Deutscher Presseindex

Wie die LoRaWAN-Technik zum Hochwasserschutz beiträgt

Wie die LoRaWAN-Technik zum Hochwasserschutz beiträgt

An Starkregentagen schwellen selbst kleinste Bäche in kürzester Zeit zu reißenden Flüssen an. In Orten wie Ahrweiler in Rheinland-Pfalz hat das jüngste Hochwasser massive Zerstörungen angerichtet. Um die Pegelstände von Bächen und Flüssen besser messen und kontrollieren zu können, setzt badenova die Funkübertragungstechnologie LoRaWAN ein: Am Zastlerbach in Kirchzarten sind die Mitarbeiter des Gemeindebauhofs undRead more about Wie die LoRaWAN-Technik zum Hochwasserschutz beiträgt[…]

Herausragend nachhaltig: badenova-Neubau in höchster Kategorie ausgezeichnet

Herausragend nachhaltig: badenova-Neubau in höchster Kategorie ausgezeichnet

Erneut erreichte ein Verwaltungsgebäude der badenova mit der „Platin-Auszeichnung“ die höchst mögliche Kategorie im Bereich nachhaltiges Bauen. Am Montag, 18. Oktober nahm badenova-Vorstand Heinz-Werner Hölscher die Urkunde entgegen. Andrea Wurm, Auditorin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), zog in ihrer Begründung folgendes Fazit: „Bereits zwei Mal mit einem Bau die hohen Kriterien zu erfüllenRead more about Herausragend nachhaltig: badenova-Neubau in höchster Kategorie ausgezeichnet[…]

Milch wärmt ganze Stadtteile

Milch wärmt ganze Stadtteile

Mit dem ersten Spatenstich für eine neue Heizzentrale am Firmensitz der Schwarzwaldmilch in Freiburg Haslach haben badenova und die Schwarzwaldmilch jetzt den Startschuss für Freiburgs Wärmeversorgung der Zukunft gegeben. Nach Fertigstellung der Heizzentrale wird industrielle Abwärme aus der Produktion der Schwarzwaldmilch die Freiburger Stadtteile Haslach und Vauban versorgen – über den WÄRMEverbund Freiburg-Süd, den dieRead more about Milch wärmt ganze Stadtteile[…]

badenova berät die Wohnungswirtschaft: E-Mobilität in Mehrfamilienhäusern

badenova berät die Wohnungswirtschaft: E-Mobilität in Mehrfamilienhäusern

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein E-Fahrzeug. Während die Installation einer Ladestation im Einfamilienhaus meist leicht umgesetzt werden kann, ist die Situation in Mehrfamilienhäusern komplex: vor dem Aufbau der Ladelösungen sind technische, finanzielle und organisatorische Fragen zu klären. So manche rasch umgesetzte Einzellösung macht im Nachhinein Probleme oder sorgt gar für Unmut in derRead more about badenova berät die Wohnungswirtschaft: E-Mobilität in Mehrfamilienhäusern[…]

Regenerative Wärmegewinnung aus der Tiefe – Potenzialgebiet am Oberrhein identifiziert

Regenerative Wärmegewinnung aus der Tiefe – Potenzialgebiet am Oberrhein identifiziert

Die badenova-Tochter badenovaWÄRMEPLUS hat in den vergangenen Monaten wertvolle Erkenntnisse rund um die Nutzung von regenerativer Wärme aus der Tiefe gewonnen. Ein Potenzialgebiet wurde identifiziert, in welchem weitere Untersuchungen stattfinden sollen. Mit der Gründung eines „Bürgerschaftsrats“ werden von Beginn an Bürgerinnen und Bürger im betreffenden Gebiet eingebunden. Hierfür plant badenovaWÄRMEPLUS verschiedene Veranstaltungen, um über denRead more about Regenerative Wärmegewinnung aus der Tiefe – Potenzialgebiet am Oberrhein identifiziert[…]

175.000 Euro für die Region

175.000 Euro für die Region

Der Energie- und Umweltdienstleister nimmt sein Versprechen „Wir sind Partner der Region“ ernst. Weil das Jahresergebnis 2020 trotz Corona mit einem Gewinn von über 52 Mio Euro abschloss, spendet badenova einen sechsstelligen Betrag in die Region. Empfänger sind karitative, soziale und kulturelle Einrichtungen und Organisationen, die besonders von Corona betroffen waren oder noch sind. InsgesamtRead more about 175.000 Euro für die Region[…]

Die badenovaWÄRMEPLUS setzt für ihre BHKWs Redispatch 2.0 mit der Softwarelösung von VK Energie um

Die badenovaWÄRMEPLUS setzt für ihre BHKWs Redispatch 2.0 mit der Softwarelösung von VK Energie um

  Rund 30 Heizkraftwerke mit über 50 BHKWs werden für die neuen Anforderungen des Redispatch 2.0 befähigt. Gleichzeitig werden die Anlagen mit der VK Energie Software auf Basis Künstlicher Intelligenz optimiert und attraktive Mehrerlöse generiert. Für den Strommarkt wird so die Flexibilität der Anlagen bestmöglich im Sinne der Energiewende genutzt. In der Region zwischen HochrheinRead more about Die badenovaWÄRMEPLUS setzt für ihre BHKWs Redispatch 2.0 mit der Softwarelösung von VK Energie um[…]

badenova investiert in Ausbildung und heißt Nachwuchskräfte willkommen

badenova investiert in Ausbildung und heißt Nachwuchskräfte willkommen

Die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte hat beim regionalen Energie- und Umweltdienstleister badenova nach wie vor höchste Priorität: 19 Auszubildende starteten in diesen Tagen u. a. als duale Studentinnen und Studenten, Industriekaufleute, Kaufleute für Dialogmarketing, Rohrleitungsbauer oder als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ihre Berufsausbildung in der badenova Unternehmensgruppe. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist die NachwuchsförderungRead more about badenova investiert in Ausbildung und heißt Nachwuchskräfte willkommen[…]

Rechenzentrum für die Region

Rechenzentrum für die Region

Der in Weil-Haltingen geplante Aufbau eines autarken, hochmodernen Rechenzentrums für Unternehmen in Südbaden kann beginnen. Der Zweckverband Breitbandversorgung des Landkreises Lörrach und die badenova Tochter badenIT haben sich zu diesem Zweck in einer Rechenzentrums-Gesellschaft zusammengeschlossen. Mit der notariellen Gründung dieser Gesellschaft „RegioRZ Süd GmbH“ ist in dieser Woche der Startschuss für das ambitionierte Vorhaben amRead more about Rechenzentrum für die Region[…]

Dienstleister für Lebensqualität

Dienstleister für Lebensqualität

Der Freiburger Energie- und Umweltdienstleister badenova hinterlässt durch sein Wirken in der Region zwischen Hochrhein und Nordschwarzwald einen Wertschöpfungsbeitrag in Höhe von 305 Millionen Euro und sorgt direkt und indirekt für über 4000 Arbeitsplätze. Dies geht aus dem Bericht „Gemeinwohl und Lebensqualität 2020“ hervor, den badenova dieser Tage zeitgleich mit dem Geschäftsbericht veröffentlicht hat. SeitRead more about Dienstleister für Lebensqualität[…]