Deutscher Presseindex

Der Dreiklang des Ehrenamts im Sport

Der Dreiklang des Ehrenamts im Sport

Das Ehrenamt in all seinen Facetten stand kürzlich im Mittelpunkt eines sportpolitischen Dialogs zwischen Vertretern des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) und Carolina Trautner, seit Februar Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. Dabei wurde deutlich, dass „unsere Gesellschaft ohne das gerade in diesen Zeiten notwendige ehrenamtliche Engagement im Sport nicht so stark wäre, wie sie ist“.Read more about Der Dreiklang des Ehrenamts im Sport[…]

Anerkennung für herausragende Integrationsarbeit: Sportminister Joachim Herrmann besucht TSV Unterföhring

Anerkennung für herausragende Integrationsarbeit: Sportminister Joachim Herrmann besucht TSV Unterföhring

Prominenter Besuch im Münchner Norden: Der TSV Unterföhring e.V. und seine Netzwerkpartner empfingen am gestrigen Montagabend den Bayerischen Sportminister Joachim Herrmann. In Anerkennung für die hervorragenden Leistungen des Sportvereins bei der Integration von Menschen mit Fluchthintergrund überreichte der Innen- und Sportminister dem 1. Vorstand Florian Schmidt und der Abteilungsleiterin Volleyball, Ingrid Ebner, einen Scheck inRead more about Anerkennung für herausragende Integrationsarbeit: Sportminister Joachim Herrmann besucht TSV Unterföhring[…]

„Wir ziehen alle an einem Strang“

„Wir ziehen alle an einem Strang“

Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Sport waren nicht nur ein wichtiges Thema bei der heutigen Herbsttagung der Konferenz der 16 deutschen Landessportbünde, von der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen war die Tagung ganz unmittelbar betroffen. Ursprünglich hätten sich die Präsidenten der Landessportbünde und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in München treffen sollen, nun musste kurzfristigRead more about „Wir ziehen alle an einem Strang“[…]

Bayerische Sportjugend bietet verlängerte Möglichkeit zum Einstieg in die Freiwilligendienste bis vorerst 31.10.2020

Bayerische Sportjugend bietet verlängerte Möglichkeit zum Einstieg in die Freiwilligendienste bis vorerst 31.10.2020

Ende August fiel der Startschuss für den neuen Jahrgang im Freiwilligendienst im Sport in Bayern. Über 400 Freiwillige legten mit einer Übungsleiter-C-Ausbildung oder direkt in ihren Einsatzstellen im Sportverein, im Sportfachverband oder in der Ganztagsschule los. Zur Unterstützung  der aktuellen Bedürfnisse im organisierten Sport stellt die Bayerische Sportjugend (BSJ) im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) jetzt weiterhinRead more about Bayerische Sportjugend bietet verlängerte Möglichkeit zum Einstieg in die Freiwilligendienste bis vorerst 31.10.2020[…]

Wettkampfbetrieb für alle Kontaktsportarten und Zulassung von Zuschauern ab dem 19. September wieder erlaubt

Wettkampfbetrieb für alle Kontaktsportarten und Zulassung von Zuschauern ab dem 19. September wieder erlaubt

Große Erleichterung für den organisierten Sport in Bayern: In ihrer heutigen Ministerratssitzung hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen, dass der Wettkampfbetrieb für Kontaktsportarten und auch die Zulassung von Zuschauern ab dem 19. September wieder erlaubt sind. Dies hat Sportminister Joachim Herrmann im Anschluss an die heutige Kabinettssitzung BLSV-Präsident Jörg Ammon in einem persönlichen Telefonat bestätigt. DerRead more about Wettkampfbetrieb für alle Kontaktsportarten und Zulassung von Zuschauern ab dem 19. September wieder erlaubt[…]

BLSV hofft auf weitere Lockerungen

BLSV hofft auf weitere Lockerungen

Beim Infektionsgeschehen in der Corona-Krise in Bayern war im August leider wieder ein Negativtrend zu verzeichnen, bedingt durch verstärkte Tests vor allem der Rückkehrer aus dem Sommerurlaub. Die Strategie einer vorsichtigen und schrittweisen Öffnung wird nach wie vor von der Bayerischen Staatsregierung verfolgt. Allerdings will man nach den Erfahrungen in anderen Bundesländern erst den SchulstartRead more about BLSV hofft auf weitere Lockerungen[…]

Start der Bewerbungsphase für den BLSV-Ehrenamtspreis

Start der Bewerbungsphase für den BLSV-Ehrenamtspreis

Auch im Jahr 2020 zeichnet der Bayerische Landes-Sportverband mit dem BLSV-Ehrenamtspreis wieder Persönlichkeiten aus, die sich mit außergewöhnlich großem Engagement und viel Herzblut für ihren Verein und für das Thema „Ehrenamt im Sport“ in ganz Bayern eingesetzt haben. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen erneut Vorbilder, die mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag für die GesellschaftRead more about Start der Bewerbungsphase für den BLSV-Ehrenamtspreis[…]

Trainingsspiele für Kontaktsportarten in Bayern sind erlaubt

Trainingsspiele für Kontaktsportarten in Bayern sind erlaubt

Gute Nachrichten für den Sport in Bayern: In einem Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration an den Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) und den Bayerischen Fußball-Verband (BFV) wurde am heutigen Mittwochabend bekannt, dass Trainingsspiele für Mannschaftssportarten mit Kontakt erlaubt sind. Wie in dem Schreiben des Sportministeriums nochmals betont wird, sind derzeit in BayernRead more about Trainingsspiele für Kontaktsportarten in Bayern sind erlaubt[…]

BLSV und FC Bayern Hilfe eV zeichnen 20 Vereine für  herausragendes Engagement in der Corona-Krise aus

BLSV und FC Bayern Hilfe eV zeichnen 20 Vereine für herausragendes Engagement in der Corona-Krise aus

Ende Mai hat der FC Bayern in der Corona-Krise ein großes Zeichen der Solidarität für den Breitensport gesetzt. Viele Anhänger haben auf eine Rückerstattung von Tickets für Spiele ohne Zuschauer in der Allianz Arena verzichtet und den Betrag dem FC Bayern Hilfe eV als Spende zur Verfügung gestellt. Ein Teil dieser Summe kam nun 20Read more about BLSV und FC Bayern Hilfe eV zeichnen 20 Vereine für herausragendes Engagement in der Corona-Krise aus[…]

Der BLSV feiert am 18. Juli seinen 75. Geburtstag

Der BLSV feiert am 18. Juli seinen 75. Geburtstag

Der Bayerische Landes-Sportverband wird 75 Jahre alt, er wurde am 18. Juli 1945 gegründet. Zentrales Anliegen der Gründerväter war es, einen Verband für den gesamten bayerischen Sport ins Leben zu rufen. Als der Bayerische Landes-Sportverband am 21. Juni 1946 eine Lizenz der amerikanischen Militärregierung erhielt, war die wichtige erste Etappe in der Geschichte des neuenRead more about Der BLSV feiert am 18. Juli seinen 75. Geburtstag[…]