Deutscher Presseindex

Die Zukunft börsennotierter Immobiliengesellschaften ist nachhaltig

Die Zukunft börsennotierter Immobiliengesellschaften ist nachhaltig

In der Vergangenheit schienen Immobilienanlagestrategien und nachhaltiges Investieren nicht gut zueinander zu passen. In den frühen 2000er Jahren bauten viele Vermögensverwalter im Bereich nachhaltiges und verantwortliches Investieren (SRI) immer noch auf „Best-in-Class“- oder „Best-in-Universe“-Anlageprozesse, die in der Regel auf ESG-Ratings externer ESG-Ratingagenturen basieren, die lediglich Unternehmen mit den schlechtesten Bewertungen ausschließen. Diese Ansätze litten unterRead more about Die Zukunft börsennotierter Immobiliengesellschaften ist nachhaltig[…]

Scope Awards 2020: DPAM bester ESG-Asset Manager in der DACH-Region

Scope Awards 2020: DPAM bester ESG-Asset Manager in der DACH-Region

DPAM (Degroof Petercam Aset Management) ist bei den diesjährigen Scope Investment Awards als bester ESG-Asset Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet worden. Hauptausschlaggebend für die Verleihung des Preises war nach Angaben des Analysehauses Scope die überzeugende Nachhaltigkeitsexpertise sowie die breite Integration von ESG-Kriterien über Produkte und Asset-Klassen hinweg. Bereits in den letzten zweiRead more about Scope Awards 2020: DPAM bester ESG-Asset Manager in der DACH-Region[…]

DPAM auf Platz 4 unter den Top 10 der nachhaltigen Vermögensverwalter

DPAM auf Platz 4 unter den Top 10 der nachhaltigen Vermögensverwalter

. Der H&K Responsible Investment Brand Index 2020, der in diesem Jahr 284 Vermögensverwaltungsgesellschaften aus ganz Europa umfasst, bewertet den Zusammenhang zwischen echtem nachhaltigen Engagement und der entsprechenden Markenarchitektur. DPAM befindet sich seit drei Jahren in Folge unter den europäischen Top 10 dieser Rangliste und belegt in diesem Jahr den 4. Platz. DPAM wird inRead more about DPAM auf Platz 4 unter den Top 10 der nachhaltigen Vermögensverwalter[…]

Überraschung bei den 10-jährigen deutschen Bundesanleihen

Überraschung bei den 10-jährigen deutschen Bundesanleihen

. Stand der Dinge • Die Rallye bei den 10-jährigen deutschen Bundesanleihen war das auffälligste Marktereignis der letzten Woche. Eine Abwärtskorrektur um fast 10 Basispunkte (bp) in Richtung -0,63% bringt uns weiter weg von dem gewohnten Bereich von -30 bp bis -50 bp. Offensichtlich gibt es neben dem Streben nach Rendite auch eine Jagd nachRead more about Überraschung bei den 10-jährigen deutschen Bundesanleihen[…]

Technologie steckt in vielen Bereichen noch in den Kinderschuhen

Technologie steckt in vielen Bereichen noch in den Kinderschuhen

im August machten die FANG+-Aktien (u. a. Tesla und NVIDIA) einen massiven Sprung von 20%. Die Polarisierung der US-Aktienmärkte vollzieht sich bereits seit zehn Jahren, wobei Wachstumstitel die Substanzwerte übertreffen. Doch dieser Trend beschleunigte sich im Jahr 2020. Bemerkenswert ist, dass die Hälfte des Wertzuwachs der vergangenen zehn Jahre in 2020 verzeichnet wurde. Man kann diesenRead more about Technologie steckt in vielen Bereichen noch in den Kinderschuhen[…]

Ist die EZB selbstgefällig?

Ist die EZB selbstgefällig?

Chef-Anleihenstratege Peter De Coensel von DPAM ist der Meinung, dass die EZB mehr präventiv statt reaktiv handeln sollte. Die Europäische Zentralbank sei nicht sensibel genug für negative Rückkopplungen, die sich nach einem eingetretenen Schaden in den meisten Fällen hartnäckig halten. Vor allem Inflations- und Investitionskanäle funktionieren nicht aufgrund einer zu zurückhaltenden Ausstattung und /oder zuRead more about Ist die EZB selbstgefällig?[…]

DPAM trotzt der Krise – auch dank ESG

DPAM trotzt der Krise – auch dank ESG

DPAM (Degroof Petercam Asset Management) veröffentlicht seine Geschäftsergebnisse für das erste Halbjahr 2020 Aktives Management erweist sich einmal mehr als Mehrwert in Bezug auf die Anlageperformance Dank der starken Widerstandsfähigkeit der ESG-Strategien auf Performanceebene haben sich die Geschäftsergebnisse von DPAM während der Krise hervorragend gehalten Die drei Säulen der Anlagephilosophie ‚Aktiv – Nachhaltig – Research‘Read more about DPAM trotzt der Krise – auch dank ESG[…]

Hoffnungsschimmer in Europa

Hoffnungsschimmer in Europa

Zu Beginn der zweiten Hälfte des Jahres 2020 können wir nur erstaunt sein über die Entwicklungen, die sich in den letzten sechs Monaten in einem solch rasanten Tempo vollzogen haben. Auf der monetären Ebene wurden auf beiden Seiten des Atlantiks Grenzen durchbrochen, gigantische fiskale Maßnahmen wurden eingeführt und sind immer noch in der Pipeline, dasRead more about Hoffnungsschimmer in Europa[…]

Wiederaufleben der Euro-Schuldenkrise getrost ‚ad acta‘ legen

Wiederaufleben der Euro-Schuldenkrise getrost ‚ad acta‘ legen

anlässlich der gestrigen Ausweitung der EZB-Anleihenkäufe um 600 Mrd. Euro im Rahmen des Pandemie-Notprogramms PEPP weist Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, darauf hin, dass die Anleihenmärkte dieses Ereignis bereits fast vollständig eingepreist haben, dabei jedoch möglicherweise immer noch die Tatsache übersehen, dass PEPP auch ‚Fallen Angels‘ umfassen könnte, die erst kürzlich inRead more about Wiederaufleben der Euro-Schuldenkrise getrost ‚ad acta‘ legen[…]

DPAM Länder-Nachhaltigkeits-Rankings / 1. Halbjahr 2020

DPAM Länder-Nachhaltigkeits-Rankings / 1. Halbjahr 2020

DPAM hat seine neue Rangliste zur Nachhaltigkeit von Länder für die erste Hälfte 2020 veröffentlicht. Die Ranglisten bilden den Kern des investierbaren Universums für die DPAM-Anlagestrategien sowohl bei Industrie- als auch Schwellenländern. Während sich die Covid-Krise allmählich „abschwächt“, beginnen Länder und Regierungen rund um den Globus nach Wegen zu suchen, um eine „neue Normalität“ herbeizuführen.Read more about DPAM Länder-Nachhaltigkeits-Rankings / 1. Halbjahr 2020[…]