Deutscher Presseindex

Ice Ice Baby! Nachhaltig verpackt mit Styropor® Ccycled™ von BASF

Ice Ice Baby! Nachhaltig verpackt mit Styropor® Ccycled™ von BASF

Imballaggi Alimentari, ein italienischer Hersteller von Verpackungslösungen für Speiseeis, hat die Remaxigel-Box aus Styropor® Ccycled™ auf den Markt gebracht. Diese Boxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) sind extrem leistungsstark und wurden ursprünglich für traditionelle Eiscafés gefertigt. BASF trägt mit seinen Produkten zunehmend dazu bei, die Kreislaufwirtschaft in den Alltag der Menschen zu integrieren. Dank des speziellenRead more about Ice Ice Baby! Nachhaltig verpackt mit Styropor® Ccycled™ von BASF[…]

Achim Sties wird neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives

Achim Sties wird neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives

BASF hat Dr. Achim Sties mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Das Geschäft wird künftig aus Singapur geleitet. Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic Additives Geschäft von BASF in Europa. Er begann seine Karriere bei BASF im Jahr 2005 in Ludwigshafen und warRead more about Achim Sties wird neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives[…]

Spatenstich für MDI-Expansionsprojekt von BASF in Geismar

Spatenstich für MDI-Expansionsprojekt von BASF in Geismar

BASF hat den ersten Spatenstich für die im Juli 2022 angekündigte dritte und finale Erweiterungsphase der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) am Verbundstandort in Geismar im US-Bundestaat Louisiana vorgenommen. Das Unternehmen wird die Produktionskapazität bis Mitte des Jahrzehnts auf rund 600.000 Tonnen pro Jahr erhöhen, um damit das anhaltende Wachstum der MDI-Kunden in Nordamerika zu unterstützen.Read more about Spatenstich für MDI-Expansionsprojekt von BASF in Geismar[…]

CDP vergibt erneut Leadership-Status an BASF

CDP vergibt erneut Leadership-Status an BASF

Die gemeinnützige Organisation CDP (ehemals „Carbon Disclosure Project“) hat BASF für ihre Maßnahmen zum Wassermanagement sowie Wald- und Klimaschutz erneut als eines der weltweit führenden Unternehmen eingestuft. In der CDP-Bewertung für nachhaltiges Wassermanagement erreichte BASF die Bestnote „A“. In den beiden anderen Kategorien erzielte BASF die Bewertung „A-“. „Ich bin stolz darauf, dass BASF vonRead more about CDP vergibt erneut Leadership-Status an BASF[…]

BASF SE und ihre Partner veröffentlichen die Ergebnisse nach 6 Jahren „Pragati“, dem weltweit ersten Anbauprogramm für nachhaltige Rizinusbohnen

BASF SE und ihre Partner veröffentlichen die Ergebnisse nach 6 Jahren „Pragati“, dem weltweit ersten Anbauprogramm für nachhaltige Rizinusbohnen

. – Mehr als 6.200 Landwirte zertifiziert – Über 6.000 Hektar meist halbtrockener Böden wiederholt entsprechend dem SuCCESS®-Nachhaltigkeitskodex bewirtschaftet – Weiteres Engagement für das erste, nachhaltige Rizinusprogramm der Welt BASF und ihre Partner haben die neuesten Ergebnisse aus dem Pragati-Projekt für nachhaltige Rizinusbohnen veröffentlicht. Pragati, das weltweit erste nachhaltige Rizinusprogramm, wurde im Mai 2016 vonRead more about BASF SE und ihre Partner veröffentlichen die Ergebnisse nach 6 Jahren „Pragati“, dem weltweit ersten Anbauprogramm für nachhaltige Rizinusbohnen[…]

BASF führt erste biomassenbilanzierte Fahrzeuglacke in China ein

BASF führt erste biomassenbilanzierte Fahrzeuglacke in China ein

. – BASF führt Automobillacke mit erneuerbaren Rohstoffen ein, die nach einem Biomassenbilanzansatz zertifiziert wurden – Die erste Charge des biomassenbilanzierten Basislacks ColorBrite® Airspace Blue ReSource wurde an einen Kunden in China geliefert. Der Lack wird die CO2-Emissionen des Produkts um etwa 20 Prozent reduzieren – BASF kann eine breite Palette biomassenbilanzierter Automobillacke anbieten undRead more about BASF führt erste biomassenbilanzierte Fahrzeuglacke in China ein[…]

BASF-Forschungspressekonferenz 2022: Klein, aber wirkungsvoll – Mikroorganismen sorgen bei BASF für mehr Nachhaltigkeit

BASF-Forschungspressekonferenz 2022: Klein, aber wirkungsvoll – Mikroorganismen sorgen bei BASF für mehr Nachhaltigkeit

  BASF treibt Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mit innovativen Lösungen bei Rohstoffen, Prozessen und Produkten voran Weiße Biotechnologie nutzt Mikroorganismen, um aus verschiedensten Rohstoffen ressourcen- und klimaschonende Produkte herzustellen Grundlagenforschung zur biologischen Abbaubarkeit beschleunigt Entwicklung nachhaltiger Materialien Innovationen und Nachhaltigkeit gehören bei BASF untrennbar zusammen. Weltweit arbeiten Forscherinnen und Forscher an innovativen Lösungen, um alternativeRead more about BASF-Forschungspressekonferenz 2022: Klein, aber wirkungsvoll – Mikroorganismen sorgen bei BASF für mehr Nachhaltigkeit[…]

BASF erhält das ‘Niedrigerer CO2-Fußabdruck’-Zertifikat für Geraniol Extra BMBcertTM durch The Carbon Trust

BASF erhält das ‘Niedrigerer CO2-Fußabdruck’-Zertifikat für Geraniol Extra BMBcertTM durch The Carbon Trust

  Über 20 Aroma Inhaltsstoffe sind mit reduziertem Produkt-CO2- Fußabdruck in der Wertschöpfungskette erhältlich CO2-Fußabdrücke für unsere Produkte schaffen Transparenz bezüglich der CO2 Emissionen Givaudan und BASF kooperieren bei innovativen Nachhaltigkeits-Lösungen Als erster Anbieter von Aroma-Inhaltsstoffen bietet die BASF den Rosenduft Geraniol Extra BMBcertTM mit einem durch eine Drittpartei zertifiziertem CO2-Fußabdruck an, der nachweislich niedrigerRead more about BASF erhält das ‘Niedrigerer CO2-Fußabdruck’-Zertifikat für Geraniol Extra BMBcertTM durch The Carbon Trust[…]

Orthopädische Einlagen aus Elastollan® – bequemer, nachhaltiger und individueller

Orthopädische Einlagen aus Elastollan® – bequemer, nachhaltiger und individueller

Schuheinlagen aus Elastollan® (TPU) mit hohem Individualisierungsgrad Fertigung in 3D Druck ermöglicht fließende Übergänge zwischen weichen und harten Strukturen Elastollan®, das thermoplastische Polyurethan (TPU) der BASF, kommt durch den Fertiger duro3D als Filament bei der Herstellung individueller Schuheinlagen mittels 3D-Druckverfahren zum Einsatz. Das Material zeichnet sich in der Sohlenanwendung vor allem durch seine ausgezeichnete SchwingungsdämpfungRead more about Orthopädische Einlagen aus Elastollan® – bequemer, nachhaltiger und individueller[…]

Chemieindustrie einigt sich auf globalen Standard zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten

Chemieindustrie einigt sich auf globalen Standard zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten

BASF unterstützt TfS-Ansatz für Wertschöpfungsketten in der chemischen Industrie BASF begrüßt den neuen Standard und will weiter zum Erfolg der TfS-Initiative beitragen Im Rahmen der gemeinsamen Initiative „Together for Sustainability” (TfS) haben sich 37 Unternehmen der chemischen Industrie, darunter BASF, auf einen weltweit einheitlichen Leitfaden zur Berechnung ihrer Product Carbon Footprints (PCFs) geeinigt. CO2-Fußabdrücke sindRead more about Chemieindustrie einigt sich auf globalen Standard zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten[…]