Deutscher Presseindex

AvD gibt Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Unfall

AvD gibt Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Unfall

Laut Unfallstatistik niedrigste Zahl von Opfern seit 60 Jahren Aber hohe Zahl von Verkehrsunfällen insgesamt AvD rät zu Ruhe und Besonnenheit in solchen Situationen Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist anlässlich der Veröffentlichung der Verkehrsunfallbilanz 2019 auf das richtige Verhalten nach einem Unfall hin. Der AvD ist der „Vision Zero“ verpflichtet, die Schwerverletzte oder ToteRead more about AvD gibt Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Unfall[…]

AvD zur StVO-Novelle: Autofahrer nicht weiter verunsichern

AvD zur StVO-Novelle: Autofahrer nicht weiter verunsichern

Bußgeldvorschriften der StVO-Novelle sind nichtig Bis zur Neufassung Anwendung des bisherigen Bußgeldkataloges AvD fordert weiter Verzicht auf Verschärfung der Bußgelder Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist darauf hin, dass die Verschärfung der Bußgelder für Verkehrsübertretungen nichtig sind und nicht mehr angewendet werden dürfen. Der AvD fordert die verantwortlichen Behörden auf, Autofahrer nicht weiter zu verunsichern.Read more about AvD zur StVO-Novelle: Autofahrer nicht weiter verunsichern[…]

AvD moniert unerträglichen Schwebezustand durch StVO-Novelle

AvD moniert unerträglichen Schwebezustand durch StVO-Novelle

Rechtsgrundlage der StVO-Novelle fraglich Verschärfungen der Strafen sind zu korrigieren AvD fordert ein schnelles Handeln aller relevanten Beteiligten Schon am 15.05.2020 hat der Automobilclub von Deutschland (AvD) das Vorhaben von Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) begrüßt, die Verschärfungen der Strafen für Geschwindigkeitsvergehen zu überdenken und zurückzunehmen. Jetzt, am 02.07.2020, muss festgestellt werden, dass sich die Situation nichtRead more about AvD moniert unerträglichen Schwebezustand durch StVO-Novelle[…]

Uwe Acksteiner aus Ratingen hilft verunfallter Frau und ihrem Hund

Uwe Acksteiner aus Ratingen hilft verunfallter Frau und ihrem Hund

Held der Straße“ des Monats Juni kommt aus Nordrhein-Westfalen Sicherheitsgurt mit Nagelschere durchtrennt Der Ersthelfer blieb bei der Frau bis Einsatzkräfte eintrafen Uwe Acksteiner bemerkte nachts auf der Fahrt durch Ratingen ein überschlagenes Auto. Der Logistiker reagierte sofort und half einer Frau sowie ihrem Hund aus dem Unfallfahrzeug. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz habenRead more about Uwe Acksteiner aus Ratingen hilft verunfallter Frau und ihrem Hund[…]

AvD Jahreshauptversammlung 2020

AvD Jahreshauptversammlung 2020

Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr, Ausblick auf die mobile Zukunft Präsident des AvD mit deutlichem Votum im Amt bestätigt Drei AvD Vizepräsidenten mit jeweils großen Mehrheiten wiedergewählt An vergangenen Wochenende (26. bis 28. Juni) fand die 71. Jahreshauptversammlung des Automobilclub von Deutschland (AvD) unweit seiner Zentrale in Frankfurt am Main statt, um über das zurückliegendeRead more about AvD Jahreshauptversammlung 2020[…]

OGP 2020: Historisches Racing unter besonderen Voraussetzungen

OGP 2020: Historisches Racing unter besonderen Voraussetzungen

Das überarbeitete Programm des AvD-Oldtimer-Grand-Prix steht fest HTGT neu im Programm – Verzicht auf Rennen mit hoher ausländischer Beteiligung Zweistündiges Rennen auf der GP-Strecke ersetzt AvD-Historic Marathon Die überarbeiteten Planungen für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix (7. bis 9. August) nimmt mehr und mehr Gestalt an. Nachdem die Organisatoren bedingt durch die Corona-Pandemie viele Details des Klassik-Wochenendes aufRead more about OGP 2020: Historisches Racing unter besonderen Voraussetzungen[…]

Arbeitsgemeinschaft Historische Fahrzeuge legt Infoflyer auf

Arbeitsgemeinschaft Historische Fahrzeuge legt Infoflyer auf

  Kostenloser Flyer ab Juli verfügbar Angebot an Medien und Politik, aber auch an Oldtimer-Freunde 9 relevante Organisationen der Szene bilden Arbeitsgemeinschaft „Wir lieben Oldtimer“ – unter diesem Motto setzt sich die Arbeitsgemeinschaft Historische Fahrzeuge für klassische Fahrzeuge ein. Um der Öffentlichkeit Oldtimerfahrzeuge und die Bedeutung des automobilen Kulturguts für die gesellschaftliche Entwicklung näher zuRead more about Arbeitsgemeinschaft Historische Fahrzeuge legt Infoflyer auf[…]

Verreisen: Auf länderspezifische Regelungen bei Hygiene- und Verkehrsregeln achten

Verreisen: Auf länderspezifische Regelungen bei Hygiene- und Verkehrsregeln achten

AvD informiert Autofahrer über wichtige Vorschriften Touristische Fahrten ins Ausland jetzt wieder möglich AvD bietet Vignetten und Mautboxen an Wer im Sommer 2020 in den Urlaub fahren will, sollte sich im Vorfeld über die länderspezifischen Regelungen zur Corona-Epidemie informieren. Zahlreiche Reiseländer wie etwa Italien haben bereits begonnen, Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Strände für ausländische BesucherRead more about Verreisen: Auf länderspezifische Regelungen bei Hygiene- und Verkehrsregeln achten[…]

AvD gegen Erhöhung der Kfz-Steuer

AvD gegen Erhöhung der Kfz-Steuer

Autofahren soll nochmals teurer werden Bis zu vier Euro pro Gramm CO2 mehr Staat erhöht seine Einnahmen deutlich Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist darauf hin, dass die Autofahrer durch das Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Coronakrise künftig zusätzlich stärker belastet werden können. Im umfangreichen Maßnahmenpaket wurde eine Ausrichtung der Kfz-Steuer am CO2-Ausstoß festgeschrieben und dasRead more about AvD gegen Erhöhung der Kfz-Steuer[…]

Optimistische Signale für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix

Optimistische Signale für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix

Motorsport-Wettbewerbe am Nürburgring ab Ende Juni genehmigt Gute Chancen auf Durchführung des AvD-OGP mit umfangreichem Hygienekonzept Programm muss überarbeitet werden – Realisierung des AvD-Historic Marathon gehört zu den Prioritäten Die Zeit der Rennpause am Nürburgring neigt sich dem Ende zu: Nachdem bereits in den vergangenen Wochen der Test- und Fahrbetrieb an der Traditionsstrecke wieder aufgenommenRead more about Optimistische Signale für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix[…]