Deutscher Presseindex

BASF kündigt Innovationspartnerschaft mit RiKarbon für Emollients aus Bioabfall an

BASF kündigt Innovationspartnerschaft mit RiKarbon für Emollients aus Bioabfall an

. – Partnerschaft baut auf den erfolgreichen F&E-Aktivitäten von RiKarbon Inc. auf, um neue, umweltfreundliche Emollients auf der Grundlage von recyceltem Bioabfall für Formulierungen der Körperpflege zu entwickeln – BASF nutzt Kundennetzwerk und Produktionskapazitäten, um die Technologie von RiKarbon auszubauen und Innovationen für den Körperpflegemarkt voranzutreiben – Weiteres Beispiel für Care 360° – Solutions forRead more about BASF kündigt Innovationspartnerschaft mit RiKarbon für Emollients aus Bioabfall an[…]

BASF-Verbundstandort Zhanjiang in China: Inbetriebnahme der ersten Anlage

BASF-Verbundstandort Zhanjiang in China: Inbetriebnahme der ersten Anlage

BASF nimmt heute die erste Produktionsanlage am neuen Verbundstandort Zhanjiang in der südchinesischen Provinz Guangdong in Betrieb. In dieser werden jährlich 60.000 Tonnen technische Kunststoffe für Kunden in China hergestellt, insbesondere aus der Automobil- und Elektronikindustrie. Der neue Verbundstandort Zhanjiang wird nach seiner Fertigstellung der weltweit drittgrößte Verbundstandort der BASF nach Ludwigshafen und Antwerpen seinRead more about BASF-Verbundstandort Zhanjiang in China: Inbetriebnahme der ersten Anlage[…]

BASF: Innovationspartnerschaft einschließlich strategischer Kapitalbeteiligung mit dem chinesischen Start-up-Unternehmen Ingredi

BASF: Innovationspartnerschaft einschließlich strategischer Kapitalbeteiligung mit dem chinesischen Start-up-Unternehmen Ingredi

. – Partnerschaft zur Ergänzung und Weiterentwicklung der jeweiligenKompetenzen – Kapitalbeteiligung um weitere Produktionskapazitäten bei Ingredi zuschaffen und neue Lösungen auf den Markt zu bringen – Weiteres Beispiel von Care 360° – Solutions for Sustainable Life desUnternehmensbereichs Care Chemicals der BASF BASF und Ingredi, ein in China ansässiger Anbieter von natürlichen Wirkstoffen und Lösungen fürRead more about BASF: Innovationspartnerschaft einschließlich strategischer Kapitalbeteiligung mit dem chinesischen Start-up-Unternehmen Ingredi[…]

BASF verkauft Nutrilife® Backenzym-Geschäft an Lallemand

BASF verkauft Nutrilife® Backenzym-Geschäft an Lallemand

BASF hat mit der Tochtergesellschaft von Lallemand Inc, Danstar Ferment AG, eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf des Portfolios und Geschäfts für Nutrilife®-Backenzyme von BASF getroffen. Nutrilife® ermöglicht Lebensmittelherstellern die Herstellung von preiswerten, gesunden und ansprechenden Lebensmitteln und trägt gleichzeitig zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen bei. Vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen wird die Transaktion voraussichtlichRead more about BASF verkauft Nutrilife® Backenzym-Geschäft an Lallemand[…]

BASF und Corteva Agriscience entwickeln Lösungen zur Unkrautkontrolle für den Sojaanbau

BASF und Corteva Agriscience entwickeln Lösungen zur Unkrautkontrolle für den Sojaanbau

. ◼Branchenweit erste gegenseitige Lizenzierung neuer Technologien undergänzender Herbizide zur Kontrolle von Unkräutern in Soja ◼Breitere Palette an herbizidtoleranten Sojapflanzen für Anfang 2030geplant ◼Saatguteigenschaften plus neue Herbizide unterstützen beim Managementvon schwer zu kontrollierenden Unkräutern BASF und Corteva Agriscience haben eine langfristige Zusammenarbeit angekündigt, um für Landwirte weltweit neue Lösungen zum Management schwer kontrollierbarer Unkräuter inRead more about BASF und Corteva Agriscience entwickeln Lösungen zur Unkrautkontrolle für den Sojaanbau[…]

BASF und Sulzer Chemtech unterzeichnen Absichtserklärung über Kooperation im Bereich nachhaltiger Technologien

BASF und Sulzer Chemtech unterzeichnen Absichtserklärung über Kooperation im Bereich nachhaltiger Technologien

Strategische Allianz zur Senkung der Treibhausgasemissionen von erneuerbarem Diesel sowie zur Produktion von nachhaltigem Kerosin Gemeinsame Entwicklung innovativer chemischer Verfahrenslösungen zur kosteneffizienten Umwandlung gemischter Kunststoffabfälle in Wertstoffe BASF und Sulzer Chemtech (GTC Technology) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Technologien für erneuerbare Kraftstoffe und chemisch recycelte Kunststoffe voranzutreiben und so das Nachhaltigkeitsportfolio beider Partner zuRead more about BASF und Sulzer Chemtech unterzeichnen Absichtserklärung über Kooperation im Bereich nachhaltiger Technologien[…]

BASF schließt Verträge für die Versorgung von über 20 Standorten in den Vereinigten Staaten mit erneuerbarer Energie

BASF schließt Verträge für die Versorgung von über 20 Standorten in den Vereinigten Staaten mit erneuerbarer Energie

Stromlieferverträge (VPPAs) über insgesamt 250 MW ermöglichen neue Projekte im Bereich erneuerbarer Energie Menge an Solar- und Windenergie im Netz gleicht Energieversorgung von mehr als 20 Produktionsstandorten aus Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtstromverbrauch der BASF in Nordamerika wird auf über 25% steigen FLORHAM PARK, New Jersey – BASF setzt bei der Stromversorgung ihrer Standorte inRead more about BASF schließt Verträge für die Versorgung von über 20 Standorten in den Vereinigten Staaten mit erneuerbarer Energie[…]

BASF auf der K 2022: Mit Kunststoffen den Weg in eine nachhaltige Zukunft beschleunigen

BASF auf der K 2022: Mit Kunststoffen den Weg in eine nachhaltige Zukunft beschleunigen

. – Auf der Fachmesse K 2022 im Oktober 2022 präsentiert BASF ihren Weg hin zu einer nachhaltigeren Kunststoffwirtschaft (MAKE – USE – RECYCLE) – BASF lädt alle Kunden und Partner ein, sich der „Plastics Journey“ anzuschließen und gemeinsam die Herstellung, Verwendung und das Recycling von Kunststoffen zu verbessern – BASF präsentiert nachhaltige Lösungen fürRead more about BASF auf der K 2022: Mit Kunststoffen den Weg in eine nachhaltige Zukunft beschleunigen[…]

BASF baut in Schwarzheide eine Batterierecyclinganlage für schwarze Masse im großtechnischen Maßstab

BASF baut in Schwarzheide eine Batterierecyclinganlage für schwarze Masse im großtechnischen Maßstab

Jährliche Verarbeitungskapazität von 15.000 Tonnen Elektroauto-Batterien und Material, das nicht den Produktionsspezifikationen entspricht BASF wird Kreislauf von Altbatterien hin zu Kathodenmaterialien für neue Batterien mit einem geringeren CO2-Fußabdruck schließen Anlage wird nach den höchsten Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards gebaut BASF wird in Schwarzheide eine Anlage für das Recycling von schwarzer Masse aus Batterien im großtechnischenRead more about BASF baut in Schwarzheide eine Batterierecyclinganlage für schwarze Masse im großtechnischen Maßstab[…]