Deutscher Presseindex

Recycling am Bau: jeder vierte Baumaterial-Hersteller plant keine Optimierung

Recycling am Bau: jeder vierte Baumaterial-Hersteller plant keine Optimierung

Die Zeiten, als Nachhaltigkeit von Bauprodukten und -lösungen eine Art Add-on darstellte, das manchmal bei näherem Hinsehen „bloß Marketing“ war, sind endgültig vorbei. Eine neue Studie von BauInfoConsult zeigt anhand zahlreicher Beispiele bei verschiedenen Materialien und Bauteilen, welche technischen und finanziellen Herausforderungen sich die Industrie derzeit gegenübersteht – und die Frage, ob man recyclingfähige ProdukteRead more about Recycling am Bau: jeder vierte Baumaterial-Hersteller plant keine Optimierung[…]

Studie „Die grüne Bauindustrie“: Das sagen die Experten

Studie „Die grüne Bauindustrie“: Das sagen die Experten

Unsere neue Studie „Die Grüne Bauindustrie“ von BauInfoConsult untersucht, wie sich der deutsche Markt für Bauen und Wohnen in eine nachhaltigere Richtung entwickeln muss und zeigt auf, wo noch dringend neue Lösungswege in Projektplanung, Baustoff- &-produktentwicklung und Marketingkommunikation erforderlich sind. Dabei kommen 28 Branchenexperten zu Wort – hier ein kleiner Vorgeschmack in Zitaten: „Wenn wirRead more about Studie „Die grüne Bauindustrie“: Das sagen die Experten[…]

Studie: Wer sind die Multiplikatoren von BIM in Deutschland?

Studie: Wer sind die Multiplikatoren von BIM in Deutschland?

Die Forderungen nach einer Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland sind laut – auch in der Baubranche. Eine Studie von BauInfoConsult untersucht die Nutzung und Verbreitung der digitalen Bau- und Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) in Deutschland. Dabei gehen die befragten Branchenakteure auch der Frage auf den Grund, wer die aktivsten Multiplikatoren dieser Technologie sind. Am häufigstenRead more about Studie: Wer sind die Multiplikatoren von BIM in Deutschland?[…]

Studie „Die grüne Bauindustrie“: PV auf Dächern bis 2027 auf Wachstumspfad

Studie „Die grüne Bauindustrie“: PV auf Dächern bis 2027 auf Wachstumspfad

Noch vor einigen Jahren galt die Photovoltaiktechnik – wie die gesamte Solarbranche – als Krisenfeld. Doch mittlerweile nutzen immer mehr Unternehmen und Privathaushalte die Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Vor dem Hintergrund der notwendigen Dekarbonisierung der Stromversorgung ist ein weiterer Ausbau der Photovoltaik praktisch unausweichlich und wird zudem auch von der Regierung weiter vorangetrieben und auch finanziellRead more about Studie „Die grüne Bauindustrie“: PV auf Dächern bis 2027 auf Wachstumspfad[…]

BIM-Monitor 2022: Ist Deutschland bereit für Digitalisierung im Bau?

BIM-Monitor 2022: Ist Deutschland bereit für Digitalisierung im Bau?

Um teure Planungsfehler und Zeitverzögerungen im Bau zu minimieren, setzt die Bundesregierung auf Digitalisierung: Die Planungsmethode Building Information Modeling, kurz BIM, soll für maximale Transparenz und Planungssicherheit sorgen. Für öffentliche Infrastrukturprojekte ist BIM bereits seit zwei Jahren verbindlich, ab Ende des Jahres gilt die Vorschrift auch für Hochbauten des Bundes. Trotz dieser Vorgaben nutzt einRead more about BIM-Monitor 2022: Ist Deutschland bereit für Digitalisierung im Bau?[…]

Der neue BIM-Monitor 2022/2023 ist jetzt am Markt

Der neue BIM-Monitor 2022/2023 ist jetzt am Markt

BIM Monitor 2022/2023 ist fertiggestellt und sofort lieferbar. Ein Leitfaden für Hersteller, der die Nutzung von BIM auf dem deutschen Baumarkt erschließt: Wie sieht die aktuelle Anwendung von BIM aus? Was ist der Stand und der Bedarf der verschiedenen Zielgruppen? Wie können Sie Ihre digitalen Lösungen effektiv vermitteln? Wo sollen Bemühungen und Mittel investiert werden,Read more about Der neue BIM-Monitor 2022/2023 ist jetzt am Markt[…]

Studie: European Green Deal wirkt sich auf die Gebäudeentwürfe aus

Studie: European Green Deal wirkt sich auf die Gebäudeentwürfe aus

Der im Dezember 2019 verabschiedete European Green Deal geriet durch den kurz danach ausgebrochenen Corona-Dauerkrisenmodus etwas aus dem Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dabei sollten die Ziele des European Green Deals eigentlich aufsehenerregend genug sein: Der Staatenbund plant nichts Geringeres als bis 2050 Klimaneutralität auf dem europäischen Kontinent zu erreichen – also in einem Vierteljahrhundert. BeiRead more about Studie: European Green Deal wirkt sich auf die Gebäudeentwürfe aus[…]

5 Kennzahlen zur BIM-Nutzung in Deutschland

5 Kennzahlen zur BIM-Nutzung in Deutschland

Der BIM-Monitor 2022/23, die neue Marktstudie rund um das Thema Bauen mit BIM erscheint Ende des Monats – und damit umfassende Marktdaten zur aktuellen und zukünftigen, Nutzung von Building Information Modeling bei mittleren und großen Planungs- und Verarbeitungsbetrieben in Deutschland. Sie finden darin u.a. die folgenden aktuellen Kern-Fakten über BIM, die zeigen, warum kein HerstellerRead more about 5 Kennzahlen zur BIM-Nutzung in Deutschland[…]

Architekten: Weg zu einem zirkulären Bauwesen abhängig von der Industrie

Architekten: Weg zu einem zirkulären Bauwesen abhängig von der Industrie

Bauen mit nachhaltigem und nachwachsendem Material, Gewinnung von Baumaterial direkt aus Bestandsgebäuden, Recycling-System für eine Wiedereingliederung rückgebauter Rohstoffe in die Produktion: Diese und andere Ansätze zu einem zirkulären Bauwesen verlangen den Herstellern viel ab. Neben der Bereitschaft, zu experimentieren, erfordert es einen langen Atem und auch nicht geringe Investitionen in die Veränderung der eigenen logistischen,Read more about Architekten: Weg zu einem zirkulären Bauwesen abhängig von der Industrie[…]

Welche Vorteile hat BIM? Das sagt der Markt dazu

Welche Vorteile hat BIM? Das sagt der Markt dazu

Building Information Modeling (oder kurz: BIM) ist längst kein Spezialbegriff aus der IT-Ecke mehr, sondern gehört in der deutschen Baubranche mittlerweile zu den anerkannten Bau- und Planungsmethoden. Basswissen. Selbst der Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung erwähnt BIM – als eine Technologie, die es in Deutschland voranzubringen gelte. Auch die Akteure der Baubranche sind von den VorteilenRead more about Welche Vorteile hat BIM? Das sagt der Markt dazu[…]