Deutscher Presseindex

Der Gradmesser für den deutschen Mittelstand

Der Gradmesser für den deutschen Mittelstand

Gemeinsam mit dem Index-Provider Solactive hat die Börse München einen All-Share-Index auf das erfolgreiche Mittelstandssegment m:access aufgelegt (WKN SLA8MK), in dem derzeit 63 Unternehmen abgebildet werden. „Die Börse München unterstreicht mit diesem Index ihren Anspruch, die deutsche Börse für den Mittelstand zu sein“, erklärt Dr. Robert Ertl, Vorstand des Börsenbetreibers Bayerische Börse AG, die Intention.Read more about Der Gradmesser für den deutschen Mittelstand[…]

Aktiensteuer nein danke!

Aktiensteuer nein danke!

Bundesfinanzminister Olaf Scholz will die in Folge der Finanzkrise diskutierte Finanztransaktionssteuer jetzt als reine Aktiensteuer nach französischem Vorbild 2021 umsetzen. Die Börse München lehnt eine solche ausschließlich auf den Kauf von Aktien abzielende Steuer ab. „Wir halten diese Aktiensteuer für falsch und befürchten erhebliche gesamtwirtschaftliche Schäden für den Standort Deutschland“, so Andreas Schmidt, Geschäftsführer derRead more about Aktiensteuer nein danke![…]

Handelsstart an der Börse München in m:access

Handelsstart an der Börse München in m:access

Seit heute wird die Aktie der Spielvereinigung Unterhaching Fußball GmbH & Co. KGaA (ISIN DE000A2TR919) an der Börse München gehandelt. Der erste Kurs lag bei 8,30 Euro und damit über dem Emissionspreis von 8,10 Euro. Die Emission mit mehr als 1.150 Orders unterschiedlichster Stückzahl beweist das große Interesse, das die zweite deutsche Fußball-Aktie bei denRead more about Handelsstart an der Börse München in m:access[…]

Die Börse für den Mittelstand wächst weiter

Die Börse für den Mittelstand wächst weiter

Die Aktien des Automobilzulieferers SHW AG aus Aalen (WKN A1JBPV) werden ab heute, dem 17. Mai 2019, an der Börse München im Freiverkehrssegment m:access gehandelt. Die Gesellschaft positioniert sich an der Börse neu und verlegt ihr Primärlisting vom regulierten Markt in Frankfurt in m:access. „Wir freuen uns ganz besonders, dass ein so traditionsreiches und internationalRead more about Die Börse für den Mittelstand wächst weiter[…]

m:access setzt Wachstum in 2019 fort

m:access setzt Wachstum in 2019 fort

Seit 23. Januar ist die Wolftank-Adisa Holding AG (ISIN: AT0000A25NJ6) aus Innsbruck/Österreich im Mittelstandssegment m:access der Börse München gelistet. „Wir setzen die Erfolgsgeschichte von m:access aus dem vergangenen Jahr fort, indem wir neue mittelständische Unternehmen hinzugewinnen“, so Dr. Marc Feiler, Geschäftsführer der Börse München. „Mit der Wolftank-Adisa Holding AG konnten wir ein österreichisches Unternehmen mitRead more about m:access setzt Wachstum in 2019 fort[…]

m:access – Die Börse für den Mittelstand

m:access – Die Börse für den Mittelstand

Mit der Elbe Finanzgruppe AG aus Dresden und der PREOS Real Estate AG aus Leipzig haben kurz vor Jahresende 2018 zwei weitere mittelständische Unternehmen den Gang auf das Börsenparkett gewagt und sich für m:access entschieden. Beide Neuzugänge aus dem Freistaat Sachsen belegen die große Reichweite von m:access als Börse für den Mittelstand. Die Elbe FinanzgruppeRead more about m:access – Die Börse für den Mittelstand[…]

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert führen erste Gespräche mit der Finanzplatz München Initiative

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert führen erste Gespräche mit der Finanzplatz München Initiative

Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Staatssekretär Roland Weigert treffen in der fpmi-Gesprächsrunde die bayerischen Banken, Versicherungen und Verbände. Die Spitze des bayerischen Wirtschaftsministeriums betont die Bedeutung der Finanzwirtschaft in Bayern. Die fpmi arbeitet aktuell an den Zukunftsthemen ‚digitale Fairness‘ und ‚nachhaltige Finanzwirtschaft‘. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Staatssekretär Roland Weigert begrüßen die branchenübergreifende Zusammenarbeit vonRead more about Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert führen erste Gespräche mit der Finanzplatz München Initiative[…]

Anleihe mit 3 Prozent Zinsen und BBB Rating

Anleihe mit 3 Prozent Zinsen und BBB Rating

Seit dem 1. Oktober, 8:00 Uhr, können Anleger die Anleihe der physible GmbH – „physible Enterprise I 18/23 – ISIN DE000A2LQST9“ -, per Kaufauftrag zeichnen. Die physible GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der KGAL, die auch als Garantiegeber fungiert. Das Volumen der Anleihe beläuft sich auf bis zu 30 Mio. Euro. Der Kupon beträgt 3,00Read more about Anleihe mit 3 Prozent Zinsen und BBB Rating[…]

Northern Bitcoin geht in m:access

Northern Bitcoin geht in m:access

Seit dem 28. September ist die Aktie (WKN A0SMU8) der Northern Bitcoin AG aus Frankfurt im Freiverkehrssemgent m:access der Börse München gelistet. Damit zog erstmals ein Unternehmen aus dem Bereich der Kryptowährungen in das Mittelstandssegment ein. „Ein Beweis mehr für die große Wertschätzung, die dem anerkannten und stark wachsenden Segment entgegengebracht wird“, so Dr. MarcRead more about Northern Bitcoin geht in m:access[…]

KGAL begibt Anleihe über Tochter physible

KGAL begibt Anleihe über Tochter physible

Die physible GmbH, eine 100prozentige Tochter der KGAL GmbH & Co. KG aus Grünwald, begibt im Rahmen eines öffentlichen Angebots eine Anleihe („physible Enterprise I 18/23 – ISIN DE000A2LQR91“) im Volumen von bis zu 30 Mio. Euro. Der Kupon beträgt 3,00 Prozent mit einer halbjährlichen Zinszahlung (jeweils am 15. April und am 15. Oktober) überRead more about KGAL begibt Anleihe über Tochter physible[…]