Deutscher Presseindex

Green Deal: „Balance zwischen Umwelt und wirtschaftlichen Perspektiven nötig“

Green Deal: „Balance zwischen Umwelt und wirtschaftlichen Perspektiven nötig“

Der „Green Deal“ ist das Megathema für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Am Mittwoch, 20. Mai 2020, wird die Kommission die „Farm-to-Fork“-Strategie (etwa: „Vom Hof bis auf den Tisch“) und die Biodiversitätsstrategie vorstellen – und damit die Pläne für die Landwirtschaft und die gesamte Lebensmittelerzeugung.„Wir Landwirte und die Waldbesitzer sind bereit, mehr für den KlimaschutzRead more about Green Deal: „Balance zwischen Umwelt und wirtschaftlichen Perspektiven nötig“[…]

„Turbulente Zeit braucht Stabilität und Verlässlichkeit“

„Turbulente Zeit braucht Stabilität und Verlässlichkeit“

Wegen Corona findet die Frühjahrstagung der Agrarminister von Bund und Länder (AMK) am 8. Mai als Videokonferenz statt. Üblich sind bis zu 50 Tagesordnungspunkte, doch dieses Mal werden sich die Minister ausschließlich zur EU-Agrarpolitik, der Verteilung der Finanzmittel der zweiten Säule ab 2021 sowie den Auswirkungen der Corona-Pandemie beraten. „Die gegenwärtige Krise hat uns allenRead more about „Turbulente Zeit braucht Stabilität und Verlässlichkeit“[…]

Corona-Krise: Bäuerliche Existenzen von Preisverfall bedroht

Corona-Krise: Bäuerliche Existenzen von Preisverfall bedroht

Nicht nur die Wirte und ihre Beschäftigten trifft die Corona-Krise mit voller Wucht. Auch die Lebensmittelwirtschaft leidet unter dem Shutdown. Mit der Schließung von mehr als 40.000 bayerischen Gastrobetrieben und der Absage der Volksfeste bricht für Landwirtschaft und Ernährungsindustrie ein wichtiger Absatzzweig weg. Den Erzeugern droht ein massiver Preisverfall. Bayerns Milchwirtschaft fordert nun gemeinsam mitRead more about Corona-Krise: Bäuerliche Existenzen von Preisverfall bedroht[…]

BBV unterstützt Aufschub für neue EU-Öko-Verordnung

BBV unterstützt Aufschub für neue EU-Öko-Verordnung

Dem Vernehmen nach beraten EU-Staaten und EU-Kommission am Dienstag, 5. Mai, im Committee on Organic Production über einen späteren Geltungsbeginn der neuen EU-Öko-Verordnung. Der BBV spricht sich für eine Verschiebung um ein Jahr aus, wie sie der zuständige Berichterstatter im EU-Parlament Häusling (GRÜNE) Anfang April ins Spiel gebracht hatte und begrüßt, dass die Bundesregierung ebenfallsRead more about BBV unterstützt Aufschub für neue EU-Öko-Verordnung[…]

Erste Erntehelfer aus Osteuropa in Bayern gelandet

Erste Erntehelfer aus Osteuropa in Bayern gelandet

Landwirte und Gemüsebauern in ganz Bayern benötigen dringend Unterstützung von Saisonhelfern, damit unter anderem Spargel, Salat, Hopfen sowie Erdbeeren pünktlich gepflanzt, gepflegt und geerntet werden können. Der erste Sonderflug nach Bayern – eine Maschinemit 187 Passagieren aus Bukarest – ist am Freitagnachmittag, 10. April 2020, auf dem Flughafen Nürnberg eingetroffen. Eine weitere Maschine aus demRead more about Erste Erntehelfer aus Osteuropa in Bayern gelandet[…]

Gemeinsam gegen den Arbeitskräftemangel

Gemeinsam gegen den Arbeitskräftemangel

Gemeinsam setzen sich der Bayerische Bauernverband, das Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilferinge e. V. und der Arbeitgeberverband für die Land- und Forstwirtschaft in Bayern e.V. in dieser schwierigen Zeit gegen den Arbeitskräftemangel auf den Betrieben ein. "Gerade unsere Sonderkulturbetriebe benötigen jetzt im Frühjahr viele Saisonarbeitskräfte, um die anstehenden Arbeiten bewerkstelligen zu können. Auf der anderenRead more about Gemeinsam gegen den Arbeitskräftemangel[…]

Online-Portal bringt Saisonkräfte und Betriebe zusammen

Online-Portal bringt Saisonkräfte und Betriebe zusammen

Sonderkulturbetriebe suchen aktuell Hände ringend nach Saisonarbeitskräften. Das warme Wetter treibt die Vegetation voran und das bedeutet vor allem eines: Viel Arbeit auf den Feldern, die körperlich durchaus anspruchsvoll sein kann. In den vergangenen Tagen haben uns zahlreiche Anfragen von Betrieben erreicht, die Hände ringend Saisonkräfte suchen. Wir weisen auf die Plattform www.Saisonarbeit-in-Deutschland.de. Bitte stellen SieRead more about Online-Portal bringt Saisonkräfte und Betriebe zusammen[…]

Saisonarbeitskräfte trotz Coronavirus unverzichtbar

Saisonarbeitskräfte trotz Coronavirus unverzichtbar

Um die Versorgung unserer Bevölkerung mit Obst und Gemüse auch im Ausnahmezustand weiter garantieren zu können, brauchen Sonderkulturbetriebe ihre bewährten Saisonarbeiter aus dem Ausland. Der BBV setzt sich für eine rasche Lösung ein.   Durch die derzeit bestehenden Ein-und Ausreisebestimmungen können rumänische und polnische Erntehelfer nicht nach Deutschland einreisen. Eine Lösung der Situation ist dringendRead more about Saisonarbeitskräfte trotz Coronavirus unverzichtbar[…]

„Zusammen schwierige Zeit meistern“

„Zusammen schwierige Zeit meistern“

Die Verbreitung des Corona-Virus führt zu massiven Einschränkungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Zum Schutz der Gesundheit sagt auch der Bayerische Bauernverband alle öffentlichen Veranstaltungen bis 20. April 2020 ab. Unklar ist, welche Auswirkungen eine weitere Verbreitung für die Landwirtschaft haben wird – wie es zum Beispiel weitergeht, wenn Molkereien oder Schlachthöfe schließen müssten oder derRead more about „Zusammen schwierige Zeit meistern“[…]

„Komm her, red‘ mit: Junge Landwirtschaft im Dialog“

„Komm her, red‘ mit: Junge Landwirtschaft im Dialog“

61 junge Landwirtinnen und Landwirte haben heute auf dem Münchner Marienplatz gemeinsam mit Verbrauchern einen Blick in die Zukunft geworfen und ihre Visionen und Wünsche zur Zukunftsausrichtung der Landwirtschaft vorgestellt. Unter dem Motto "Komm her, red‘ mit: – Junge Landwirtschaft im Dialog" luden sie Passanten ein, um über ihre Arbeit als Landwirte und über ihreRead more about „Komm her, red‘ mit: Junge Landwirtschaft im Dialog“[…]