Deutscher Presseindex

Digitale Technik rettet Leben

Digitale Technik rettet Leben

Die Versorgung tausender Menschen mit Herzschwäche wird in Deutschland deutlich verbessert. Sie profitieren von einer telemedizinischen Behandlungsmethode, die Klinikaufenthalte verkürzen und Leben retten kann. Grundlage dafür waren Studien der Charité und der BARMER, die nun zur Richtlinie „Telemonitoring bei Herzinsuffizienz“ geführt haben. Mit dieser Vorgabe hat der Gemeinsame Bundesausschuss erstmals eine digitale Methode in dieRead more about Digitale Technik rettet Leben[…]

Herausforderung Homeoffice: Was hilft gegen Aufschieberitis & Co.?

Herausforderung Homeoffice: Was hilft gegen Aufschieberitis & Co.?

Aufschieberitis, Konzentrationsschwäche und Überreizung sind Faktoren, die häufig als negative Effekte selbstbestimmten mobilen Arbeitens genannt werden. Die social health@work-Studie der Universität St.Gallen und der BARMER zeigt: mobil Beschäftigte, die zeitliche Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben ziehen, haben weniger Stress und arbeiten produktiver. Unabdingbar für produktives Arbeiten im Homeoffice sind daher ein gutes Zeitmanagement und die Kunst, sichRead more about Herausforderung Homeoffice: Was hilft gegen Aufschieberitis & Co.?[…]

BARMER-Branchenauswertung

BARMER-Branchenauswertung

In keiner anderen Berufsgruppe Deutschlands sind so viele Beschäftigte am Coronavirus erkrankt wie in der Altenpflege. Dies geht aus einem aktuellen Branchenvergleich der BARMER hervor. Dabei wurden die 20 Berufsgruppen mit den anteilig meisten Covid-19-Erkrankten ermittelt. So waren im vierten Quartal vergangenen Jahres 7,6 je 1.000 BARMER-versicherten Erwerbstätigen in der Altenpflege wegen einer Covid-19-Infektion krankgeschrieben.Read more about BARMER-Branchenauswertung[…]

Weniger Grippefälle während Corona

Weniger Grippefälle während Corona

In der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Krankschreibungen wegen Grippe mehr als halbiert. Das geht aus einer Auswertung der BARMER hervor. Demnach waren zwischen November und Weihnachten der Jahre 2018 und 2019 durchschnittlich 923 bis 1.721 BARMER-Versicherte pro Woche wegen Influenza krankgeschrieben. Im selben Zeitraum des Jahres 2020 waren im Mittel lediglich 661 PersonenRead more about Weniger Grippefälle während Corona[…]

BARMER-Datenanalyse – Unterversorgung bei Cholesterinsenkern

BARMER-Datenanalyse – Unterversorgung bei Cholesterinsenkern

In Deutschland werden immer noch zu wenig Cholesterinsenker verordnet. Dabei sind sie etwa bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), auch „Schaufensterkrankheit“ genannt, elementar für die Therapie. Das zeigt eine Analyse der Daten von 84.000 BARMER-Versicherten aus dem Jahr 2019. Demnach erhielten in den sechs Monaten nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus lediglich 37 Prozent derRead more about BARMER-Datenanalyse – Unterversorgung bei Cholesterinsenkern[…]

Gute digitale Führung steigert die Produktivität

Gute digitale Führung steigert die Produktivität

Die Arbeit im Homeoffice verändert den Anspruch an die Führungskompetenzen. Wer virtuell gut führt, hat die Chance eine höhere Produktivität bei den Beschäftigten anzuregen und die Kündigungsabsicht zu reduzieren. Spürt ein Arbeitnehmer, dass sein/e ChefIn große digitale Kompetenz hat, wird er produktiver – auch in unsicheren Zeiten – und kündigt seltener. Das hat die Studie „socialRead more about Gute digitale Führung steigert die Produktivität[…]

BARMER-Auswertung

BARMER-Auswertung

In der Corona-Pandemie geht die Schere bei den Krankschreibungen immer weiter auseinander. So trifft die zweite Welle Personen im höheren Alter besonders hart, während bei der ersten Welle alle Altersgruppen einen ähnlichen Verlauf hatten. Das geht aus einer Analyse der BARMER aus den Krankschreibungen ihrer Versicherten hervor. Demnach ist der Anteil der wegen Corona KrankgeschriebenenRead more about BARMER-Auswertung[…]

BARMER erleichtert Zugang zu Kinderkrankengeld

BARMER erleichtert Zugang zu Kinderkrankengeld

Versicherte der BARMER können bis auf Weiteres auch ohne Kita- oder Schulbescheinigung Corona-bedingtes Kinderkrankengeld erhalten. Wenn sie ihr Kind aufgrund der Pandemie zu Hause betreuen müssen, reicht ein einfacher Antrag zur Auszahlung aus. Dieser steht als Vordruck auf der Webseite der BARMER bereit. Der Nachweis der Kita oder Schule zur pandemiebedingten Schließung ist nicht erforderlich,Read more about BARMER erleichtert Zugang zu Kinderkrankengeld[…]

230.000 der Sechs- bis Neunjährigen haben Kreidezähne

230.000 der Sechs- bis Neunjährigen haben Kreidezähne

Karies ist nicht das einzige Problem für Kinderzähne. Etwa 230.000 Sechs- bis Neunjährige waren im Jahr 2019 wegen Kreidezähnen in zahnärztlicher Behandlung. Mindestens acht Prozent aller Heranwachsenden in dieser Altersgruppe wären damit von einem viel zu weichen Zahnschmelz betroffen. Tatsächlich dürfte die Quote sogar noch höher sein, da sie in ihrer leichten Ausprägung nicht invasivRead more about 230.000 der Sechs- bis Neunjährigen haben Kreidezähne[…]

BARMER-Analyse: Corona beeinflusst massiv den Krankenstand

BARMER-Analyse: Corona beeinflusst massiv den Krankenstand

Corona hat massive Auswirkungen auf die Arbeitsunfähigkeit der Beschäftigten in Deutschland. So sind die Fehlzeiten aufgrund von Krebs, psychischen sowie Muskel-Skelett-Erkrankungen nach Anstiegen im ersten Quartal dieses Jahres während der danach folgenden Pandemie deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung zum Gesundheitsreport der BARMER hervor. Hierbei wurden die Fehlzeiten der 15- bis 64-jährigen Erwerbspersonen,Read more about BARMER-Analyse: Corona beeinflusst massiv den Krankenstand[…]