiel

Bürgerbeteiligung als Planspiel

Energie- und Wärmewende werden nicht allein in Parlamenten entschieden, sondern in jedem Stadtteil. Um Bürgern wie Kommunalpolitikern Lust auf das Thema und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zu machen, bietet artefact, das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, am 18. März in Kooperation mit dem Bildungszentrum des Landes Schleswig-Holstein in Glücksburg einen Planspiel-Workshop an. Haupt- und ehrenamtlich Aktive könnenRead more about Bürgerbeteiligung als Planspiel[…]

30 Jahre enkeltaugliche Bildungsarbeit

30 Jahre enkeltaugliche Bildungsarbeit

Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk gab es für das Team des Glücksburger Zentrums für nachhaltige Entwicklung Ende November im Düsseldorfer Maritim-Hotel: in hundert Kategorien von Landwirtschaft bis Schwerindustrie wurden Deutschlands Vorreiter für die Transformation zu einer ökonomisch, sozial und ökologisch verträglichen Zukunft ausgewählt. Zwei Vertreter aus Schleswig-Holstein schafften es auf das Siegertreppchen. In der Kategorie Beherbergungswirtschaft fielRead more about 30 Jahre enkeltaugliche Bildungsarbeit[…]

artefact erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

artefact erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

In der Kategorie Beherbergungswirtschaft fiel die Wahl auf das Tagungs- und Gästehaus der gemeinnützigen artefact GmbH für globales Lernen und lokales Handeln in Glücksburg/Ostsee. Die artefact gGmbH aus Glücksburg ist eine Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildungsstätte in Norddeutschland. Durch ein großes Spektrum an Bildungsmöglichkeiten, unter anderem für globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglicht artefactRead more about artefact erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025[…]

Berufliche Fortbildung zur Fachkraft Lehmbau

Berufliche Fortbildung zur Fachkraft Lehmbau

Im Mai 2025 findet ein dreiwöchiger Intensivkurs für gelernte Baupraktiker und -planer im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact statt. Nach bestandener Prüfung durch die Handwerkskammer Flensburg kann die Eintragung in die Handwerkerrolle beantragt werden. Wer denkt, Bauen mit Lehm sei nur ein Auslaufmodell für denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, reibt sich die Augen: in den letzten dreiRead more about Berufliche Fortbildung zur Fachkraft Lehmbau[…]

Von Solarenergie bis Obstverarbeitung: tansanische Multiplikatoren in Glücksburg

Von Solarenergie bis Obstverarbeitung: tansanische Multiplikatoren in Glücksburg

Von Solarenergie bis Obstverarbeitung: 40 tansanische Multiplikatoren kamen zum Technik- und Kulturaustausch in´s Zentrum für nachhaltige Entwicklung " artefact" in Glücksburg/Ostsee Großes Interesse der afrikanischen Gäste: die Palette der Handlungsfelder und die Fragen der Besucherinnen und Besucher boten Stoff für weitere Workshops. Als Gäste der evangelischen Nordkirche sind derzeit 40 Frauen und Männer aus Tansania inRead more about Von Solarenergie bis Obstverarbeitung: tansanische Multiplikatoren in Glücksburg[…]

So geht Zukunft: Spannung und Spaß beim Deutschland-Finale der Lichtflitzer in Dortmund

So geht Zukunft: Spannung und Spaß beim Deutschland-Finale der Lichtflitzer in Dortmund

Zum fünfzehnten Mal trafen sich Deutschlands beste Nachwuchstüftler zum Deutschland-Finale der schnellsten und kreativsten Solarfahrzeugbauer. Auf 10 Meter langen Lichtleisten und einem Rundparcours traten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit kleinen Solar- und Elektrofahrzeugen an, um viele neue Erfahrungen und vielleicht sogar einen Pokal zu ergattern. Bei einem von vielen Regionalwettbewerben zwischen Emden und AugsburgRead more about So geht Zukunft: Spannung und Spaß beim Deutschland-Finale der Lichtflitzer in Dortmund[…]

Spannung und Spaß beim Deutschland-Fin ale der Lichtflitzer in Dortmund

Spannung und Spaß beim Deutschland-Fin ale der Lichtflitzer in Dortmund

Zum fünfzehnten Mal trafen sich Deutschlands beste Nachwuchstüftler zum Deutschland-Finale der schnellsten und kreativsten Solarfahrzeugbauer. Auf 10 Meter langen Lichtleisten und einem Rundparcours traten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit kleinen Solar- und Elektrofahrzeugen an, um viele neue Erfahrungen und vielleicht sogar einen Pokal zu ergattern. Bei einem von vielen Regionalwettbewerben zwischen Emden und AugsburgRead more about Spannung und Spaß beim Deutschland-Fin ale der Lichtflitzer in Dortmund[…]

Deutschlands nördlichste Solarschule bietet Crash-Kurs mit DGS-Prüfung an

Deutschlands nördlichste Solarschule bietet Crash-Kurs mit DGS-Prüfung an

In vier Tagen zum Solar(fach) berater: DGS-Solarschule in Glücksburg bietet neuen Intensivkurs an Die Möglichkeiten des Photovoltaik-Einsatzes werden immer vielfältiger: einerseits werden international und Deutschland-weit immer wieder Rekord-Anlagengrößen gemeldet, andererseits  liegen Balkonkraftwerke und besonders kleine Module für Denkmalschutz und "schwierige" Dächer im Trend,  Hürden für Mieterstrom wurden vom Gesetzgeber abgebaut. Der Qualifizierungsbedarf für Energieberater, fürRead more about Deutschlands nördlichste Solarschule bietet Crash-Kurs mit DGS-Prüfung an[…]

Von Glücksburg nach Dortmund

Von Glücksburg nach Dortmund

Während Fußball-Fans davon träumen,  zum Finale nach Berlin zu fahren, hat sich ausgerechnet Dortmund zum Mekka der Solarfahrzeug-Tüftler zwischen 10 und 25 Jahren entwickelt. Deutschlands größter Nachhaltigkeits- und Technik-Wettbewerb für Schülerinnen, Schüler, Auszubildende und Studierende findet am 28. September zum wiederholten Male im Dortmunder DASA-Museum statt. Gleich fünf Pokale gibt es hier zu gewinnen, da nicht nurRead more about Von Glücksburg nach Dortmund[…]

Von Australien und Mexiko an die Flensburger Förde

Von Australien und Mexiko an die Flensburger Förde

11 ehrenamtlich aktive Mithelfer zelten zwei Wochen lang im Naturerlebnisraum des Zentrums für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg. Aus Deutschland, Spanien, Italien , Mexiko und Australien sind die Teilnehmer des  internationalen Workcamps angereist. Die Freiwilligen zwischen 18 und 55 Jahren kommen über die Freiwilligenorganisation Service Civil International, um die Weiterentwicklung des Klimaparks zu unterstützen und selber mehr zu erfahren zu MöglichkeitenRead more about Von Australien und Mexiko an die Flensburger Förde[…]